
Ich bin Mutter von vier Kindern, darunter zwei Zwillingssöhnen, die beide Typ 1 Diabetes und einer davon auch noch Zöliakie hat.
Wir lieben dennoch das Reisen sehr…
Ich bin Mutter von vier Kindern, darunter zwei Zwillingssöhnen, die beide Typ 1 Diabetes und einer davon auch noch Zöliakie hat.
Wir lieben dennoch das Reisen sehr…
Nachdem traditionsgemäß der Geburtstag der Schwiegermutter jedes Jahr bei uns veranstaltet wird (und das noch sehr passend just zum französischem Nationalfeiertag), war ich auf der Suche nach einem relativ rasch zubereiteten und dennoch raffinierten Rezept für einen Kuchen, den ich…
So dämlich ich das Buch mit dem Titel „Was französische Eltern besser machen“ finde, so begeistert war meine gesamte Familie, als ich das erste Mal zum Abendessen diesen Flan de courgettes zubereitet habe. Und da ja nun die Zeit begonnen…
Einen der schönsten Sonnenuntergänge in diesem Jahr habe ich gar nicht weit weg von meinem Heimatort in der Nähe von Rückholz in den Tannheimer Bergen im Allgäu erleben dürfen. Und so erinnert mich auch der Titel „Alpenglühen“ von Mia C.…
Verwechselte ich doch früher immer wieder die genaue Lage des Lago Maggiore mit der des Comer Sees und habe ich es leider bis jetzt immer noch nicht geschafft, weder zu dem einen noch zu dem anderen zu fahren, so bietet…
Murnau – diesen wunderschönen Ort in Oberbayern verbinde ich sofort mit zahlreichen M-Alliterationen wie: malerisch, Murnauer Moss – immerhin das größte zusammenhängende Moorgebiet Mitteleuropas, (Franz) Marc, (Gabriele) Münter und seit neuestem leider auch noch mit MRT-Untersuchung, ist mein linker Fuß…
Erst vor kurzem habe ich wieder mal in einem Artikel gelesen, welch große Rolle die Oliven in manchen noch so kleinen griechischen Orten spielen und dass das daraus hergestellte Olivenöl tatsächlich als eines der besten weltweit gilt. Da passt der…
Bereits der so klangvolle Name der Kochbuchautorin lässt einem vor dem geistigen Auge bezaubernde Flamencotänzerinnen erscheinen, deren künstlerische Darbietungen man an einem lauen Sommer inmitten von Andalusien genießen kann, nachdem man sich durch köstliche andalusische Vor-, Haupt- und Nachspeisen geschlemmt…
Die sogenannten Coolcation – also ein Urlaub im Norden mit durchschnittlich angenehmen 20 – 25 ° Grad – wird zunehmend beliebter. Und genauso wie sich alle Ziele in Skandinavien immer größerer Beliebtheit erfreuen, verbinden wir mit so typischen Rezepten wie…
Wem sind die so prächtigen Loireschlösser nicht wenigstens ein Begriff, bei dem einem vor dem geistigen Auge gleich solche faszinierenden Bauten wie das château de Chambord, de Saumur oder auch d’Angers aufblitzen? Mit Schrecken musste ich bei der Lektüre dieses…
Wiewohl Österreich eines unserer Nachbarländer ist, kenne ich dieses ausgesprochen schlecht. In den letzten Jahrzehnten bin ich wohl leider öfters auf dem Weg in die südlicheren Ländern nur hindurch gefahren als dort zu verweilen. Dass ich dies schnellstmöglich ändern sollte,…
Habe ich bereits mit großem Interesse und Begeisterung das ganz aktuell im selben Verlag erschienene Werk „Schmerzfrei“ von der so erfahrenen Physiotherapeutin und Osteopathin Tamara Hussendörfer, gelesen, bin ich auf dieses außergewöhnliche Buch gestoßen, das ein absolutes Novum mit der…
Alt werden wollen die meisten, alt sein oder sich alt fühlen dagegen die wenigsten und unter ständigen Schmerzen zu leiden, wünscht sich keiner. Dennoch steigt mit zunehmendem Lebensalter die Wahrscheinlichkeit chronische Schmerzen zu haben, signifikant an, wovon ich leider seit…