
Ich bin Mutter von vier Kindern, darunter zwei Zwillingssöhnen, die beide Typ 1 Diabetes und einer davon auch noch Zöliakie hat.
Wir lieben dennoch das Reisen sehr…
Ich bin Mutter von vier Kindern, darunter zwei Zwillingssöhnen, die beide Typ 1 Diabetes und einer davon auch noch Zöliakie hat.
Wir lieben dennoch das Reisen sehr…
Selbst mir als gebürtiger Münchnerin und studierter Altphilologin war vor der Lektüre dieses herrlich konzipierten archäologischen Führers die Ausgrabungsstätte von Kipfenberg kein rechter Begriff. Nicht sehr weit von Eichstätt entfernt findet man in Kipfenberg genau die Stelle, wo der Römische…
Es fasziniert mich immer wieder, wie viele römische Ausgrabungen es in Bayern noch zu entdecken gibt. Dafür, dass man hierbei keine der höchst sehenswerten archäologischen Stätten verpasst, sorgt allumfassend der renommierte Verlag Friedrich Pustet, der eine große Fülle unter anderem…
Mit Eining verbinde ich untrennbar eines meiner Lieblingswellnesshotels in Bad Gögging, vereint es doch gutes Essen und einen kleinen Wellnessbereich mit der direkten Nähe zu äußerst interessanten römischen Ausgrabungen. Dabei wirbt ein Banner auf der St. Andreas-Kirche in Bad Gögging…
Der Autor Thomas Fischer ist ein wahrer Tausendsassa und veröffentlichte bereits zahlreiche archäologische Führer im Pustet-Verlag. Bis zu der Lektüre dieses sehr inspirierenden Werkes wusste ich dabei noch nicht, dass der ehemalige Professor für Archäologie an der Universität in Köln…
Konsequenterweise findet man in dem so vielseitigen und wissenschaftlich hochwertigem Programm auch eigene Bücher, welche der Stadt gewidmet sind, in welcher der der Pustet-Verlag seinen Sitz hat, der Stadt Regensburg. Mit dieser Stadt verbindet mich seit frühester Kindheit viel, dozierte…
Dass es nicht nur noch erstaunlich viele römische, sondern auch z.B. keltische Ausgrabungen in Bayern zu bewundern gibt, beweist der in dem Pustet-Verlag erschienene Führer über die keltische Stadt Menosgada auf dem Staffelberg in Oberfranken. Auf knapp 130 Seiten hat…
Der bayerische Ort Weißenburg ist vielen Römerbegeisterten auch deutlich über die (Bundes-)Landgrenze bekannt, gibt es doch dort eine der am besten erforschten Kastellplätze am Raetischen Limes. Mit dem vorliegenden archäologischen Führer, welchen der provinzialrömische Archäologe Simon Sulk verfasst hat, der…
Wer wünscht sich nicht, möglichst viele glückliche Minuten/Stunden/Tage oder gar Wochen erleben zu dürfen? Und das noch zusammen mit seiner geliebten Familie? Genau davon berichtet der dreifache Vater Stefan Walter in dem Buch aus der Verlagsreihe „Traveldiary“ ausführlich. Brannte der…
Dass es die Städte Wismar und Rostock genauso wie die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst und viele weitere Orte an der so reizvollen Ostseeküstenlandschaften locker mit den touristischen Hotspots wie Rügen und Usedom aufnehmen können, beweist die von der Mecklenburger Bucht immer wieder…
Da viele meiner Verwandten väterlicherseits in dem schönen Köln und Umgebung wohnen, kaufte ich bereits vor einigen Jahren einen speziellen Reiseführer für Kinder, von dem ich aber leider ausgesprochen enttäuscht war. Nun habe ich diesen ganz aktuell in dem 360…
Waren wir bereits im letzten Jahr von Südnorwegen absolut fasziniert, würde ich wahnsinnig gerne in den kommenden Jahren auch den Norden von Norwegen erkunden. Dabei darf dann dieser bereits in der zweiten Auflage ganz aktuell im 360 ° Medien-Verlag erschienene…
Polenta verwende ich in der Küche nur ausgesprochen gerne nicht erst seit der Zöliakiediagnose unseres Sohnes, ist sie doch stets glutenfrei, sondern ist mir dieser Maisgrieß allein dadurch schon äußerst sympathisch, da er bereits vor über 2000 Jahren von den…