Kategorie: Koch- und Backbücherempfehlungen

  • Intervallfasten für Frauen von Cynthia Thurlow aus dem Unimedica-Verlag

    Intervallfasten für Frauen von Cynthia Thurlow aus dem Unimedica-Verlag

    Das intermittierende Fasten in all seinen erdenklichen Formen, von denen das wohl bekannteste der Essensverzicht von mindestens 16 Stunden pro Tag ist bzw. die sogenannte 5:2 Regel von vielen eifrig befolgt wird, was bedeutet, dass an 5 Tagen normal, an 2 Tagen gefastet wird, gilt als eine der bedeutenden Säulen im Bereich der Longevity-Forschung. Nun…

  • Die Ernährungszahnbürste von Tennert und Wölber aus dem Unimedica-Verlag

    Die Ernährungszahnbürste von Tennert und Wölber aus dem Unimedica-Verlag

    Passend zu unserem heutigen Zahnarztbesuch, den ich „noch schnell“ mit unseren drei Jüngeren zwischen der Schule, einem hastig gekochten Mittagessen und dem anschließenden Fußballtraining der Jungs zu absolvieren hatte (und nicht zu vergessen dem Kontrollieren der Hausaufgaben sowie dem Üben der Musikinstrumente…), erfreue ich mich nun an der Lektüre des bereits in der vierten Auflage…

  • Noch nie war Abnehmen so einfach von John und Mary McDougall aus dem Unimedica-Verlag

    Noch nie war Abnehmen so einfach von John und Mary McDougall aus dem Unimedica-Verlag

    Nachdem ich mich am Wochenende zügellos allen Verlockungen in Form von Sahnetorten, Kürbisgnocchi, vielen Latte Macchiato und zahlreichem mehr hingegeben habe, was sich mit Sicherheit mit einigen Kilo mehr auf der Waage bemerkbar machen wird, stach mir der Titel  „Noch nie war Abnehmen so einfach“ von John und Mary McDougall selbstverständlich sofort ins Auge. Das…

  • Glutenfreies Fünf-Minuten-Brot von Hertzberg und François aus dem Unimedica-Verlag

    Glutenfreies Fünf-Minuten-Brot von Hertzberg und François aus dem Unimedica-Verlag

    Während ich mittlerweile zwangsläufig ausgesprochen routiniert im glutenfreien Kochen – außer in der Zubereitung von glutenfreien Spätzle bin – , fluche ich immer wieder Mal beim glutenfreien Backen, ist dies, wie es auch so schön auf der Buchrückseite dieses bereits in der dritten Auflage erschienenen Buchs geschrieben steht: …anders als das Backen mit Weizenmehl. Aber…

  • Hofgut von Erwin und Stefanie Rückerl aus dem LV-Verlag

    Hofgut von Erwin und Stefanie Rückerl aus dem LV-Verlag

    Genauso ungewöhnlich und besonders wie dies bereits der Titel „Hofgut“, unter dem man sich zunächst recht wenig vorstellen kann, vermuten lässt, präsentiert sich dieses gesamte beeindruckende Buch. Das knapp 200 Seiten umfassende Werk ist weit mehr als ein reines Koch- und Backbuch. Solch ein Buch wird man ausgesprochen selten in dieser hohen Qualität auf dem…

  • Gemüsefreunde von Sabine Kranz aus dem Kunstanstifter-Verlag

    Gemüsefreunde von Sabine Kranz aus dem Kunstanstifter-Verlag

    Der Begriff der „Longevity“ ist in aller Munden und erfreut sich sowohl in zahlreichen wissenschaftlichen Studien als auch in allen aktuellen Lifestylemagazinen größter Beliebtheit. Für alle, die sich wünschen, möglichst lange möglichst gesund zu bleiben, ist eine (zumindest größtenteils) gesunde Ernährung ein wichtiger Pfeiler für die angestrebte Langlebigkeit. Dafür spielen neben gesunden ungesättigten Fetten, Proteinen…

  • Stelzendorfer Tortenzauber von Bergmann/Hermann

    Stelzendorfer Tortenzauber von Bergmann/Hermann

    Schon allein das Wort „Tortenzauber“ lässt vielen das Wasser im Mund zusammenfließen und man denkt an gemütliche Nachmittage im Kreis der Familie oder lieben Freundinnen, an denen man zu aromatisch riechendem Kaffee oder Tee ein oder auch mehrere Stücke herrlicher Torten genießt. Dafür, dass man sich dafür keineswegs immer in eine Konditorei begeben muss, sondern…

  • Stelzendorfer Lieblingsfrühstück von Bergmann/Hermann

    Stelzendorfer Lieblingsfrühstück von Bergmann/Hermann

    Es gibt wenig Schöneres als an einem freien Tag mit einem herrlichen Frühstück im Beisein der Familie und/oder lieben Freundinnen und Freunden in den Tag zu starten. Diesen Genuss kann man in liebevoll dekorierten Cafés, die mit einem Speisenangebot in höchster Qualität wie die Patisserie Bergmann im thüringischen Stelzendorf punkten, genießen. Ebenso findet man in…

  • Velvet Winter: Wintertage wie Samt und Seide von Theresa Baumgärtner aus dem Brandstätter Verlag

    Velvet Winter: Wintertage wie Samt und Seide von Theresa Baumgärtner aus dem Brandstätter Verlag

    Was versteht man unter einem Velvet Winter? Während das Stichwort „Winter“ wohl nicht bei allen auf den ersten Anhieb rein positive Konnotationen hervorruft, wird das englische Wort für Samt wahrscheinlich bei den allermeisten ein Wohlgefühl auslösen. Und so kann man sich sehr über das brandaktuelle Buch „Velvet Winter“ von Theresa Baumgärtner freuen, das im Brandstätter…

  • Knödelreich von E.Grabmer, K. Seiser und M. Wieser aus dem Brandstätterverlag

    Knödelreich von E.Grabmer, K. Seiser und M. Wieser aus dem Brandstätterverlag

    Wann immer ich in Österreich bin, kann ich der herrlichen Knödelvielfalt nicht widerstehen. Bei unserem letzten Kurzaufenthalt in Tirol, genoss ich eine große Portion Kaspressknödel. Es gibt mit Sicherheit deutlich Kalorienärmeres, aber sie schmecken einfach traumhaft. Ein ganz besonderes Kochbuch rund um die Zubereitung der unterschiedlichsten Knödel ist nun ganz neu im Brandstätterverlag erschienen. „Knödelreich“…

  • Süßer Genuss von Ulrike Hoffer aus dem Landwirtschaftsverlag

    Süßer Genuss von Ulrike Hoffer aus dem Landwirtschaftsverlag

    Je kürzer die Tage werden, je kälter es draußen wird und je früher die Dunkelheit in die Häuser einzieht, desto mehr verstärkt sich der (emotionale) Hunger nach Süßem. Um diesen zu befriedigen und dennoch dauerhaft gesund zu bleiben, ist im Landwirtschaftsverlag ganz aktuell ein höchst inspirierendes und kreatives Rezeptbuch entstanden, das die ideale Fundgrube für…

  • Probier doch mal von Hans Gerlach aus dem Brandstätter Verlag

    Probier doch mal von Hans Gerlach aus dem Brandstätter Verlag

    Auch wenn ich leider aufgrund von ständigem Zeitmangel mit der Lektüre der Süddeutschen einige Tage bis Wochen hinterherhinke, freue ich mich immer ganz besonders auf viele unterschiedliche, sehr inspirierende Artikel aus dem freitäglichen Süddeutsche Zeitung Magazin. Neben immer wieder sehr interessanten Artikeln zu den unterschiedlichsten Themen bin ich begeistert von den dort vorgestellten Rezepten. Für…