Happiness forever von Adelaide Faith aus dem Blumenbar-Verlag

Auf der Suche nach Glück und das noch möglichst dauerhaft, sind wohl viele Menschen. Da ist der Titel des ganz aktuell im Blumenbar-Verlag erschienenen Buches „Happiness forever“ von der englischen Autorin Adelaide Faith nur folgerichtig. In ihrem Debütroman lässt sie die Leserschaft in eine nicht ganz alltägliche Situation eintauchen. Die Protagonistin Sylvie, die als Tierarzthelferin arbeitet, einen Telefonfreund sowie einen Hund hat, verliebt sich von der ersten Sekunde an unsterblich in ihre Therapeutin.

Während dies von der Therapeutin als ein extremer Fall von erotischer Übertragung eingeordnet wird, könnte man diese Obsession auf der anderen Seite auch als das verzweifelte Bedürfnis einer Person nach Verbundenheit bewerten. Die Autorin verfügt über einen eleganten Schreibstil und verwendet häufig recht ungewöhnliche Vergleiche und Metaphern. So auch z.B., wenn der über 250 Seiten umfassende Roman mit dem folgenden Satz beginnt: „Das Zimmer fühlt sich an wie das Innere eines Käsekuchens.“

Die Romanhandlung wird zudem durch zahlreiche, oft witzige Dialoge vorangetrieben und endet relativ unkonventionell. Der versierten Übersetzerin Henriette Zeltner-Shane ist bei dieser Neuerscheinung eine absolute lesenswerte Übertragung in das Deutsche der Romanhandlung gelungen, bei der man an viele Stellen gar nicht anders kann, als lauthals zu lachen oder zumindest zu schmunzeln, gelungen.

Beitrag veröffentlicht

von

Schlagwörter:

Weitere Beiträge

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert