Kategorie: Reisen innerhalb von Deutschland
-
Krönner, Karamell- und Kaffeeschokolade, Kakaobohnen, Kakaonibs, Kaffeehaustradition, Kinderbuchillustratorin, Kindergartenbau
„Schokolade löst keine Probleme – ein Apfel aber auch nicht…“ Dafür bietet eine gute Schokolade doch deutlich mehr Aromen und Genuss. Und so gönnte ich mir zwischen all den zeitintensiven und niederschmetternden Untersuchungen und Behandlungen in Murnau und Umgebung einen Besuch in der Schokoladenmanufaktur Krönner, auch wenn ich dabei sehr die Anwesenheit unserer Kinder vermisste,…
-
Kegelrobben, Kugelbake, Kaffeerösterei
„Wir fahren ja dauernd Umwege!“ motzte derjenige, dessentwegen wir ein wenig später deutlich mehr Zeit verlieren sollten, da er plötzlich wie vom Erdboden verschluckt war, als wir aufgrund seiner Beschwerde extra einen Zahn zugelegt hatten auf dem Weg radelnd zum Schloss Ritzebüttel. Offenbar hatte er in der Fußgängerzone von Cuxhaven, die erstaunlich weitläufig ist, interessante…
-
Duhnen (Cuxhaven), Déjà-Vu, Duftmischung, Differenzen, Dampfbad, Durchzug, Deichschafe, Drahtesel, Datingportalalternative
„Wie wird eigentlich das ganze Gras am Deich kurzgehalten?“ fragte vollkommen zu Recht unser Älterer, als wir an diesem vorbeiradelten. Aufsitzrasenmäher oder auch Mähroboter würden ja wohl wegen der großen Deichschräge definitiv nicht in Frage kommen. Als wir ein wenig später unser Ziel, die dicke Berta, erreicht hatten, erblickten wir die Antwort auf unsere Frage.…
-
Weltnaturerbe Wattenmeer, Wattwagenfahrt, Wattenpost, Wattenlauf, Wasserturm, Wellenbad
Frierend, vom kalten Wind durchweht und vollkommen durchnässt suchten wir Schutz auf einer Bank vor einer Duhner Apotheke, hatte sich das Wetter doch leider bereits am Vormittag deutlich schlechter entwickelt als wie es vorhergesagt war. Wir wollten an diesem Tag das Cuxhavener Wattenmeer-Besucherzentrum aufsuchen und radelten -so gut wettergeschützt wie es ging – los. Bereits…
-
Bremen, Bahnodyssee, Bergungsaktion
Die zweite fast schlaflos verbrachte Nacht war vorüber, in welcher der ständige Insulinpumpenalarm des Blutzuckersensors des Älteren, der immer wieder über einen längeren Zeitraum keine Werte mehr anzeigte, noch das geringste Problem war. Als ich gegen 2.00 Uhr nachts erschöpft nach dem Packen des fünften und letzten Koffers, dem Waschen der letzten Maschinenladung und noch…
-
Menosgada von Markus Schußmann aus dem Pustet-Verlag
Dass es nicht nur noch erstaunlich viele römische, sondern auch z.B. keltische Ausgrabungen in Bayern zu bewundern gibt, beweist der in dem Pustet-Verlag erschienene Führer über die keltische Stadt Menosgada auf dem Staffelberg in Oberfranken. Auf knapp 130 Seiten hat der Archäologe Markus Schußmann, der an der Universität Bamberg seiner Lehrtätigkeit im Bereich der Prähistorischen…
-
(Herren)Chiemseefestspiele, Cortisolspiegelanstieg, (Kaiser) Claudius, Chuzpe
Diese Schulwoche war aufgrund von Klassenkonferenzen, den beiden an zwei aufeinanderfolgenden Nachmittagen und Abenden zu absolvierenden Abschlussfeiern unserer Zwillinge, welche sich nun bereits von der Grundschulzeit verabschieden müssen sowie schlaflosen Nächten für mich aufgrund ständiger Insulinpumpenalarme sowie dem Stechen von neuen Kathetern und Blutzuckersensoren zwischen 2.00 und 4.00 Uhr morgens neben extrem starken ununterbrochenen Fußschmerzen…
-
Burghausen, Bootsfreuden, Badegenuss, Bioprodukte, Blasmusik, Bauernhofeis, Brillenputztuch statt Blumen
„Mama, du schreibst schon wieder einen Blogartikel über unseren Burghausenaufenthalt, oder? Sonst haben wir im Deutschunterricht gar nichts zu lesen.“ Auch wenn allein diese Aussage einmal mehr meine Ressentiments gegenüber der fast unvermeidlichen Fremdbeschäftigung fast aller Schülerinnen und Schüler mit dem iPad während des Schulunterrichts bestätigt, kann ich euch, liebe Franzi und liebe Joana, doch…
-
Panoramahotel Allgäu, Perfektion, Professionalität, Pogymnastik, Pfiffigkeit, Peelingerlebnis, Progressive Muskelentspannung, Patisseriegenuss, Palmsonntag, Plätschern, Paradoxon, Profilierungsbedürfnisse, Publicviewing, Primavera-Firmenhauptsitz, Pannenpanik, Powerrudern, Pfundszunahme, Phädrusfuchs
Bereits seit mehreren Jahren freue ich mich immer, wenn ich das Magazin „Griaß di‘ Allgäu“ in den Händen halten darf, dessen abwechslungsreiche Artikel ich mir nicht nur regelmäßig zu Gemüte führe, sondern an dessen Gewinnspielen ich auch gewöhnlich, leider bis jetzt mit mäßigem Erfolg, teilnehme. Auf diese Weise kam ich auch irgendwann einmal auf die…
-
Malheur, Milieustudien, Missetat, Mammutfahrt
Der Musicalabend war eine mehr als würdige Entschädigung für den Stress, den wir bei unserer Ankunft in Köln erleben mussten. Da das Diabetes Sweetcupturnier, das alljährlich in Polen stattfindet, ungünstiger Weise dieses Jahr just in die bayerischen Faschingsferien gelegt worden war und die Jungs dennoch unbedingt dort hinfahren wollten, fuhren diese mit dem Vater ab…
-
Moulin Rouge-Musical, Montmartre, Melodienfeuerwerk, Magie, Mehrsprachigkeit
Wie die Mehrheit der Menschen werde leider auch ich nicht von gepflegten Vorurteilen verschont. Und so ging ich jahrelang davon aus, dass das Musical Moulin Rouge, das in direkter Hauptbahnhofsnähe in dem extra dafür aufwändig umgebauten Musical Dome bereits seit Oktober 2022 tagtäglich aufgeführt wird, für uns nicht unbedingt besuchenswert sei. Dann wurde ich innerhalb…
-
Tierpark, Tragebeutelfaszination, Traditionen, Tribünenkarten, Teamarbeit
„In den Tierpark von Aachen müsst ihr unbedingt.“ verkündete uns bereits kurz nach unserer Ankunft in Aachen eine liebe Ulmerin, die demselben Jahrgang wie unsere älteste Tochter angehört und welche wir während unseres letztjährigen Aufenthalts in Aachen kennengelernt haben. Auch dieses Jahr ist sie extra für die Karnevalszeit angereist und damit ich nicht aus der…