Bodensee von Petra Lieberherr aus dem 360 ° Medien-Verlag

Ich habe ein wenig gebraucht, bis ich verstanden habe, warum sich die Bodenseeregion immer als Vierländerregion rühmt, liegen doch nicht nur Teile von Deutschland, Österreich und der Schweiz, sondern auch von Liechtenstein, direkt an diesem so einzigartigen See, der übrigens im Französischen nach einer im deutschen Teil gelegenen sehr sympathischen Universitätsstadt mit „lac de Constance“ bezeichnet wird. Nun hat ganz aktuell die Schweizerin Petra Lieberherr einen höchst lesenswerten Reiseführer über die gesamte Bodenseeregion verfasst.

Dort stellt sie 50 Mikroabenteuer für alle Geschmäcker vor, die sowohl Familien mit jüngeren und älteren Kindern als auch Paare oder aber auch Alleinreisende reizen. Nach der Vorstellung der TOP 10 der Sehenswürdigkeiten, bei denen ich bei dem erwähnten Rheinfall immer an Schaffhausen denken muss, wo wir am Nationalfeiertag der Schweiz im vergangenen Jahr ein spektakuläres Sommerfeuerwerk erlebt haben, werden die unterschiedlichen Bodenseeregionen näher vorgestellt.

So erfährt man sowohl, wo man sich in der Region Konstanz und Untersee am besten entspannen und einen Tag in der Therme erleben kann, als auch, welche Halbinsel für Ornithologen am reizvollsten ist. Für die Region des Überlinger Sees ist unter anderem auch dem Künstler Peter Lenk mit seinen so besonderen und teils sehr provokativen Skulpturen eine eigene Unternehmung gewidmet, bevor der Obersee mit Lindau und Friedrichshafen natürlich genauso wenig fehlen darf wie die unterschiedlichsten Unternehmungen in der von mir so geliebten Ostschweiz, denen ich nur noch einen Besuch im so eindrucksvollen Chocolarium von Maestrani in Flawil hinzufügen würde.

Am Ende des Buches findet man noch eine sehr schöne Beschreibung des 265 Kilometer langen Bodenseeradweges sowie die Auflistung für den Sommer von reizvollen Strandbädern entlang des Bodensees. So kann einen dieser so kompakte Reiseführer wirklich durch alle vier Jahreszeiten hindurch hervorragend begleiten.

Beitrag veröffentlicht

von

Schlagwörter:

Weitere Beiträge

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert