
Bis jetzt war ich leider nur ein einziges Mal in Dänemark. Dabei hatten wir uns damals aus Kostengründen für die preiswertere dänische Ostseeküste entschieden. Umso mehr erfreute mich nun die Lektüre des ganz aktuell erschienenen Führers über die dänische Nordseeküste.

Auch dieses Werk ist in der gewohnt äußerst kompakten und handlichen Weise gehalten und bietet auf über 140 Seiten alles Wissenswerte, viele praktische Reiseinformationen, aber auch einiges Hintergrundwissen rund um die einzelnen dänischen Regionen.

Der Führer ist in die vier Gebiete des Südens, der Mitte, des Nordwestens sowie des Nordens unterteilt. Gleich zu Beginn des Buches wird man durch zehn ausgewählte Top-Highlights inspiriert, welche in den anschließenden Kapiteln dann jeweils näher beschrieben werden. Die MARCO POLO-führer sind für alle Altersgruppen und viele unterschiedliche Bedürfnisse bestens geeignet, findet man bereits auf den Eingangsseiten zahlreiche Tipps speziell bei Regen, für einen kostengünstigen Urlaub oder auch viele Vorschläge für Unternehmungen, welche sich speziell an Kinder richten.

Das gastronomische Angebot wird ebenso wie Shopping- und Sportmöglichkeiten ausgiebig vorgestellt. Besonders hervorzuheben sind auch die in dem Führer enthaltenen Erlebnistouren, welche man nach der Vorstellung der einzelnen Regionen mit ihren kleineren und größeren Attraktionen findet. Dabei kann jeder Tourenvorschlag ganz einfach mit der MARCO POLO Touren-APP auf das Smartphone geladen werden, so dass man anschließend auch offline immer die perfekte Orientierung bewahrt.

Nicht fehlen dürfen selbstverständlich am Ende des Buches ein kleiner Sprachführer sowie einige Buch- und Filmempfehlungen rund um Dänemark, welche einen optimal auf den nächsten dortigen Urlaub einstimmen. Sehr beliebt auch bei unseren Kindern ist zudem das traditionelle Urlaubsquiz, welches auf einer der letzten Doppelseiten das gesammelte Wissen rund um das Urlaubsland erheiternd und kurzweilig abfragt.

Schreibe einen Kommentar