
Ich bin Mutter von vier Kindern, darunter zwei Zwillingssöhnen, die beide Typ 1 Diabetes und einer davon auch noch Zöliakie hat.
Wir lieben dennoch das Reisen sehr…
Ich bin Mutter von vier Kindern, darunter zwei Zwillingssöhnen, die beide Typ 1 Diabetes und einer davon auch noch Zöliakie hat.
Wir lieben dennoch das Reisen sehr…
Bücher über gutes Essen und Trinken kann es gar nicht genug geben und wenn diese sich dann auch noch so herrlich und umfassend auf eine bestimmte Region konzentrieren, ist es eine wahre Freude, sich darin immer wieder aufs Neue zu…
Als große Buchliebhaberin kenne ich mittlerweile eine Vielzahl von Verlagen, freue mich aber immer sehr, wenn ich wieder einen neuen kennenlernen darf. Und so erfuhr ich bei unserem ersten Schwarzwaldurlaub vor zwei Jahren von dem sehr sympathischen und hochwertigem Verlag…
Ich bin seit Jahren ein großer Schwarzwaldfan, bietet diese Region nicht nur die perfekte Mischung aus unberührter Natur und vielen kulturellen Highlights, sondern befindet sich der Südschwarzwald außerdem in dem so traumhaften Dreiländereck von Deutschland, der Schweiz und Frankreich. Dass…
Als ich erschöpft von einem sehr langen Tag mit extremen Fußschmerzen und einem unangenehmen Tinnitus im rechten Ohr gerade dem allabendlichen Abwaschen aller Brotzeitdosen im Bad nachging, kam unser Älterer zu mir und fragte mich unvermittelt: „Mama, gell, Matis ist…
Verbinden die meisten Schwarzwaldurlauber mit Kindern ihren Aufenthalt mit einem Besuch des Europaparks, erinnerte ich mich als Frankophile bereits beim Planen unseres diesjährigen Herbstaufenthalts in Hartheim an den wunderbaren Parc du Petit Prince in Ungersheim im Elsass, den wir einige…
Unter einem Schlumpf stellt man sich ja klassischerweise diese weiß angezogenen dickbäuchigen Figuren mit den blauen Zipfelmützen vor. Im Elsass verbindet man allerdings wohl als erstes mit diesem Wort das illustre Brüderpaar Schlumpf, deren tragischem Schicksal Mulhouse das sage und…
Nach einer – aufgrund diverser Insulinpumpenalarme – gewohnt ausgesprochen kurzen Nacht freuten wir uns alle schon auf die nicht weit von Hartheim entfernten Therme von Bad Bellingen. „Alle“ umschließt dieses Mal übrigens nicht nur die Zwillinge sowie meine Mutter, sondern…
Was haben ein komplizierter Beinbruch und ein Metallgefäß voll mit römischen Münzen gemeinsam? Beide bedürfen der Hinzuziehung eines Computertomographens. An einem sonnigen Nachmittag im Oktober wurde unsere Fachschaft Latein, die fast vollständig versammelt war, durch das relativ neu eröffnete Archäologische…
Ich erinnere mich noch lebhaft an meine erste mehrtägige Fahrradtour. Ich besuchte die zehnte oder elfte Schulklasse und freute mich, eine der ersten Urlaube ganz ohne elterliche Begleitung zu verbringen. Meine damals beste Freundin und ich hatten uns für die…
Denkt man an die französische Region der Normandie, wird man dabei wohl als eines der ersten Bilder den beeindruckenden Mont-Saint-Michel, die felsige Insel mit der steinernen mittelalterlichen Abtei, welche nach dem Erzengel Michael benannt ist, vor Augen haben. Und als…
Mit der Tajine verbinde ich spontan zwei Assoziationen. Während meines Französischunterrichts hatten wir in einem Jahr auch die Frankophonie als Thema und wir erfuhren zu unserem damals großen Erstaunen, dass man Französisch bei weitem nicht nur in Europa spricht, sondern…
Bereits der Titel dieses ganz aktuell im Christian-Verlag erschienenen Kochbuchs klingt ausgesprochen vielversprechend und man wird bei den unterschiedlichsten Rezepten definitiv im Laufe des Werks nicht enttäuscht. Auf über 200 Seiten läuft einem schon beim Durchblättern das Wasser im Mund…