Schmaler Grat von Ulrike Schäfer aus dem Krönner-Verlag

Bereits das höchst stimmungsvolle Titelbild möchte einen am liebsten sofort in die raffiniert erzählten Geschichte eintauchen lassen, welche ebenso wie das Coverfoto gleichermaßen spannend wie vielschichtig sind. Auf knapp 200 Seiten entwickelt die Autorin in dem ganz aktuell erschienenen Werk „Schmaler Grat“ bemerkenswerte Erzählungen, welche in tiefe Abgründe blicken, einen um die verschiedenen Protagonisten bangen oder aber auch eine verstörende Entwicklung eines Mannes erleben lassen, der sich nicht anders zu helfen weiß, als zur drastischen Gegenwehr auszuholen, nachdem er in eine immer grausamere berufliche Abwärtsspirale geraten ist.

Das Buch enthält 15 abgeschlossene Kurzgeschichten, welche allesamt solch prägnante Titel wie „Laufen“, „Familien“ oder auch „Lore“ tragen. Da die jeweiligen Erzählungen nur eine Länge von 3 – 27 Seiten umfassen, eignen sich diese auch bestens als höchst genussvolle Lektüre, wenn man nur wenig Lesezeit zur Verfügung hat. Allerdings besteht die „Gefahr“, dass man sich nach einer brillanten Geschichte kaum losreißen kann, gelingt es doch der in München gebürtigen und in Würzburg lebenden Ulrike Schäfer absolut eindrucksvoll, in kurzen, präzisen Sätzen eine mitreißende Geschichte zu entwickeln, bei der die Leserschaft stets auch genügend eigenen Spielraum erhält, um die Figuren im Geiste weiterzuentwickeln.

Dass die Erzählungen dabei häufig an meisterhafte Drehbücher erinnern, ist wenig verwunderlich, wenn man weiß, dass die Autorin nicht nur viele Werke in Prosa verfasst, sondern bereits zahlreiche Theaterstücke, für welche ihr auch schon Literaturpreise verliehen wurden, veröffentlicht hat. Diese Sammlung von äußerst berührenden Erzählungen, welche in den verschiedensten Milieus mit den unterschiedlichsten Charakteren spielen, werden alle in ihren Bann ziehen. Die Geschichten sind so facetten- und temporeich geschrieben, dass sie zudem äußerst lohnenswert sind, auch mehrmals gelesen zu werden und dabei stets wieder ganz andere Aspekte bewusst zu erleben.

Beitrag veröffentlicht

von

Schlagwörter:

Weitere Beiträge

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert