Kategorie: Kreuzfahrten

  • Kopenhagen, Kanäle, Kalorienverdoppelung, Königsschloss, Kran, Kaviar

    Kopenhagen, Kanäle, Kalorienverdoppelung, Königsschloss, Kran, Kaviar

    Konnte ich in der Nacht zuvor noch einem sehr netten Mutter-Sohn-Gespann – wobei es sich bei dem Sohn um einen immerhin bereits auf die 60 Jahre zugehenden zur Zeit arbeitslosen Hamburger Pförtner handelte – ausnahmsweise bei technischen Problemen, nämlich beim Herunterladen und Bezahlen der Kopenhagener App für öffentliche Verkehrsmittel behilflich sein, die ich zur später…

  • Stockholm, Skansen, Schauer, Surikat, Schlangen- und Spinnenrendez-vous, Schärenmeer

    Stockholm, Skansen, Schauer, Surikat, Schlangen- und Spinnenrendez-vous, Schärenmeer

    „Allein schon wegen der Enten, würde ich dort hingehen“, schwärmte unser Jüngerer und schaute zusammen mit seinem Bruder versonnen auf ganz ordinäre Stockenten, welche sich in einem kleinen Teich am Eingang des weltweit ältesten und größten Freilichtmuseums träge bewegten. Das Skansen wurde bereits im Jahre 1891 gegründet und bietet neben 150 typischen Bauern- und Herrenhäusern…

  • Stockholm, Schwimmende Stadt, Schiffssensation, Skelette, Sommernachtstraum

    Stockholm, Schwimmende Stadt, Schiffssensation, Skelette, Sommernachtstraum

    Auch wenn ich es mittlerweile wirklich schon relativ häufig gemacht habe, ist es doch immer wieder für mich herausfordernd, mich jeden Tag in einer mir gänzlich unbekannten Stadt – deren Sprache ich auf dieser Reise auch in keinem Land beherrsche – möglichst rasch zu orientieren, für die Kinder die interessantesten Sachen anzusteuern und dabei meinen…

  • Turku, Tor (zum Schärenmeer), Traditionsmarkt, Trutzburg, Treppenmarathon, Tritte, Tarnbemalung, Tuire, Taghelligkeit

    Turku, Tor (zum Schärenmeer), Traditionsmarkt, Trutzburg, Treppenmarathon, Tritte, Tarnbemalung, Tuire, Taghelligkeit

    Als ich die Bedienung beim Frühstück fragte, ob sie denn an diesem Tag auch an Land ginge, erzählte sie mir, dass dies ihr letzter Arbeitstag sei, sie nun zwei Monate in ihrem Heimatland Sarajevo verbringen dürfe und dass sie sich ehrlich gesagt nicht erinnere, ob sie schon einmal in Turku war. Dies ist nur allzu…

  • Helsinki, Hauptsehenswürdigkeiten, Herpes, Hop on Hop off-Bus, Halleluja, Höhenerlebnis

    Helsinki, Hauptsehenswürdigkeiten, Herpes, Hop on Hop off-Bus, Halleluja, Höhenerlebnis

    Und auch an diesem Tag durften wir eine weitere europäische Hauptstadt mit Helsinki kennenlernen. Einige Wochen zuvor hatte ich mit den Jungs für eine bevorstehende HSU-Probe alle europäischen Hauptstädte mit ihren bekanntesten Attraktionen und Wahrzeichen wiederholt und ihnen dabei auch nahegebracht, wie lebensnah dieses Lernen ist, würden wir doch einige Wochen später in einige dieser…

  • Tallinn, Tandemfahrt, Tortur, Traditionslokal, Theaterautogramme

    Tallinn, Tandemfahrt, Tortur, Traditionslokal, Theaterautogramme

    „Und ich möchte euch unbedingt in Tallinn auch noch das ein oder andere Szeneviertel zeigen.“ kündigte ich mit einem großen Bissen Zitronentarte im Mund den Jungs unsere Besichtigungsprogrammpunkte für die estnische Hauptstadt an. „Welches Zähneviertel?“, fragten die Zwillinge irritiert, verbinden sie doch damit auf dieser Baltikumsreise bereits zwei ausgefallene (glücklicherweise ganz reguläre Milch-) Zähne… Von…

  • Riga, Rathausplatz, Renaissancegiebel, Regierungssitz

    Riga, Rathausplatz, Renaissancegiebel, Regierungssitz

    Meine Hoffnung auf eine ruhige Ostsee hatte sich in den ersten Tagen unserer Baltikumsreise nicht erfüllt, bereits die zweite Nacht kämpfte ich mit Unwohlsein aufgrund der starken Schiffsbewegungen, welche durch eine ungewöhnlich hohe Windstärke verursacht worden waren. Im Stockdunklen, auf (relativ hoher) See überkam mich nachts plötzlich beim beharrlich peitschenden Wind und dem unangenehmen Querwellengang…

  • Klaipeda, Kurische Nehrung, Künstlerkolonie

    Klaipeda, Kurische Nehrung, Künstlerkolonie

    Wie sehr ich mich über die Mitfahrt unserer mittleren Tochter gefreut hätte, so sehr sollte leider unser Tag in Klaipeda alle ihre Vorurteile gegenüber dem Baltikum und der Ostsee bestätigen. Während sowohl in München mindestens 20 ° Grad herrschten und am Gardasee, an dem sie zurzeit mit sehr lieben Freunden weilt, angenehmste Schwimmtemperaturen vorzufinden sind,…

  • Danzig, Dreistadt, Denkmal, Drehbrücke, Dauerschmerzen

    Danzig, Dreistadt, Denkmal, Drehbrücke, Dauerschmerzen

    Alle Befürchtungen nach dem Entfall unseres eigentlich geplanten Nachtzugs nach Hamburg, ob wir den Hamburger Hafen noch rechtzeitig erreichen würden, lösten sich in Luft auf, als wir völlig unerwartet sogar mit einigen Minuten Verfrühung am Hauptbahnhof eintrafen. Nachdem unser Hafenshuttle erst eine gute Stunde später losfahren sollte und ich leider aufgrund meiner großen Fußproblematik nicht…

  • Kreuzfahrten Donau – von Passau zum Schwarzen Meer von Hinnerk Dreppenstedt aus dem Trescher Verlag

    Kreuzfahrten Donau – von Passau zum Schwarzen Meer von Hinnerk Dreppenstedt aus dem Trescher Verlag

    Verband man noch bis vor einigen Jahren gerade die Flusskreuzfahrten mit einem deutlich älteren Publikum, hat sich dies in der letzten Zeit stark verändert und viele Flusskreuzfahrten im In- und Ausland richten sich speziell an Familien mit jüngeren oder älteren Kindern. Für alle, die sich auf hoher See eher unwohl fühlen, stellen die Flusskreuzfahrten eine…

  • Welcome aboard – Das Magazin über Kreuzfahrtschiffe, Häfen & Meer

    Welcome aboard – Das Magazin über Kreuzfahrtschiffe, Häfen & Meer

    Für (fast) jede Passion gibt es glücklicherweise auf dem deutschen Markt eine darauf spezialisierte Zeitung oder Zeitschrift zu erwerben. Während sich leider in den letzten Jahren einige Verlage von bestimmten Zeitschriftentitel trennen mussten, erfreut sich das Magazin „Welcome aboard“, das einmal im Jahr erscheint, größter Beliebtheit und ist 2024 nun bereits im 24. Jahr erschienen.…

  • Kanaren & Madeira – Handbuch für Kreuzfahrten von Matthias Morr und Horst Müller

    Kanaren & Madeira – Handbuch für Kreuzfahrten von Matthias Morr und Horst Müller

    Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub…Auch, wenn bei uns in Bayern erst seit der vergangenen Woche die Schule wieder begonnen hat, bereitet es mit Sicherheit vielen Freude, bereits jetzt die nächste Urlaubsreise zu planen. Oder aber man ist nicht (mehr) an die Schulferien gebunden, so dass man vielleicht schon in den nächsten Monaten einen…