Kategorie: Kreuzfahrten
-
Seetag, Seekrankheit, Sturm, Sprechstunde, Servicekräfte, Spritz
Am vorletzten Seetag trat genau das ein, was ich bei der Durchfahrt von der Biskaya schon monatelang vorher am meisten gefürchtet hatte – bereits nach dem abendlichen Auslaufen in Bilbao vermeldete der Kapitän, dass er eine gute und eine schlechte Nachricht zu verkünden hätte. Da ahnte ich bereits, dass es zumindest für unseren Jüngsten und…
-
Le Havre, Honfleur, Hauptsehenswürdigkeiten, Hôtel de ville, Hochzeit, Hühnergott, Holzkirche, Hafenbecken
Neben den leider mich absolut dauerbegleitenden Fußschmerzen gesellten sich noch höchst schmerzhafte Beschwerden in meinem rechten Ohr seit der Nacht hinzu, welche ausgesprochen hartnäckig blieben und wahrscheinlich von einer Mittelohrentzündung rührten. An unserem letzten Hafentag konnte ich jedoch nicht die ganze Zeit mit einer langwierigen Arztsuche verbringen und so hatte ich wie bei jedem Landgang…
-
Bilbao, Baskenland, Balletttänzerinskulptur, Besichtigungsrundfahrt, Brückenimpressionen, Biskaya-Brücke, Bettdeckenkunst, Bruderzwistigkeiten
Fragt man einen Basken nach seiner Herkunft, wird er in den seltensten Fällen mit „Spanien“ antworten, sondern sehr viel wahrscheinlicher mit dem „Baskenland“, wie wohl auch jemand aus La Coruna oder auch Vigo eher die Herkunft aus Galizien betonen wird, da Spanien im Prinzip in sehr viele autonome Gemeinschaften aufgeteilt ist. Interessanterweise weist das Baskische…
-
Lissabon, Linie 28, Landkartengemälde, Luzienausichtspunkt– und Luzienkirchenazulejo, Lieblingsbarkeeper
Meinen Ursprungsplan mit geliehenen Rädern am Tejo entlang zum Torre di Belém sowie zu Lissabons schönstem Kloster, dem Mosteiro dos Jerónimos zu radeln, verwarf ich in letzter Sekunde aufgrund der großen Hitze und dem völlig eingerüstetem Turm, wie wir es bereits bei der morgendlichen Einfahrt nach Lissabon gesehen hatten. Allerdings gestaltete sich der Kauf eines…
-
Porto, Portugaltreffen, Pontestour, Pasteis del Nata, Premiere, Potterbuchhandlung
Dass wir just in Porto das erste Mal in unserem Leben auf portugiesischem Boden sein durften, war mehr als passend. So hatten wir bereits vor zwei Jahren eigentlich fest geplant, mit dem Zug unsere so liebe befreundete Familie in Portugal zu besuchen. Allerdings erwies sich das Zugfahren nach Portugal äußerst kompliziert und so durfte erst…
-
La Coruna, Leihräderdebakel, Leuchtturm-UNESCO-Weltkulturerbe
Beißender Gestank, den ich nicht so recht weder lokalisieren noch benennen konnte, drang nach einer ohnehin sehr schlafarmen Nacht bereits gegen 6.30 Uhr in meine Nase. Da ich plötzlich fürchtete, dass es sich schlimmstenfalls um einen Gasaustritt handeln könnte und mir sofort vor meinem geistigen Auge tödliche Unglücksfälle aufgrund Kohlenmonoxidvergiftungen oder anderes erschienen, öffnete ich…
-
Cherbourg, Cité de la Mer, Clownsfische, Camouflage, Chronische Schmerzen, Coucher du soleil
Unser erster Landgang sollte von einigen Höhen, aber auch einem ganz großen Tiefpunkt, zumindest für mich geprägt sein. Auch wenn die Länder wechseln, bleiben meine starken Fußschmerzen leider gleich und so war ich bereits beim Frühstück ganz konsterniert, als meine Googlesuche für die Entfernung des Kreuzfahrtterminals zur Cité de la Mer plötzlich drei Kilometer anzeigte,…
-
Schiffsbesteigung, Schulkameradinnenbegegnung, Schiffsübelkeit, Sportverursachte Schlafstörungen, Sonnenuntergang
„Entschuldigung, waren Sie auch auf dem Karlsgymnasium?“ sprach mich plötzlich eine sympathisch lächelnde Frau mit braunen langen Haaren, die zu einem lockeren Pferdeschwanz zusammengebunden waren, an. Ich humpelte gerade mal wieder von starken Fußschmerzen gequält, aber immerhin mit einem leckeren After Eight-Eisbecher im Magen den viel zu schnellen Söhnen hinterher, um ihnen noch Insulinberechnungen hinterherzurufen.…
-
Kopenhagen, Kanäle, Kalorienverdoppelung, Königsschloss, Kran, Kaviar
Konnte ich in der Nacht zuvor noch einem sehr netten Mutter-Sohn-Gespann – wobei es sich bei dem Sohn um einen immerhin bereits auf die 60 Jahre zugehenden zur Zeit arbeitslosen Hamburger Pförtner handelte – ausnahmsweise bei technischen Problemen, nämlich beim Herunterladen und Bezahlen der Kopenhagener App für öffentliche Verkehrsmittel behilflich sein, die ich zur später…
-
Stockholm, Skansen, Schauer, Surikat, Schlangen- und Spinnenrendez-vous, Schärenmeer
„Allein schon wegen der Enten, würde ich dort hingehen“, schwärmte unser Jüngerer und schaute zusammen mit seinem Bruder versonnen auf ganz ordinäre Stockenten, welche sich in einem kleinen Teich am Eingang des weltweit ältesten und größten Freilichtmuseums träge bewegten. Das Skansen wurde bereits im Jahre 1891 gegründet und bietet neben 150 typischen Bauern- und Herrenhäusern…
-
Stockholm, Schwimmende Stadt, Schiffssensation, Skelette, Sommernachtstraum
Auch wenn ich es mittlerweile wirklich schon relativ häufig gemacht habe, ist es doch immer wieder für mich herausfordernd, mich jeden Tag in einer mir gänzlich unbekannten Stadt – deren Sprache ich auf dieser Reise auch in keinem Land beherrsche – möglichst rasch zu orientieren, für die Kinder die interessantesten Sachen anzusteuern und dabei meinen…
-
Turku, Tor (zum Schärenmeer), Traditionsmarkt, Trutzburg, Treppenmarathon, Tritte, Tarnbemalung, Tuire, Taghelligkeit
Als ich die Bedienung beim Frühstück fragte, ob sie denn an diesem Tag auch an Land ginge, erzählte sie mir, dass dies ihr letzter Arbeitstag sei, sie nun zwei Monate in ihrem Heimatland Sarajevo verbringen dürfe und dass sie sich ehrlich gesagt nicht erinnere, ob sie schon einmal in Turku war. Dies ist nur allzu…