
Ich bin Mutter von vier Kindern, darunter zwei Zwillingssöhnen, die beide Typ 1 Diabetes und einer davon auch noch Zöliakie hat.
Wir lieben dennoch das Reisen sehr…
Ich bin Mutter von vier Kindern, darunter zwei Zwillingssöhnen, die beide Typ 1 Diabetes und einer davon auch noch Zöliakie hat.
Wir lieben dennoch das Reisen sehr…
Lissabon – eine weitere europäische Hauptstadt, welche ganz oben auf unserer Reiseliste steht, auch wenn man zum Erreichen dieser mit der Bahn etwas Geduld benötigt, wurde doch leider zu Pandemiezeiten der Nachtzug dorthin ersatzlos gestrichen. Dennoch scheint sich auch ein…
Die Algarve – für viele ein Sehnsuchtsziel. Portugal hat in den letzten Jahren einen regelrechten Reiseboom erlebt, zudem fiel es noch bis vor kurzem als eines der wenigen europäischen Urlaubsländer sehr positiv auf, da es tendenziell um einiges preiswerter als…
Als ich mich gerade am späteren Abend mit schlechtem Gewissen, dass ich so einen großen Altpapierstapel zu Stande gebracht habe, zum Altpapiercontainer schlich, entdeckte mich eine der beiden Zupforchesterleiterinnen und rief mir begeistert entgegen: „Halt! Nicht wegwerfen! Die können wir…
Brüssel – in der belgischen Hauptstadt war ich bis jetzt nur ein einziges Mal, kurz nach meinem Abitur auf der Durchreise mit dem Zug von München nach Brüssel, um am nächsten Tag mit dem Thalys durch den frisch eröffneten Eurostartunnel…
Donnerstag und Freitag: Aufbautage 1 und 2 Ursprünglich hatte ich geplant, noch vor meinem Unterrichtsbeginn das Fastenbrechen mit einem Apfel einzuläuten. Nachdem unser Jüngster sich jedoch kurz nach dem Aufstehen quer über den gesamten Wohnzimmerfußboden verteilt übergeben hatte, war mir…
Fehmarn – Sommerferien 2020 – ich erinnere mich noch lebhaft an den Tag im August, an dem wir staubedingt auf den letzten Drücker den Hafen von Puttgarden erreichten, um nach Dänemark überzusetzen. Im Vorfeld hatte ich mir dagegen bereits ausgemalt,…
Seit der Zöliakiediagnose bei unserem Jüngsten nehme ich mir immer wieder fest vor, nach Südtirol zu reisen, besticht diese Region doch nicht nur mit einer herrlichen Natur, sondern auch mit einem ausgesprochen breit gefächerten glutenfreien Angebot in den Hotels und…
Montag, Dienstag und Mittwoch des Heilfastens, Tage 10, 11+12: An dem Montag fiel mir das Unterrichten relativ schwer, zumal mir zwischendurch immer wieder leicht schummrig wurde. Gegen Mittag fühlte ich mich dann besser. Selbstverständlich wäre es wesentlich einfacher, das Heilfasten…
Der größte Hafen Europas stellt für unsere so schiffsbegeisterten Söhne schon seit langer Zeit ein Sehnsuchtsziel dar. Ich hoffe, dass ich ihnen diesen Traum im nächsten Jahr erfüllen kann. Ein höchst informativer und unterhaltsamer Reiseführer im superpraktischen Pocketformat ist dazu…
Samstag und Sonntag, Tag 8 und 9 des Heilfastens: Auch wenn für mich das verlorene Gewicht eine sehr untergeordnete Rolle spielt – werden diese verlorenen Kilos durch den anschließenden Essensgenuss ausgesprochen schnell wieder auf der Hüfte landen-sei an dieser Stelle,…
Mit Freiburg werden wohl viele das Münster, eine pulsierende Studentenstadt und die großartige Lage zwischen dem Schwarzwald und den Rheinauen verbinden. Dass die Stadt Freiburg und ihre Umgebung jedoch deutlich mehr zu bieten hat, beweist der in der ersten Auflage…
Mittwoch, Tag 5 des Heilfastens: Ich stehe mit einer Freundin am überbordenden Büffet, das köstlich angerichtete Salate, Suppen, Haupt- und Nachspeisen in einer Überfülle anbietet und häufe mir ein um das andere Mal den Teller mit allen erdenklichen Leckereien voll.…