Kategorie: Reiseführerempfehlungen
-
Zugerlebnis Schweiz von Diccon Bewes aus dem Helvetiq-Verlag
Schlägt mein Herz bereits schon immer höher, wenn ich nur an die Schweiz denke, freue ich mich umso mehr, wieder eine brandaktuelle Neuerscheinung aus dem von mir ausgesprochen geschätzten Schweizer Helvetiq-Verlag, der seinen Sitz in Basel hat, in den Händen halten zu dürfen. Die Schweiz ist bekanntlich das Bahnland par excellence und wahrscheinlich hat mir…
-
Badewandern von Isabelle van Wynsberghe aus dem Helvetiq-Verlag
Hatte ich jahrelang als Familienurlaubsziel aus Kostengründen die Schweiz überhaupt nicht in Erwägung gezogen, da ich stets fürchtete, dass dies mit vier Kindern ein ausgesprochen teures Unterfangen wäre, haben wir in den letzten beiden Jahren die Schweiz kennen und absolut lieben gelernt. Sicher, eines der preiswertesten Länder ist sie gewiss nicht. Aber wir haben oft…
-
Masuren, Danzig und Marienburg von Tomasz Torbus aus dem DuMont-Verlag
Während des gesamten Urlaubs, den ich vor drei Jahren zu Pfingsten mit unseren Zwillingen in der Ferienwohnung einer sehr lieben Kollegin von mir in Zingst verbrachte, hütete ich wie meinen eigenen Augapfel einen großen, prächtigen Bernstein, welchen unser älterer Sohn glückselig am Strand gefunden hatte. Aus mir völlig unerklärlichen Gründen war leider diese Kostbarkeit just…
-
Baden: meine Weinheimat von Rudi Knoll und Armin Faber aus dem 8 grad-Verlag
„In vino veritas“: in dem Wein liegt nicht nur oft die ungeschminkte Wahrheit, sondern ebenso ein, gerade wenn dieser in Maßen genossen wird, großer Genuss. Dabei produzieren bei weitem nicht nur unsere europäischen Nachbarländer in Form von Österreich und Frankreich sehr gute Weine, sondern es werden ebenso in einigen deutschen Gegenden exzellente Rebsorten angebaut. Eines…
-
Mein Trip: Iseosee von Markus Bingel aus dem Reise Know-How-Verlag
Während am Gardasee zu meiner großen Enttäuschung an zahlreichen Orten deutlich mehr deutsche als italienische Sätze zu vernehmen sind, stellt der Iseosee für viele noch einen echten Geheimtipp dar. Und dafür, dass man an und rund um diesen bereits vom lokalen Tourismusverband als „romantischem“ See beschriebenen Ort auch wirklich nichts verpasst, sorgt der ganz neu…
-
City Trip: Kopenhagen von Lars Dörenmeier aus dem Reise Know-How-Verlag
Nyhavn mit seinen farbprächtigen Häusern wird sich wohl bei den meisten vor ihrem geistigen Auge erheben, wenn sie „Kopenhagen“ hören. Dass Dänemarks Hauptstadt eine überaus vielfältige Metropole hat, welche für jeden Geschmack viel zu bieten hat, beweist der ganz aktuell im Reise Know-How-Verlag erschienene Führer „Kopenhagen“ von Lars Dörenmeier. Auf über 140 Seiten findet man…
-
Südnorwegen von Armin Tima aus dem Michael Müller Verlag
In den Pfingstferien vergangenen Jahres bereisten wir zum ersten Mal im Leben das faszinierende Norwegen. Bei all unseren Erkundigungen der größeren und kleineren Städte begleitete mich dabei selbstverständlich auch stets ein Reiseführer aus dem Michael Müller-Verlag, welcher allerdings für unsere Reiseroute fast zu ausführlich war, da sich dieser dem gesamten Norwegen von dem Süden bis…
-
Paris von Ralf Nestmeyer aus dem Michael Müller-Verlag
Gerade die bevorstehenden Osterferien sind bei zahlreichen Reisefreudigen für einen Städtetrip sehr beliebt. Nachdem vielleicht im letzten Jahr einige Frankreichs Hauptstadt aufgrund der olympischen Spiele großflächig gemieden habe, böte sich nun wieder eine Gelegenheit, diese faszinierende Metropole an der Seine zu besuchen. Unabhängig, ob man nun in Paris das erste oder bereits zehnte Mal da…
-
Tea Time von Anja Birne aus dem Callweyverlag
Nicht nur bei den Engländern und Schotten steht die nachmittägliche „Teatime“ hoch im Kurs. Aber mit Sicherheit ist diese Tradition auf der britischen Insel mit am verbreitetsten. Ich habe es selbst erlebt bei meiner Reise durch England und Schottland als junge Erwachsene mit meinem Vater: unabhängig, wie stressig der Arbeitsalltag der Engländer und Schotten war,…
-
Zu Gast auf Ibiza von Sherin Kneifl und Luana Failla aus dem Callweyverlag
Die Bücher aus dem Callweyverlag bereiten ausnahmslos bereits beim ersten Anfassen ein großes Vergnügen, sind diese doch stets ausgesprochen wertig als dekorative Hardcoverbücher herausgegeben. Dies ist selbstverständlich auch bei dem ganz aktuell erschienenen Werk „Zu Gast auf Ibiza“ von Sherin Kneifl und Luana Failla der Fall. Zudem bezaubern einen bereits auf den ersten Seiten wunderschöne…
-
Merian – The Art of Travel
Waren mir die klassischen Merianhefte selbstverständlich schon lange bekannt, von denen ich auch von fast jedem Anfangsbuchstaben einer Stadt oder Region mindestens ein Exemplar im Buchregal bei mir zu Hause stehen habe, entdeckte ich durch einen reinen Zufall die Merian – The Art of Travel-hefte, als ich in Hamburg mit den Kindern am Bahnhof gestrandet…
-
City Trip Kopenhagen von Lars Dörenmeier aus dem Reise Know-How-Verlag
Auch wenn Dänemarks Hauptstadt leider alles andere als preiswert ist, ist sie ein beliebtes Reiseziel sowohl für einen kurzen Städtetrip oder auch einen längeren dortigen Aufenthalt, welchen man z.B. auch wunderbar mit einem Strandurlaub an der dänischen Nord- oder Ostseeküste verbinden kann. Dafür, dass man in Kopenhagen immer die Orientierung behält und keine Sehenswürdigkeit übersieht,…