
Ich bin Mutter von vier Kindern, darunter zwei Zwillingssöhnen, die beide Typ 1 Diabetes und einer davon auch noch Zöliakie hat.
Wir lieben dennoch das Reisen sehr…
Ich bin Mutter von vier Kindern, darunter zwei Zwillingssöhnen, die beide Typ 1 Diabetes und einer davon auch noch Zöliakie hat.
Wir lieben dennoch das Reisen sehr…
April 2022: Kein Zimmer Monatelang hatte ich meiner allerlangjährigsten Freundin – wir kennen uns bereits seit der ersten Grundschulklasse – von dem wunderbaren Wellnesshotel vorgeschwärmt, in dem wir eine Nacht verbringen wollten. Nach der zweistündigen Fahrt in den bayerischen Wald…
Nachdem wir Eltern bereits stundenlang die Sisyphusarbeiten im Haushalt in Form des Abtragens großer Wäscheberge, Saugens, Wischens, Bettenbeziehens, Backens und Kochens abgeleistet haben – anders als Vertreter des Sozialismus vertrete ich dabei nicht unbedingt die Ansicht, dass die Arbeiten des…
Zusätzlich zu dem üblichen zu absolvierendem Ärztemarathon in den Ferien (Zahnarzt, Osteopath, Kinderdiabetologie im Krankenhaus und Kieferorthopäde) kam leider just in der ersten Ferienwoche noch der akute Bedarf nach einem Orthopäden auf. Kam unser Jüngerer doch mit schmerzverzerrtem Gesicht nach…
Für viele bedeutet ein Friseurbesuch der Inbegriff eines Wohlfühltermins, auf den man sich freut und den man bemüht ist regelmäßig wahrzunehmen. Ich entspreche da offenbar in keiner Weise dem typischen (Frauen-)klischee, schiebe ich den Friseurbesuch nicht nur immer so lange…
Ich habe noch nicht einmal das Klassenzimmer meiner 6. Klasse betreten, als ich bereits ein markerschütterndes, nicht mehr enden wollendes besorgniserregendes Husten vernehme. Aufgrund der großen Unruhe ist es gar nicht so einfach, den -gefühlt kurz vor dem Ersticken –…
Während für Eltern stoffwechselgesunder Kinder jede hereinflatternde Einladung zum Kindergeburtstag oder einer sonstigen schönen Extraveranstaltung oft einige kinderfreie (Muße-)stunden verheißt, freue ich mich selbstverständlich auch immer sehr für unsere Söhne, dass sie bei allem so bestens integriert sind und so…
Da uns ja bereits in der 1. Klasse, als “nur” der Ältere Typ 1 Diabetes hatte, ein Platz in der Mittagsbetreuung unserer Grundschule verwehrt worden, startete ich ihm zweiten Grundschuljahr mit nunmehr zweimal Typ 1 Diabetes und einmal Zöliakie überhaupt…
Im Juli jagt bekanntlich ein Fest das andere. So erging es uns auch gestern, als der Samstag für gleich drei Highlights deutlich mehr Stunden hätte haben können. Nach dem üblichen Samstagshaushaltsstress besuchte ich zunächst mit den Zwillingen die 60-Jahrferier der…
Ich bin wirklich beeindruckt, wie rasch der von mir sehr geschätzte Michael Müller-Verlag auf meine Anfrage nach Rezensionsexemplaren reagierte. Hatte ich mich am Montag an die Presseabteilung mit dieser Bitte gewandt, fand ich die beiden Reiseführer über den Bodensee und…
Der heutige Tag scheint unter keinem so guten Stern zu stehen. Viele arme Berufspendler kamen heute aufgrund des heftigen nächtlichen Unwetters gar nicht oder nur mit einigen Mühen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die Arbeit. An vielen Stationen hieß es:…
Was haben diese drei Städte gemeinsam? Sie sind nicht nur europäische Metropolen, von denen Rom mit etwa 2,8 Millionen die größte Stadt darunter ist, und in allen drei vernimmt herrlich melodisch klingende romanische Sprachen, diese drei werden auch in den…
Von den ursprünglich geplanten sieben Ausflugsteilnehmern sind schlussendlich noch vier übriggeblieben. So empfand unsere mittlere Tochter im besten Teenageralter die Ankündigung, an den See mit einer anschließenden Einkehr bei einem hochgelobten Strandlokal zu fahren, zu meinem großen Erstaunen (und auch…