
Ich bin Mutter von vier Kindern, darunter zwei Zwillingssöhnen, die beide Typ 1 Diabetes und einer davon auch noch Zöliakie hat.
Wir lieben dennoch das Reisen sehr…
Ich bin Mutter von vier Kindern, darunter zwei Zwillingssöhnen, die beide Typ 1 Diabetes und einer davon auch noch Zöliakie hat.
Wir lieben dennoch das Reisen sehr…
Bestanden zu Beginn unserer Abfahrt mit dem SUP einzig meine Sorge bezüglich eines Sonnenbrands an meinen Füßen und Beinen – hatte ich diese Stellen doch brav als fürsorgliche Mama bei den Jungs mit Sonnencrème versorgt, bei mir aber vor lauter…
An diesem Tag gingen die Unternehmenswünsche der Zwillinge und meiner Mutter diametral auseinander, lagen jedoch rein geographisch auf dem selben Weg. So fuhren wir meine Mutter zunächst – begleitet von einem immer noch lauter werdenden Daueralarm des Öllämpchens – zum…
Selten startete ich dermaßen belastet in die Sommerferien. Die drückende Last der nicht enden wollenden Aufgaben hat die wunderbare schwebende Leichtigkeit der beginnenden Ferien vollends verdrängt. Dabei stellt die sich die endlose Organisation des individuellen Austauschs mit der französischsprachigen Schweiz…
Seitdem unsere mittlerweile neunjährigen Zwillingssöhne von euch, liebe Bettina und lieber Markus, an einem Weihnachtsfest der vergangenen Jahre einen genialen Kinderabreißkalender für jeden einzelnen Tag geschenkt bekommen haben, sind die beiden Feuer und Flamme für alle Arten von Kinderkalendern. So…
Ich erinnere mich an viele Weihnachtsfeste, an denen der Gabentisch vor lauter Kalendern in den verschiedensten Formen und Ausführungen bei uns zu Hause überquoll. Erachtete doch meine liebe Schwägerin die Kalender für jedes unserer sechs Familienmitglieder als das ideale Geschenk…So…
Dieser (glutenfreie) Blechkuchen eignet sich hervorragend, wenn man eine größere Runde nachmittags mit Süßem zu verköstigen hat oder auch, wenn man so wie ich heute, noch kurz vor dem Ferienstart einen Kuchen für das Kirchencafé zu backen hat. Er lässt…
Es gibt wohl wenig Schlimmeres als einen geliebten Menschen zu verlieren und auch wenn wir inmitten des tagtäglichen Spagats zwischen Beruf, Kindern, Haushalt und vielen weiteren Verpflichtungen den Beginn des bekannten gregorianischen Chorals „Media vita in morte sumus“ – „Mitten…
Nachdem wir in den letzten Tagen von unserem Aachenaufenthalt, dem dortigen Karneval, der tollen geographische Lage so ganz in der Nähe der Niederlande und Belgien und selbstverständlich dem Allerwichtigsten, von er so geschätzten dort lebenden Verwandtschaft geschwärmt haben, erinnerten wir…
Das werden wohl alle kennen, dass man in dem tagtäglichen Hamsterrad mit dem Beruf, den Kindern, dem Haushalt und vielen weiteren Verpflichtungen so gefangen ist, dass man dankbar für alle Kochroutinen ist und sich nicht ständig zu etwas Neuem inspiriert…
Kreta – Griechenlands größte Insel, welche immer wieder deutlich unterschätzt wird. Ich höre öfters aus unserem Bekanntenkreis Aussagen wie: „Wir dachten, dass wir es in 10 Tagen auf Kreta locker schaffen, alles „Wichtige“ zu sehen, aber weit gefehlt.“ Offenbar benötigt…
Rom, die ewige Stadt, hat in diesem Jahr wieder eine ganz besondere Bedeutung, auch gerade für zahlreiche Ministranten, findet doch in diesem Sommer ab dem 29.Juli wieder die internationale Ministrantenwallfahrt in Italiens Hauptstadt statt. Unter dem Motto „mit dir“ werden…
Franken – oft liegt das Gute doch so nah…Unseren Kindern war bei unserer letzten Fahrt durch Bayern gar nicht bewusst, wie weit sich dieses Bundesland doch erstreckt. Und auch ich bin regelmäßig überrascht. So auch, als ich zu einem Diabeteskongress…