Kategorie: Sachbuchempfehlungen zu weiteren Themen

  • Basenfasten to go von Fischer aus dem Kneipp–Verlag

    Basenfasten to go von Fischer aus dem Kneipp–Verlag

    Habe ich als chronisch Schmerzgeplagte mit immer wieder stark erhöhten Entzündungswerten im Blut seit Jahren beste Erfahrungen mit dem Basenfasten gemacht, freue ich mich umso mehr darüber, dass nun ganz aktuell im Kneipp-Verlag das neue Werk „Basenfasten to go“ von Elisabeth Fischer erschienen ist. Dort wird auf knapp 150 Seiten sehr umfassend und anschaulich erklärt,…

  • Fühl dich wie neugeboren von Lantzsch, Froböse und Kluge aus dem Kneipp–Verlag

    Fühl dich wie neugeboren von Lantzsch, Froböse und Kluge aus dem Kneipp–Verlag

    Mit diesem kürzlich im Kneipp-Verlag erschienenen Buch „Fühl dich wie neugeboren!” vermitteln die Autoren Dr. Lantzsch und Prof. Froböse sowie Frau Kluge allen auch mitten von dem Alltagsstress Geplagten stetig kleine Mini-Wellnesszeiten. Die Dermatologin Hanka Lantzsch praktiziert auf Sylt und ist bestens auch in Naturheilverfahren, der Balneologie und vielem mehr bewandert. Prof. Froböse wird wohl…

  • Yoga Nidra von Barbara Kündig aus dem Windpferd-Verlag

    Yoga Nidra von Barbara Kündig aus dem Windpferd-Verlag

    Seit Jahren begebe ich mich einmal in der Woche in die Stellung des herabschauenden Hundes, der Kobra, in die des „Happy Baby“ sowie in viele weitere Yogapositionen. Dabei machen mir bei weitem nicht alle der erwähnten Übungen unmittelbar Freude, aber ich denke, dass Yoga ein wunderbares ganzheitliches Programm bietet und zudem immer wieder positive Akzente…

  • Auf den Spuren der Methusalem-Ernährung von Henning Müller-Burzler aus dem Windpferd-Verlag

    Auf den Spuren der Methusalem-Ernährung von Henning Müller-Burzler aus dem Windpferd-Verlag

    Alt werden möchte fast jede/r, alt sein die wenigsten. Dass man mit einer richtigen Ernährung nicht nur einen geeigneten Grundstock für ein gesundes Altern, sondern auch für ein möglichst allergiefreies Leben legen kann, zeigt das im Windpferd- Verlag bereits in der neunten Auflage erschienene Buch „Auf den Spuren der Methusalem-Ernährung“ von Henning Müller-Burzler absolut umfassend…

  • Oktoberfest von Franz Kotteder aus dem Callwey-Verlag

    Oktoberfest von Franz Kotteder aus dem Callwey-Verlag

    „Fête de la bière“, „festa della birra“, um nur Beispiele aus zwei Sprachen zu bringen, in denen das berühmteste Volksfest der Welt sogar einen eigenen Namen in der jeweiligen Landessprache bekommen hat. Und dieses Fest ist mit durchschnittlich 6 Millionen Besucher mit einem stetigen Aufwärtstrend tatsächlich ein absoluter Magnet sowohl für Einheimische als auch für…

  • Baden: meine Weinheimat von Rudi Knoll und Armin Faber aus dem 8 grad-Verlag

    Baden: meine Weinheimat von Rudi Knoll und Armin Faber aus dem 8 grad-Verlag

    „In vino veritas“: in dem Wein liegt nicht nur oft die ungeschminkte Wahrheit, sondern ebenso ein, gerade wenn dieser in Maßen genossen wird, großer Genuss. Dabei produzieren bei weitem nicht nur unsere europäischen Nachbarländer in Form von Österreich und Frankreich sehr gute Weine, sondern es werden ebenso in einigen deutschen Gegenden exzellente Rebsorten angebaut. Eines…

  • Chronische Schmerzen überwinden von Afton L. Hassett aus dem Riva-Verlag

    Chronische Schmerzen überwinden von Afton L. Hassett aus dem Riva-Verlag

    „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“ Konnte ich als Jugendliche und junge Frau mit diesem Spruch noch nicht so viel wirklich anfangen, ist mir seit einigen Jahren seine Bedeutung umso tiefgehender bewusst, verschlimmern sich doch leider meine extremen Fuß- und Gelenkschmerzen aufgrund der völlig kaputten Füße und anderen gesundheitlichen Problemen wöchentlich…

  • Natürlich besser essen von Nichola Ludlam-Raine aus dem Riva-Verlag

    Natürlich besser essen von Nichola Ludlam-Raine aus dem Riva-Verlag

    „Iss nie etwas, bei dem du die Zutatenliste nicht verstehst.“ ist eine Ernährungsregel, welche wunderbar zusammenfasst, dass man die Finger von hoch verarbeiteten Lebensmitteln, welche auf der Zutatenliste eine Vielzahl von gesättigten Fettsäuren, E-Zusatzstoffen und vielen anderen chemischen Zusätzen angeben, lassen sollte. Dass es einem dabei auf gar keinen Fall langweilig wird und dass man…

  • Anti Bauch Fett Formel von Ingo Froböse aus dem Riva-Verlag

    Anti Bauch Fett Formel von Ingo Froböse aus dem Riva-Verlag

    So wie es „gutes“ (braunes) und „schlechtes“ (weißes) Fett in jedem menschlichen Körper gibt, schätzt man ebenso an einigen Stellen Fettpölsterchen als eher unproblematisch ein, während man gerade um die Bauchregion eine zu große Fettansammlung aus gesundheitlichen Gründen tunlichst vermeiden sollte. Warum dies so ist und wie man wirkungsvoll gerade in der Bauchregion diesen gefährlichen…

  • Heilen mit Kälte und Wärme von Rainer Brenke aus dem Trias-Verlag

    Heilen mit Kälte und Wärme von Rainer Brenke aus dem Trias-Verlag

    Diese im Trias-Verlag publizierte Neuerscheinung enthält bereits im Titel alles, was ich sehr schätze in Form der Hitze und Kälte in Verbindung der Erwähnung der – bei mir  leider permanent mehr oder weniger anwesenden – Schmerzen…Der Mediziner für Innere und Physikalische Medizin, der zugleich auch Dozent für Naturheilverfahren und ein Experte rund um die Hydrotherapie…

  • Gesunde Zellen – mehr Energie von Silke Bierkämper aus dem Humboldtverlag

    Gesunde Zellen – mehr Energie von Silke Bierkämper aus dem Humboldtverlag

    Der Humboldtverlag wird auch mit dieser Neuerscheinung seinem Namen mehr als gerecht, ist er doch als ein Verlag bekannt, der nicht nur seinen Namen auf den berühmten preußischen Wissenschaftler Wilhelm Humboldt aus dem 18. Jahrhundert zurückführt, sondern Jahr für Jahr wertvolle und inhaltlich sehr fundierte Sachbücher zu Themen wie der Gesundheit, Partnerschaft, Erziehung und vielem…

  • Frauen, Essen und Hormone von Sara Gottfried aus dem Unimedica-Verlag

    Frauen, Essen und Hormone von Sara Gottfried aus dem Unimedica-Verlag

    In einigen Bereichen haben es die Männer deutlich besser als die Frauen. So bin ich z.B. sehr froh, dass offenbar unser Zwillingssöhne, welche beide Typ 1 Diabetes haben, hoffentlich nach der Pubertät in der Regel stabilerer Blutzuckerverläufe aufweisen werden als gleichaltrige Mädchen, da bei diesen die verschiedenen Zyklusphasen ständig die Basalrateneinstellungen durcheinanderwirbeln können. Mit eben…