Kategorie: Reiseführerempfehlungen

  • Polnische Ostseeküste von Isabella Schinzel aus dem Michael Müller-Verlag

    Polnische Ostseeküste von Isabella Schinzel aus dem Michael Müller-Verlag

    Die Ostseeküste, allerdings gezwungenermaßen zunächst nur auf der deutschen Seite, gewann während der Coronapandemie noch einmal an großer Attraktivität und wird seitdem noch wesentlich lieber als auch schon zuvor bereist. Glücklicherweise darf man ja nun wieder über alle Grenzen hinweg reisen, wie es einem beliebt. Und dabei wären ein ausgesprochen empfehlenswertes Reiseziel, wenn man alle…

  • Europa mit dem Nachtzug von Regine Heue aus dem Bruckmann-Verlag

    Europa mit dem Nachtzug von Regine Heue aus dem Bruckmann-Verlag

    Bereits bei der Verlagsvorabankündigung dieses ganz neu im Bruckmann-Verlag erschienenen Titels war meine Freude groß, scheine ich doch die Eisenbahnliebe eindeutig von meinem Vater vererbt bekommen zu haben und finde ich es immer wieder ganz besonders reizvoll, in einer völlig anderen Stadt einzuschlafen als morgens wieder aufzuwachen. Und wo könnte dies besser gehen als in…

  • Gorizia von Irene Hanappi aus dem Styria–Verlag

    Gorizia von Irene Hanappi aus dem Styria–Verlag

    Bevor ich gelesen habe, dass Gorizia zur Kulturhauptstadt des diesigen Jahres gewählt worden ist, hatte ich noch nicht einmal eine genaue Vorstellung davon, wo diese Stadt geographisch genau zu finden ist. Dank des ganz aktuell im Styria-Verlag erschienenen Reiseführers „Gorizia“ von Irene Hanappi erhält man nicht nur eine exakte Vorstellung, wo genau diese Stadt gelegen…

  • Lieblingsplätze in und um Leipzig Nachhaltig von Marisa Becker aus dem Gmeiner-Verlag

    Lieblingsplätze in und um Leipzig Nachhaltig von Marisa Becker aus dem Gmeiner-Verlag

    Mit der Stadt Leipzig werde ich für immer unseren Stopover vor drei Jahren auf dem Weg an die Ostsee verbinden, wo ich mich zwar bereits bei unseren Reisevorbereitungen kurz gewundert habe, warum ich ein knappes Jahr im Voraus an dem gewünschten Pfingstwochenende kaum mehr Übernachtungsangebote gefunden habe, mir aber nichts weiter gedacht habe, bi s…

  • Lieblingsplätze im Lahntal von Andrea Reidt aus dem Gmeiner-Verlag

    Lieblingsplätze im Lahntal von Andrea Reidt aus dem Gmeiner-Verlag

    Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass mir vor dem Erscheinen dieses Bandes, der nun ganz aktuell im Gmeiner Verlag bereits in der dritten komplett überarbeiteten und aktualisierten Fassung publiziert worden ist, die genaue geographische Lage des Lahntals mit seinen unterschiedlichsten Ausflugszielen gar nicht so recht bewusst war. Dies hat sich nun dank der Autorin,…

  • Lieblingsplätze im Engadin von Badraun und Canal aus dem Gmeiner-Verlag

    Lieblingsplätze im Engadin von Badraun und Canal aus dem Gmeiner-Verlag

    Ein passionierter Bahnfan aus meiner sechsten Klasse schwärmt mir in regelmäßigen Abständen von der Schweiz als dem tollsten Zugland vor und erzählte mir just heute auch von Tirano, dem einzigen italienischen Bahnhof, welchen der Bernina Express ansteuert, wenn er aus dem Engadin an imposanten Gletschern vorbeifährt, bis er diesen italienischen Bahnhof erreicht hat. Ein ausgesprochen…

  • Lieblingsplätze im Allgäu von Barbara Kettl-Römer aus dem Gmeiner-Verlag

    Lieblingsplätze im Allgäu von Barbara Kettl-Römer aus dem Gmeiner-Verlag

    Habe ich das Allgäu in jüngeren Jahren stets nie so Recht zu schätzen gewusst. habe ich diese so idyllische Gegend in den letzten Jahren absolut in mein Herz geschlossen. Und welche Autorin könnte einem besser all die Lieblingsplätze zeigen als die überaus erfahrene Barbara Kettl-Römer, welche seit bereits seit 30 Jahren im Ostallgäu wohnt und…

  • Der inoffizielle Jane Austen Reiseführer von Antje Gerstenecker aus dem Bruckmann-Verlag

    Der inoffizielle Jane Austen Reiseführer von Antje Gerstenecker aus dem Bruckmann-Verlag

    Fast jede/r wird wohl bereits im Lauf seines Schullebens oder auch der privaten Lektüre in Englisch oder auch der deutschen Übersetzung mit einer überaus bekannten und erfolgreichen britischen Schriftstellerin des 19. Jahrhunderts in Berührung gekommen sein, deren beide Hauptwerke „Stolz und Vorurteil“ sowie „Emma“ zu den absoluten Klassikern der englischen Literatur gezählt werden. Bereits in…

  • Lissabon von Kathleen Becker aus dem Marco Polo-Verlag

    Lissabon von Kathleen Becker aus dem Marco Polo-Verlag

    Die Autorin ist eine wahre Expertin für diese bezaubernde Stadt. Wegen der Liebe kam sie, wegen der Stadt blieb sie. Ihre fundierte Kenntnis zu jeder noch so abgelegenen Ecke von Portugals Hauptstadt durchzieht sich wie ein roter Faden durch den gesamten Reiseführer, welcher komplett aktualisiert und bearbeitet nun bereits in der 19. Auflage ganz neu…

  • Bummelzug nach Istanbul von Tom Chesshyre aus dem Du Mont-Verlag

    Bummelzug nach Istanbul von Tom Chesshyre aus dem Du Mont-Verlag

    Ich freue mich immer sehr, dass der DuMont-Verlag neben einer Vielzahl an ausgesprochen hilfreichen und bestens recherchierten Reiseführern für alle Gegenden der Welt auch immer wieder im Rahmen der Du Mont Reise-reihe faszinierende Reiseberichte und Outdoorabenteuer verlegt. So ist nun ganz aktuell auf dem Markt die Erzählung von einem ganz besonderen Bahnabenteuer auf den Spuren…

  • Französische Atlantikküste von Klaus Simon aus dem DuMont-Verlag

    Französische Atlantikküste von Klaus Simon aus dem DuMont-Verlag

    Die französische Atlantikküste wird wohl bei vielen ein Sehnsuchtsziel darstellen, bietet diese Gegend doch so unglaublich viele Schätze ganz unterschiedlicher Art. Um so besser, dass nun bereits in der vierten Auflage in der bewährten Du Mont Direkt-Reihe das Werk über die französische Atlantikküste erschienen ist. Dabei ist für alle Hundebesitzer noch positiv anzumerken, dass der…

  • Golf von Neapel von Stefanie Sonnentag aus dem Marco Polo-Verlag

    Golf von Neapel von Stefanie Sonnentag aus dem Marco Polo-Verlag

    Wahrscheinlich werden viele bei ihrer Urlaubsplanung nicht unbedingt als erstes diese Gegend anvisieren, da hierfür doch eine deutliche Entfernung zurückgelegt werden muss. Dass sich jedoch dafür jeder gefahrene oder geflogene Kilometer lohnt, beweist der ganz aktuell im Marco Polo-Verlag, bereits in der 14. Auflage komplett aktualisierte, erschienene Reiseführer „Golf von Neapel“ eindrücklich. Dabei stellt dieses…