Kategorie: Belletristik

  • Die Lago Maggiore Morde – Tod im Camper von Annemarie Regez aus dem Gmeiner-Verlag

    Die Lago Maggiore Morde – Tod im Camper von Annemarie Regez aus dem Gmeiner-Verlag

    Verwechselte ich doch früher immer wieder die genaue Lage des Lago Maggiore mit der des Comer Sees und habe ich es leider bis jetzt immer noch nicht geschafft, weder zu dem einen noch zu dem anderen zu fahren, so bietet nun der ganz aktuell im Gmeiner-Verlag erschienene Kriminalroman „Die Lago Maggiore Morde – Tod im…

  • Das Geheimnis von Murnau von Gretel Mayer aus dem Gmeiner-Verlag

    Das Geheimnis von Murnau von Gretel Mayer aus dem Gmeiner-Verlag

    Murnau – diesen wunderschönen Ort in Oberbayern verbinde ich sofort mit zahlreichen M-Alliterationen wie: malerisch, Murnauer Moss – immerhin das größte zusammenhängende Moorgebiet Mitteleuropas, (Franz) Marc, (Gabriele) Münter und seit neuestem leider auch noch mit MRT-Untersuchung, ist mein linker Fuß doch leider so unwiederbringlich ruiniert, dass ich um eine schwierige Operation nicht herumkomme und im…

  • Eine Olive zu viel von Katerina Gatakis aus dem Gmeiner-Verlag

    Eine Olive zu viel von Katerina Gatakis aus dem Gmeiner-Verlag

    Erst vor kurzem habe ich wieder mal in einem Artikel gelesen, welch große Rolle die Oliven in manchen noch so kleinen griechischen Orten spielen und dass das daraus hergestellte Olivenöl tatsächlich als eines der besten weltweit gilt. Da passt der Titel „Eine Olive zu viel“ von Katerina Gatakis, der ganz aktuell im Gmeiner-Verlag erschienen ist,…

  • Miss Vergnügen von Martina Parker aus dem Gmeiner-Verlag

    Miss Vergnügen von Martina Parker aus dem Gmeiner-Verlag

    Bereits die Farben des Covers dieses brandneu erschienenen Kriminalromans entlocken unserer Tochter jubilierende Ausrufe, muss doch alles gut sein, wenn es nur in rosafarbene Töne eingetaucht ist…Auch ohne eine spezielle Rosavorliebe ist bereits das Cover ein Eyecatcher und stimmt die Leserschaft würdig auf dieses ganz besondere Lesevergnügen ein. So handelt es sich bei dem Titel…

  • Blut im Schuh von Sandra Grauer aus dem Gmeinerverlag

    Blut im Schuh von Sandra Grauer aus dem Gmeinerverlag

    Wenn man „Blut im Schuh“ hört, werden wohl viele erst einmal an das Märchen von Aschenputtel denken. Und damit liegt man auch bei dem ganz aktuell im Gmeinerverlag erschienenen Krimi goldrichtig. Allerdings spielen in diesem Buch nicht die beiden Stiefschwestern und deren Mutter eine tragende Nebenrolle, sondern diverse Mitschüler einer ermordeten Frau. In dieser erkennt…

  • Tegernseeverhängnis von Jürgen Ahrens aus dem Gmeinerverlag

    Tegernseeverhängnis von Jürgen Ahrens aus dem Gmeinerverlag

    Schreibt das echte Leben in dieser Region bereits immer wieder Schauermärchen und produziert kleinere oder auch größere Dramen rund um mehr oder weniger Prominente odergestalten sich in dieser Gegend Neubauvorhaben, z.B. von groß konzipierten Hotels, zu wahren Krimis, ist dieser Kriminalroman, der ganz aktuell im Gmeiner-Verlag erschienen ist, deutlich erfreulicher. So bietet er ein großes…

  • Sylterbe von Sibylle Narberhaus aus dem Gmeinerverlag

    Sylterbe von Sibylle Narberhaus aus dem Gmeinerverlag

    Krimis sind immer attraktiv zu lesen, zu jeder Jahres- und zu jeder Tages- bzw. bei mir eher zu jeder Nachtzeit. Dabei liebe ich besonders atmosphärische Regionalkrimis, da man sich mit diesen immer wieder auch in Urlaubsregionen wegträumen kann und zudem bestimmte beschriebene Orte oder Sehenswürdigkeiten wiedererkennt. So bietet das Coverbild des ganz aktuell erschienenen Krimis…

  • Süßer Tod am Lago di Garda von Sibilla Bellini aus dem Gmeinerverlag

    Süßer Tod am Lago di Garda von Sibilla Bellini aus dem Gmeinerverlag

    Glücklicherweise ist unsere mittlere Tochter ganz ohne einen gesundheitlichen Zwischenfall oder gar etwas Schlimmerem vom Gardaseeurlaub zurückgekehrt, aber allein das Titelbild des ganz aktuell im Gmeiner-Verlag erschienenen Kriminalromans würde einen am liebsten sofort (wieder) an den Gardasee fahren lassen. Allerdings wesentlich lieber als Urlauber denn als Kommissarin. So wird der alleinerziehenden Profilerin Ricarda Antonini, die…

  • Hello Baby von Kim Eui-kyung aus dem Blumenbar-Verlag

    Hello Baby von Kim Eui-kyung aus dem Blumenbar-Verlag

    „Wann ist ein Mann ein Mann?“ erörterte Herbert Grönemeyer bereits vor über 40 Jahren in seinem Publikumshit „Männer“. Aber was macht eine Frau zu einer echten Frau? Darüber wird ausgesprochen facettenreich und einfühlsam in dem ganz aktuell im Blumenbar-Verlag erschienenen Roman „Hello Baby“ von Kim Eui-kyung räsoniert. Und bereits der Name der Autorin lässt einen…

  • Côte d’Azur – Das grosse Blau von Katja Eichinger aus dem Blumenbar-Verlag

    Côte d’Azur – Das grosse Blau von Katja Eichinger aus dem Blumenbar-Verlag

    Vielen werden wohl mit der Erwähnung der Farbe Blau sofort die beeindruckenden Gemälde in den schillerndsten Blautönen des französischen Malers Henri Matisse assoziieren. Und damit befindet man sich bereits in dem Herkunftsland des Künstlers, der unter anderem dem Fauvismus sowie dem Neoimpressionismus zuzurechnen ist. Gestorben ist Henri Matisse in Nizza, just in der Region, welcher…

  • Nicht tot zu sein, ist noch kein Leben von Lou Bihl aus dem Unken-Verlag

    Nicht tot zu sein, ist noch kein Leben von Lou Bihl aus dem Unken-Verlag

    Bereits bei zahlreichen antiken Autoren findet man viele Aphorismen und Sinnsprüche rund um ein Thema,  das alle Menschen ausnahmslos betrifft und in jeder Generation seit Menschenbeginn stets aktuell ist, den Tod. „Media vita in morte sumus.“ erinnerte die Menschen damals genauso an die eigene Endlichkeit wie auch bereits die Aufforderung des römischen Dichters Horaz „Carpe…

  • Tochter der Savanne von Macelli Wadino Shabati und Claudia Liebetanz aus dem National Geographic-Verlag

    Tochter der Savanne von Macelli Wadino Shabati und Claudia Liebetanz aus dem National Geographic-Verlag

    Ist für die meisten Kinder in Europa der Schulbesuch etwas ganz normales oder leider für einige sogar ein notwendiges Übel, sieht es in anderen Teilen der Erde völlig anders aus. Dort ist man von einer Schulpflicht für alle meilenweit entfernt. Noch heutzutage ist unzähligen Kindern, z.B. auch in Afrika, der Schulbesuch verwehrt. Nun ist ganz…