Kategorie: Sachbuchempfehlungen zu weiteren Themen
-

Nemec & Wachtveitl – das Münchner Kult-Duo von Stefanie Thyssen aus dem Gmeiner-Verlag
Hatte ich als Kind und auch noch als Jugendliche stets etwas Angst, wenn meine Eltern im Wohnzimmer auf der Coach saßen und die Tatortmelodie ertönte, war das allwöchentliche Tatortschauen am Sonntagabend wenige Jahre nach der Geburt der ältesten Tochter für mich zu einem liebgewonnenen Ritual geworden. Auch wenn ich seit der Geburt der Zwillinge vor…
-

Chakra-Energie Karten – für alle Formen von Energieheilung und Reikibehandlungen von Walter Lübeck aus dem Windpferd-Verlag
Mit Reiki kam ich das allererste Mal bereits als junge Studentin in Berührung, als ich mit unserer ältesten Tochter und meinen Eltern eine Woche in einer Ferienwohnung in Niederbayern war und die Vermieterin – was damals noch ziemlich exotisch wirkte – neben Kosmetiksitzungen auch Reikibehandlungen anbot. Die erste Sitzung fand ich noch relativ ungewohnt, seitdem…
-

Wie gut wir sind, zeigt sich in Krisenzeiten – ein Weckruf von Jeannette zu Fürstenberg und Inge Kloepfer aus dem Piper-Verlag
Dem Wort der Krise begegnen wir leider in den letzten Monaten und Jahren überproportional oft und es bleibt nur ganz stark zu hoffen, dass sowohl politische Krisen wie auch Kriege in Nah und Fern als auch die globale Klimakrise so gut wie möglich gelöst oder zumindest schnellst möglich gemindert werden können. Dass Europa, vielen Unkenrufen…
-

Machen macht Mut – gegen die Gleichgültigkeit von Cesy Leonard aus dem Aufbau-Verlag
Bereits der Titel entspricht mit der Alliteration voll und ganz meinen Überschriftenvorlieben und genauso vielversprechend liest sich auch der weitere Inhalt. Sehr stimmig sind zudem die drei Hauptkapitel jeweils mit den drei Alliterationsworten des Buchtitels überschrieben. Die Autorin ist als Aktionskünstlerin und Gründerin von „Radikale Töchter“ bekannt geworden, welche die Bereiche der Kunst mit denen…
-

Jeder kann es schaffen von Jessica Bock aus dem next-level- Verlag
Wer wünscht es sich nicht, egal ob jung oder alt? „Mens sana in corpore sano“ war bereits zu antiken Zeiten ein geflügeltes Wort und nachweislich sorgt kontinuierliche Bewegung und mehr oder weniger moderates Krafttraining für eine ideale Gesundheitsprophylaxe. Auch wenn wir dies theoretisch alles ganz genau wissen, fällt es uns dennoch häufig in der Praxis…
-

Die Entdeckung der Ewigkeit von Peter Seewald aus dem Herderverlag
„Memento mori“, begleitet die Menschheit bereits seit vielen Jahrhunderten und Jahrtausenden mal mehr, mal weniger intensiv im Leben. Während ein großer Teil unserer heutigen westlichen Gesellschaft dem unausweichlichen Tod einen möglichst kleinen Raum zugesteht und sich quasi als neue Religion solchen Bewegungen wie dem Longevitytrend und vielen weiteren Lifestylelehren verschrieben hat, plädiert der höchst renommierte…
-

Das Imperium kehrt zurück – Warum uns das alte Rom neu fasziniert von Martin Verg aus dem Piper-Verlag
Als ein enges Familienmitglied vor einigen Wochen just am Mittag vor meiner sehr aufwändigen und angstbesetzten Fußoperation beim Essen am Familientisch aus heiterem Himmel laut darüber sinnierte, dass ich ja wohl als Gymnasiallehrerin für Latein und Französisch „überhaupt keinem systemrelevantem Beruf“ nachginge, war ich absolut konsterniert und geknickt, schlägt doch mein Herz neben all den…
-

Yogapraxis mit Ayurveda vertiefen von Anja Orttmann-Heuser aus dem Windpferd-Verlag
Auch als Laie wird man wohl relativ leicht intuitiv eine Verbindung zwischen der Yogapraxis und dem Ayurveda herstellen können, auch wenn man dies nicht genauer zu beschreiben vermag. Dass diese beiden Bereiche tatsächlich ganz eng miteinander verknüpft sind, beweist die Apothekerin, Heilpraktikerin sowie Yogalehrerin Anja Orttmann-Heuser eindrücklich und sehr gut erklärt in dem im Windpferd-Verlag…
-

Stark gegen Entzündungen – gesund werden & bleiben von Dr. Kumar und Dr. Rampp aus dem Kneipp-Verlag
Die stillen chronischen Entzündungen sind in den letzten Jahren in immer mehr wissenschaftlichen Aufsätzen und medizinischen Studien zu einem Hauptthema geworden, sind sie doch für unglaublich viele Krankheiten ein primärer oder sekundärer Auslöser. Nun ist ganz aktuell im Kneipp-Verlag das Buch „Stark gegen Entzündungen – gesund werden & bleiben“ von Dr. Kumar und Dr. Rampp…
-

50 Fragen, die das Leben leichter machen von Karin Kuschik aus dem Ullstein-Verlag
Versuche ich wirklich allen Fragen meiner Schülerinnen und Schüler höchst geduldig und ausführlich entgegenzutreten, auch wenn diese bisweilen nicht immer unbedingt alle sehr komplex oder auch lernentwicklungsfördernd sind, so entwickeln die in dem ganz aktuell im Ullstein-Verlag erschienenen Buch „50 Fragen, die das Leben leichter machen“ von Karin Kuschik noch ein deutlich höheres und wesentlich…
-

Peggy Guggenheim von Mona Horncastle aus dem Moldenverlag
Mit dem Namen Guggenheim verband ich bis jetzt immer untrennbar den breits von außen absolut beeindruckenden Guggenheimmuseumsbau von Frank O. Gehry in Bilbao. Nun ist ganz aktuell im Molden-Verlag das beeindruckende Buch über Peggy Guggenheim von Mona Horncastle erschienen. Dieser Band reiht sich hervorragend in die bereits bestehende „Kluge Frauen“-Reihe des Molden-Verlags ein. Der promivierten…
-

„Plötzlich Krise – was jetzt?“ von Carolin Oder aus dem Novum-Verlag
Im Globalen wie auch im ganz persönlichen fühle ich mich seit langem im Dauerkrisenmodus. Nach der Coronapandemie brach gefühlt nahtlos der Ukrainekrieg aus, gefolgt von dem Israelkrieg, begleitet von immer größeren Klimakatastrophen und zahlreichen anderen besorgniserregenden Ereignissen. Und in diesem Dauerkrisenmodus lebe ich auch im Familiären bereits seit vielen Jahren. Als winziges Beispiel muss ich…