
Ich bin Mutter von vier Kindern, darunter zwei Zwillingssöhnen, die beide Typ 1 Diabetes und einer davon auch noch Zöliakie hat.
Wir lieben dennoch das Reisen sehr…
Ich bin Mutter von vier Kindern, darunter zwei Zwillingssöhnen, die beide Typ 1 Diabetes und einer davon auch noch Zöliakie hat.
Wir lieben dennoch das Reisen sehr…
Als ich die Bedienung beim Frühstück fragte, ob sie denn an diesem Tag auch an Land ginge, erzählte sie mir, dass dies ihr letzter Arbeitstag sei, sie nun zwei Monate in ihrem Heimatland Sarajevo verbringen dürfe und dass sie sich…
Und auch an diesem Tag durften wir eine weitere europäische Hauptstadt mit Helsinki kennenlernen. Einige Wochen zuvor hatte ich mit den Jungs für eine bevorstehende HSU-Probe alle europäischen Hauptstädte mit ihren bekanntesten Attraktionen und Wahrzeichen wiederholt und ihnen dabei auch…
„Und ich möchte euch unbedingt in Tallinn auch noch das ein oder andere Szeneviertel zeigen.“ kündigte ich mit einem großen Bissen Zitronentarte im Mund den Jungs unsere Besichtigungsprogrammpunkte für die estnische Hauptstadt an. „Welches Zähneviertel?“, fragten die Zwillinge irritiert, verbinden…
Meine Hoffnung auf eine ruhige Ostsee hatte sich in den ersten Tagen unserer Baltikumsreise nicht erfüllt, bereits die zweite Nacht kämpfte ich mit Unwohlsein aufgrund der starken Schiffsbewegungen, welche durch eine ungewöhnlich hohe Windstärke verursacht worden waren. Im Stockdunklen, auf…
Wie sehr ich mich über die Mitfahrt unserer mittleren Tochter gefreut hätte, so sehr sollte leider unser Tag in Klaipeda alle ihre Vorurteile gegenüber dem Baltikum und der Ostsee bestätigen. Während sowohl in München mindestens 20 ° Grad herrschten und…
Alle Befürchtungen nach dem Entfall unseres eigentlich geplanten Nachtzugs nach Hamburg, ob wir den Hamburger Hafen noch rechtzeitig erreichen würden, lösten sich in Luft auf, als wir völlig unerwartet sogar mit einigen Minuten Verfrühung am Hauptbahnhof eintrafen. Nachdem unser Hafenshuttle…
Erst als ein befreundetes Ehepaar vor einigen Jahren Haus und Hof im Brucker Land verkaufte, um ihr Glück in Italien auf einem großen Anwesen mit unzähligen Olivenbäumen zu suchen und wir diesem versprochen hatten, sie in Italien zu besuchen, konnte…
Die Ostseeküste, allerdings gezwungenermaßen zunächst nur auf der deutschen Seite, gewann während der Coronapandemie noch einmal an großer Attraktivität und wird seitdem noch wesentlich lieber als auch schon zuvor bereist. Glücklicherweise darf man ja nun wieder über alle Grenzen hinweg…
„Nur“ noch sechs Monate, bis wir wieder Lebkuchen knabbernd und Glühwein trinkend unter dem geschmückten Christbaum sitzen dürfen. Dafür, dass man sich bereits im Frühsommer auf das bevorstehende Weihnachtsfest in diesem Jahr ganz besonders freuen darf und auch, dass man…
„In den Krallerhof musst du unbedingt mal fahren, der ist so toll!“ habe ich in den letzten Jahren bereits von einigen Freunden und Bekannten gehört. Schon vor Jahren schwärmte mir ebenfalls eine befreundete Familie, deren Tochter ich zwei Jahre in…
Ich freue mich immer über Koch- und Backbücher, welche vielfältige Zubereitungsinspirationen für köstliche Gerichte versprechen, die innerhalb kurzer Zeit gelingen, gestaltet sich doch für mich oft das tägliche Mittagessen als ein kräftezehrender Spagat zwischen dem Unterrichten in der Schule, dem…
In deutlich kleinerer Besetzung als eigentlich vorgesehen, da die beiden mittleren Kinder lieber ein Wochenende zu Hause „chillend“ verbringen wollten, machten sich unser Jüngster und ich am Freitagnachmittag in die wunderbare Dreiländerregion am Bodensee auf, wo wir in Tettnang, der…