
Ich bin Mutter von vier Kindern, darunter zwei Zwillingssöhnen, die beide Typ 1 Diabetes und einer davon auch noch Zöliakie hat.
Wir lieben dennoch das Reisen sehr…
Ich bin Mutter von vier Kindern, darunter zwei Zwillingssöhnen, die beide Typ 1 Diabetes und einer davon auch noch Zöliakie hat.
Wir lieben dennoch das Reisen sehr…
Von unserem Hotel haben wir einen phantastischen Ausblick auf den Kapuzinerberg, den wir bei unserer gestrigen abendlichen Ankunft gar nicht vermutet hätten. Nach einer – leider wie so oft – sehr unruhigen und anstrengenden Nacht für mich – genossen die…
Wenn ich nicht schon so viele Monate im Voraus für dieses Wochenende neben einem Hotelzimmer in Salzburg als Namenstagsgeschenk für unseren Älteren auch bereits nicht mehr stornierbare Karten für das Marionettentheater gebucht gehabt hätte, wäre ich in der aktuellen sehr…
Liebe treue Blogleserinnen und- leser, nun hat es leider doch etwas gedauert, aber nun habe ich endlich in Erfahrung gebracht, wie ihr weiterhin immer per Mail als Allererste benachrichtigt werdet, wenn ich wieder einen neuen Beitrag auf meiner neuen Seite…
Lässt es sich relativ problemlos glutenfrei kochen, da ganz viele Lebensmittel von Natur aus glutenfrei sind, empfand ich das glutenfreie Backen in den ersten Monaten nach der Zöliakiediagnose unseres Jüngsten deutlich anstrengender. Das geringste Problem war hierbei, dass wir uns…
War mir der Narayana Verlag vor dem Kauf des zur Zeit am deutschsprachigem Buchmarkt mit am beliebtesten glutenfreien Koch- und Backbuchs „Endlich alle Lieblingsrezepte glutenfrei“ gar kein Begriff, habe ich nun, nachdem ich sehr begeistert von diesem Titel bin, in…
Bei uns in der Familie wird seit vielen Jahren Tiramisu in allen erdenklichen Varianten sehr geliebt. Seit der Zöliakiemanifestation unseres Jüngsten war ich nun auf der Suche nach einer glutenfreien Variante. Selbstverständlich kann man für ein klassisches Tiramisu einfach glutenfreie…
Zutaten: Ein- bis zweimal in der Woche bereite ich in großen Mengen ein Blech voller verschiedener saisonaler Gemüsesorten vor, welche sich auch erkaltet in Glasboxen gefüllt sehr gut zur Mitnahme für Ausflüge und auf Reisen eignen. Zu Hause serviere ich…
Tomaten-Feta-Muffins Diese Muffins bereite ich traditionell vor jeder Reise, unabhängig davon, ob wir nur ein Wochenende oder mehrere Wochen unterwegs sind, zur großen Freude unseres Jüngeren zu. Sie benötigen wirklich nur wenig Vorbereitungsaufwand und haben den großen Vorteil, dass man…
Glutenfrei zu kochen ist meistens keine große Kunst, sind ja Reis und Kartoffeln, aber auch Polenta und z.B. Quinoa oder andere Pseudogetreide von Natur aus glutenfrei. Seit der Zöliakiediagnose unseres Jüngsten koche ich mindestens zweimal in der Woche an festgelegten…
„Kleine Kinder, kleine Sorgen, große Kinder, große Sorgen“. Während der ersten Lebensjahre unserer ältesten Tochter, die mittlerweile bereits stolze 20 Jahre alt ist, habe ich mit diesem Spruch recht wenig anfangen können. Empfand ich doch die Baby- und Kleinkindzeit als…
“Sie treffen mich meist lustvoll durch die Altstadt schlendernd. Denn obwohl ich im nur zwei Bahnstunden entfernten Wien zu Hause bin: An Salzburgs Pracht kann ich mich einfach nicht satt sehen.” Ich kann dem Autor Walter M. Weiss des wunderbaren…
Ich nutze jedes Wochenende auch immer für die Unterrichtsvorbereitung sowie das Erstellen und Korrigieren von Leistungsnachweisen aller Art. Dieses Wochenende muss eine Latein-Schulaufgabe fertig erstellt werden. Daneben sollen die Kinder auch nicht zu kurz kommen. Die Zirkusvorstellung begann am Samstag…