Kategorie: Reisen in der Schweiz
-
Appenzeller Schaukäserei, Aromenvielfalt, Alpenmusik, Abtropfraum, Abgeschiedenheit
Die wohl typischsten kulinarischen Genüsse, welche man mit der Schweiz verbindet, werden der Käse und die Schokolade sein. Da wir durch unsere Besuch bei Aeschbach in der Nähe von Luzern und Läderach im Glarner Alpenland bereits zwei der hochwertigsten Vertreter des braunen Golds kennenlernen durften, freuten wir uns ausgesprochen, unseren Bodenseeaufenthalt in Radolfzell am letzten…
-
Läderach, Luxusschokolade, Luren, Liveproduktion, Lebensfreude, Landschaftsmagie
Als ich das erste Mal vor Jahren eine Pralinenauswahl von Läderach von einer guten Freundin geschenkt bekam, würdigte ich zunächst gar nicht gebührend genug diese exquisite Schokolade, da mich beim ersten Blick die angegebenen E-Zusatzstoffe irritierten. Dies betraf jedoch offensichtlich nur die Verzierungen, besteht diese ausgesprochen hochwertige Schweizer Schokolade doch ausschließlich aus überaus wertigen Rohstoffen.…
-
Rigi, Regina Montium, Reiseapotheke, Ruhestörung, Rodelverzicht, Radolfzell
Auch die temporäre Abwesenheit der Zwillinge, welche dieses Jahr Silvester zu Hause feiern wollten, da sie nur dort Feuerwerk und Böller zünden dürfen – ich halte von all diesen Sachen so überhaupt nichts – und erst am Neujahrstag von uns am Bahnhof in Radolfzell abgeholt wurden, ist kein Garant für schlafreiche Nächte. So bin ich…
-
Aeschbach Chocolatier, Aromenerraten, Aus- und Verkosten, Atemberaubender Ausblick
Als Studentin träumte ich länger neben meiner Tätigkeit als Nachhilfelehrerin noch als Gelderwerb einen Nebenjob in einer Schokoladenfabrik zu ergattern, bei der ich nach Belieben Schokolade vernaschen könnte. Tatsächlich ergab sich bis heute keine Arbeit mit Schokolade, dafür nun als reines Freizeitvergnügen der Besuch in dem sogenannten „ChocoDromo“ des Schweizer Chocolatier Aeschbach. Dies ist ein…
-
Luzern, Löwendenkmal, Leuchtenstadt
Das meist besuchte und eines der weltweit berühmtesten Denkmäler der Schweiz, von dessen Existenz ich peinlicherweise bis vor Kurzem überhaupt keine Kenntnis hatte, ist das Löwendenkmal in Luzern, in der Zentralschweiz. Auch wenn der Weg dorthin – gerade mit meinen extremen Fuß- und Knieschmerzen – etwas beschwerlich war, ist der im Felsgestein gehauene Löwe, der…
-
Matisse, Monet, Münster, Mammutfahrt
Als ich erschöpft von einem sehr langen Tag mit extremen Fußschmerzen und einem unangenehmen Tinnitus im rechten Ohr gerade dem allabendlichen Abwaschen aller Brotzeitdosen im Bad nachging, kam unser Älterer zu mir und fragte mich unvermittelt: „Mama, gell, Matis ist doch ein Fisch, oder?“ Ich hielt kurz inne, schlecht gelaunt in dem Wissen, was ich…
-
Fahrtabenteuer, Fähre, Feuerwerk, Fixierbänder
Bestanden zu Beginn unserer Abfahrt mit dem SUP einzig meine Sorge bezüglich eines Sonnenbrands an meinen Füßen und Beinen – hatte ich diese Stellen doch brav als fürsorgliche Mama bei den Jungs mit Sonnencrème versorgt, bei mir aber vor lauter Stress vergessen – sowie die Befürchtung, dass mit unserem Jüngeren in der Zeit unserer Abwesenheit…
-
Conny-Land,Computersimulationen, Charme
An diesem Tag gingen die Unternehmenswünsche der Zwillinge und meiner Mutter diametral auseinander, lagen jedoch rein geographisch auf dem selben Weg. So fuhren wir meine Mutter zunächst – begleitet von einem immer noch lauter werdenden Daueralarm des Öllämpchens – zum Archäologischem Landesmuseum in Konstanz, wo es zur Zeit die einzigartige Landesausstellung “Welterbe des Mittelalters” zu…
-
Basel, Bahn- und Bootsfahrt, Basilisk, Brunnen, Barfüsserplatz, Besichtigungsunwille, Badischer Bahnhof, (Fondation) Beyeler, Brillenzerstörung
Wie sehr ich darunter leide, dass trotz identischem Essen und nahezu gleichem Bewegungsprofil sich die Blutzuckerverläufe der Jungs- gerade auch nachts – häufig so vollkommen diametral entwickeln, ist mir in der heutigen Nacht vollkommen übermüdet wieder einmal schmerzhaft bewusst geworden. Als ich bei unserem Jüngeren nachts um 2.00 Uhr, als ich gerade eingeschlafen war, bereits…
-
Märlistadt, Märliweg, Minusgradschwimmen, Markthalle
Als ich gerade das neue Jahr mit einem Schwimmen im Bodensee einläuten wollte, erschien plötzlich ein wunderschöner Regenbogen für sehr kurze Zeit am Himmel, ganz so, als ob diesen mein Vater zur Neujahrsbegrüßung uns schicken würde, um mich zwar bezüglich des Schwimmens im eisigen Wasser für etwas verrückt zu erklären – er, bei dem ich…
-
Schweizer Schokoladenmuseum, Schafebewundern, Schoggiweg, Schreibmotivation
Sind wir in den letzten Jahren zu wahren Experten von Schokoladenmuseen avanciert – an dieser Stelle seien nur der Besuch des jeweiligen Vertreters in Paris im zehnten arrondissement (von dessen Existenz selbst viele Einheimische nichts zu wissen schienen), in Colmar, in Zürich oder auch in Köln erwähnt -, so rangiert doch bei uns mit großem…
-
Rückfahrt nach München – dieses Mal ohne nennenswerte Verspätung
Die obligatorischen Reisemagnete, die wir von jeder Reise kaufen, kosteten leider auch das Doppelte des üblichen Preises, aber erinnern die Jungs hoffentlich noch lange an den Zürichaufenthalt. Bei der abendlichen Zugfahrt hatten wir freien Blick auf den Bodensee, den man am besten auf der Strecke von Bregenz bis Lindau durchgehend bewundern kann, wenn man in…