Bummelzug nach Istanbul von Tom Chesshyre aus dem Du Mont-Verlag

Ich freue mich immer sehr, dass der DuMont-Verlag neben einer Vielzahl an ausgesprochen hilfreichen und bestens recherchierten Reiseführern für alle Gegenden der Welt auch immer wieder im Rahmen der Du Mont Reise-reihe faszinierende Reiseberichte und Outdoorabenteuer verlegt. So ist nun ganz aktuell auf dem Markt die Erzählung von einem ganz besonderen Bahnabenteuer auf den Spuren des Orient-Express erschienen, das von dem englischen Reisejournalisten Tom Chesshyre verfasst und von Sabine Thiele ins Deutsche übersetzt worden ist.

Und dieses Buch ist bei weitem nicht nur für alle Zugliebhaber überaus interessant und faszinierend zu lesen. Unglaublich, wie sich zwei Freunde mittleren Alters mit einem Interrailticket ausgestattet auf eine Reise bis buchstäblich ans Ende von Europa gemacht haben – und dies zudem noch ausgesprochen kostengünstig. Dafür mussten sie sage und schreibe insgesamt auf all ihren verschiedenen Touren quer durch Europa 55 Züge nehmen, um nach Istanbul zu gelangen und auch wieder den Weg zurück bis nach London antreten zu können. Zwangsläufig war diese abenteuerliche Reise nicht nur von unbeschreiblichen Highlights geprägt, sondern auch immer wieder durch kleinere oder größere Hindernisse getrübt.

So verlangsamten sowohl Bahnstreiks als auch teilweise Orientierungsdefizite die sowieso schon sehr lange Strecke und ähnlich wie bei unserer Schlafwagenfahrt im vergangenen Jahr nach Triest mussten sich auch diese beiden unternehmungslustigen Männer bisweilen in sehr enge Schlafabteile quetschen. Aber so viele Kilometer auf den Gleisen tragen natürlich auch zwangsläufig nicht nur zu einer perfekten Entschleunigung bei, sondern sorgen zudem für viele philosophische Überlegungen und natürlich zum Vertiefen einer ganz besonderen Männerfreundschaft.

Nach und bereits während der Lektüre würde man am liebsten auch sofort in einen Zug steigen und alle beschriebenen Abenteuer, die guten wie die schlechten, am besten mit dem Autor persönlich, nacherleben. Auf alle Fälle kann man mit diesem Buch zahlreiche unterhaltsame und fesselnde Stunden erleben, in denen man diese Lektüre überhaupt nicht mehr weglegen möchte. Jedes einzelne Kapitel hat einen ganz besonderen Charme, zudem bekommt man dank des Buches auch zahlreiche Reiseanregungen. So wird z.B. ebenso eine Zugfahrt von Budapest nach Bukarest wie auch eine überaus reizvolle Fahrt von Neapel quer durch die ganze Schweiz oder aber auch von Gent nach Holland sehr ausführlich und amüsant beschrieben.

Beitrag veröffentlicht

von

Schlagwörter:

Weitere Beiträge

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert