Kategorie: Sachbuchempfehlungen zu weiteren Themen

  • Schluss mit Zucker von Marie-Laure André aus dem LeoVerlag

    Schluss mit Zucker von Marie-Laure André aus dem LeoVerlag

    Zum Frühstück Cerealien mit Milch, als Nachtisch zum Mittagessen einen kleinen Schokoladenpudding und zur Überwindung des Nachmittagstiefs muss es dann doch noch ein Stück Kuchen zum Kaffee sein. So oder so ähnlich schaut der Speiseplan vieler Menschen Tag für Tag aus, welcher durch extrem hohe Insulinausschüttungen zu immer mehr Heißhungerattacken führt. Wie man sich aus…

  • Aquafitness von Florence Heimburger aus dem LeoVerlag

    Aquafitness von Florence Heimburger aus dem LeoVerlag

    Sport im Wasser ist für viele die ideale Kombination, bereitet er doch viel Freude und ist zudem sehr gelenkschonend. Dank zahlreicher Schwimmbäder kann man alle Formen der Aquafitness auch problemlos zu jeder Jahreszeit betreiben. Für alle, welche diese Wasseraktivitäten nicht in einem Kurs zu einer festgelegten wöchentlichen Zeit ausüben wollen, sondern zeitlich völlig flexibel bleiben…

  • Dauerhaft schlank von Marie-Laure André aus dem LeoVerlag

    Dauerhaft schlank von Marie-Laure André aus dem LeoVerlag

    Wer wünscht sich nicht, aktiv, gesund und auch dauerhaft schlank zu bleiben? Bis auf wenige Glückliche, die essen können, was sie wollen, ohne auch nur ein Gramm zuzunehmen, wird es den meisten sehr bekannt vorkommen, dass es leider oft doppelt oder dreifach so lange dauert, bis man das z.B. im Urlaub aufgefutterte Gewicht wieder los…

  • Altern – eine therapierbare Krankheit von Peter Heilmeyer und Claudia Lenz aus dem VAK-Verlag

    Altern – eine therapierbare Krankheit von Peter Heilmeyer und Claudia Lenz aus dem VAK-Verlag

    Alt werden möchten die meisten, alt aussehen oder viel von der Gesundheit einbüßen wohl die wenigsten, so dass es ganz häufig gewünscht wird, krankhafte Alterungsprozesse zu stoppen oder sogar zu heilen. Dies verspricht das in diesem Jahr ganz aktuell erschienene Buch „Altern – eine therapierbare Krankheit von Peter Heilmeyer und Claudia Lenz aus dem VAK-Verlag.…

  • Muskelaufbau ab 40 von A. Peralta Martin und Achilleas Ieronymos aus dem VAK-verlag

    Muskelaufbau ab 40 von A. Peralta Martin und Achilleas Ieronymos aus dem VAK-verlag

    Auch wenn es recht frustrierend klingt, ist es leider eine nicht zu leugnende Tatsache, dass mit zunehmendem Alter (bis mindestens 70 Jahre) zwar die kristalline Intelligenz (dazu zählt das gesammelte erworbene Wissen und die Ausdrucksfähigkeit eines Menschen) zunimmt, nicht jedoch die Muskelmasse, welche im Laufe der Jahre kontinuierlich abnimmt, wenn man nicht aktiv dagegen etwas…

  • Rein ins kalte Wasser von Mark Harper aus dem VAK-Verlag

    Rein ins kalte Wasser von Mark Harper aus dem VAK-Verlag

    Mitten im ersten Coronalockdown begann ich in Ermangelung eines geöffneten Schwimmbades mit dem Eisschwimmen, war der bei uns ganz in der Nähe des Wohnorts gelegene See in diesem Jahr Ende März doch noch ausgesprochen frisch. Auch wenn der erste Sprung ins kalte Wasser einige Überwindung kostete, versuche ich dies nun seit mittlerweile vier Jahren einmal…

  • Das Autoimmun Wellness Handbuch von Angie Alt und Mickey Trescott aus dem VAK-Verlag

    Das Autoimmun Wellness Handbuch von Angie Alt und Mickey Trescott aus dem VAK-Verlag

    Erzeugt die Nebeneinanderreihung der Wörter „autoimmun“ und „Wellness“ zunächst eine leichte kognitive Dissonanz, verbindet man doch mit diesem Adjektiv sofort die lange Liste der Autoimmunerkrankungen, welche bei uns in der Familie ja leider auch zahlreich, bei weitem nicht nur in Form von Typ 1 Diabetes und Zöliakie vertreten sind und bei weitem nichts mit Wellness…

  • Raus aus dem Ernährungschaos von Kay Bredehorst aus dem VAK-Verlag

    Raus aus dem Ernährungschaos von Kay Bredehorst aus dem VAK-Verlag

    Gerade wird es vielleicht einigen so wie mir ergehen, welche im Urlaub doch deutlich von ihren üblichen Ernährungsroutinen abgewichen sind und wesentlich mehr, wesentlich Ungesünderes zu sich genommen oder sich wie auch immer anders als im Alltag ernährt haben. Betrifft dies nur wenige Wochen im Jahr, wird es keine gravierenden Folgen für den Körper haben,…

  • „Zurück ins Leben finden“ sowie 70 Kraftkarten „Zurück nach Hause finden“ von Sandra Stelzner-Mürköster aus dem Gütersloher Verlagshaus

    „Zurück ins Leben finden“ sowie 70 Kraftkarten „Zurück nach Hause finden“ von Sandra Stelzner-Mürköster aus dem Gütersloher Verlagshaus

    Es gibt wohl wenig Schlimmeres als einen geliebten Menschen zu verlieren und auch wenn wir inmitten des tagtäglichen Spagats zwischen Beruf, Kindern, Haushalt und vielen weiteren Verpflichtungen den Beginn des bekannten gregorianischen Chorals „Media vita in morte sumus“ – „Mitten im Leben sind wir im Tod“, oft verdrängen, ist der eigene Tod sowie das Sterben…

  • Du bist, was du isst: Karma à la carte von Mike Mandl aus dem Bacopa Verlag

    Du bist, was du isst: Karma à la carte von Mike Mandl aus dem Bacopa Verlag

    Üblicherweise verbindet man mit dem Begriff des Karmas nicht die Ernährungsweise. Die Erzeugung der sogenannten kognitiven Dissonanz (dieser in meinem ersten Semester gelernter Begriff ist doch wirklich wunderbar..) weckt jedoch sogleich die Neugier der Leserin/des Lesers und lässt einen mit Spannung dieses ganz neu erschienene Buch durchlesen und nicht mehr aus der Hand legen. Das…

  • Ashwagandha von Barbara Simonsohn aus dem Unimedicaverlag

    Ashwagandha von Barbara Simonsohn aus dem Unimedicaverlag

    „Ashwagandha“ – das hat  nichts mit der sehr anstrengenden Ashtangayogatechnik zu tun oder ist auch nicht die Bezeichnung für einen Ayurveda-Typ. Vielmehr verbirgt sich hinter idesen Namen eine uralte Heilwurzel, von deren Existenz mir vor der Lektüre dieses Buches gar nicht bewusst war. Die Autorin, die sich schon ihr ganzes Leben mit gesunder Ernährung und…

  • Der Glukosetrick von Jessie Inchauspé aus dem Heyne-Verlag

    Der Glukosetrick von Jessie Inchauspé aus dem Heyne-Verlag

    Dachte ich doch als Mutter von zwei Typ 1-Dibetikerkindern, so gut wie alles rund um das Thema Blutzuckerverläufe, Insulinausschüttung und Glukose zu wissen, habe ich dank dieses Buches abermals vieles dazu gelernt bzw. mir erneut in das Bewusstsein gerufen, richtet sich das Werk ja auch primär nicht an Typ1- oder Typ 2-Diabetiker, sondern mindestens genauso…