
Ich bin Mutter von vier Kindern, darunter zwei Zwillingssöhnen, die beide Typ 1 Diabetes und einer davon auch noch Zöliakie hat.
Wir lieben dennoch das Reisen sehr…
Ich bin Mutter von vier Kindern, darunter zwei Zwillingssöhnen, die beide Typ 1 Diabetes und einer davon auch noch Zöliakie hat.
Wir lieben dennoch das Reisen sehr…
Während am Gardasee zu meiner großen Enttäuschung an zahlreichen Orten deutlich mehr deutsche als italienische Sätze zu vernehmen sind, stellt der Iseosee für viele noch einen echten Geheimtipp dar. Und dafür, dass man an und rund um diesen bereits vom…
Nyhavn mit seinen farbprächtigen Häusern wird sich wohl bei den meisten vor ihrem geistigen Auge erheben, wenn sie „Kopenhagen“ hören. Dass Dänemarks Hauptstadt eine überaus vielfältige Metropole hat, welche für jeden Geschmack viel zu bieten hat, beweist der ganz aktuell…
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“ Konnte ich als Jugendliche und junge Frau mit diesem Spruch noch nicht so viel wirklich anfangen, ist mir seit einigen Jahren seine Bedeutung umso tiefgehender bewusst, verschlimmern sich doch leider…
Ich bin immer wieder erstaunt, wie gerne auch zahlreiche Besuchsfreunde- und freundinnen unserer Kinder beherzt bei Rohkost und Co. täglich zugreifen und stelle dabei erfreut fest, dass die meisten wirklich ausgesprochen gerne auch Gesundes knabbern, wenn es nur ansprechend serviert…
„Iss nie etwas, bei dem du die Zutatenliste nicht verstehst.“ ist eine Ernährungsregel, welche wunderbar zusammenfasst, dass man die Finger von hoch verarbeiteten Lebensmitteln, welche auf der Zutatenliste eine Vielzahl von gesättigten Fettsäuren, E-Zusatzstoffen und vielen anderen chemischen Zusätzen angeben,…
So wie es „gutes“ (braunes) und „schlechtes“ (weißes) Fett in jedem menschlichen Körper gibt, schätzt man ebenso an einigen Stellen Fettpölsterchen als eher unproblematisch ein, während man gerade um die Bauchregion eine zu große Fettansammlung aus gesundheitlichen Gründen tunlichst vermeiden…
Allein bereits bei dem Wort „Suppe“ wird es wohl vielen ganz warm um das Herz. Bietet dieses Gericht doch so unglaublich viele Variationsmöglichkeiten, dass man spielend leicht jede einzelne der 52 Wochen im Jahr mit einer anderen Suppe bestreiten könnte,…
Diese im Trias-Verlag publizierte Neuerscheinung enthält bereits im Titel alles, was ich sehr schätze in Form der Hitze und Kälte in Verbindung der Erwähnung der – bei mir leider permanent mehr oder weniger anwesenden – Schmerzen…Der Mediziner für Innere und…
Wer kennt das wohl nicht? Nach einem unbefriedigenden Arbeitstag, welcher deutlich an den Nerven gezerrt, aber keinen erkennbaren Erfolg gebracht hat, dieses Hadern und die Generalisierung auf die gesamte Berufstätigkeit: „Bin ich hier richtig? Oder sollte ich eigentlich etwas ganz…
Überreste: bei diesem Stichwort mag man wohl als Archäologe vielleicht an antike Ausgrabungsstätten denken oder als Kriminologe auch an Kapitalverbrechen. Der von Gabriele Haefs übersetzte Roman, den Daryll Delgado verfasst hat, widmet sich den „Überresten“ in äußerst vielschichtigen Facetten. Auf…
Der Humboldtverlag wird auch mit dieser Neuerscheinung seinem Namen mehr als gerecht, ist er doch als ein Verlag bekannt, der nicht nur seinen Namen auf den berühmten preußischen Wissenschaftler Wilhelm Humboldt aus dem 18. Jahrhundert zurückführt, sondern Jahr für Jahr…
Bei unserem letzten Selbsthilfegruppentreffen für Eltern mit Typ 1 Diabetikerkindern schwärmte eine Mutter, deren Kind ebenfalls nicht nur Typ 1 Diabetes, sondern zudem auch noch Zöliakie hat, von einem Südtiroler Hotel, wo es dermaßen traumhaftes glutenfreies Essen gibt, so vor,…