„Die Schiffsgeister“ von Bettina Göschl aus dem Jumbo-Verlag

Auch wenn unsere Zwillinge seit Jahren schon bestens lesen können und der eine sich mehr, der andere weniger oft in die Lektüre der unterschiedlichsten Bücher vertieft, bleibt das abendliche Vorlesen vor dem Schlafen nach wie vor ein heißgeliebtes Ritual. Dabei stehen bei unseren Söhnen nicht nur sämtliche Bände der Drei ??? und alles, was mit Fußball zu tun hat, hoch im Kurs, sondern auch viele andere Erzählungen mit den unterschiedlichsten Inhalten. Dafür, dass uns auch die nächsten Abende die Lektüre nicht ausgehen wird, sorgt das ganz aktuell im Jumbo-Verlag erschienene Buch „Die Schiffsgeister“ von Bettina Göschl, das Mädchen wie Jungen gleichermaßen anzusprechen vermag.

Der Autorin Bettina Göschl gelingt es hervorragend, die Kinder von der ersten Seite in ein spannendes Abenteuer eintauchen zu lassen. Dabei finde ich den Ort der Handlung, nämlich den Strand von Langeoog, schon einmal äußerst ansprechend und unsere Kinder lieben sowieso immer alles, was mit Strand, Meer und Muscheln zutun hat. Wie der Titel bereits vermuten lässt, handelt die ganz neu im Jumbo-Verlag erschienene Geschichte von zwei Geschwistern, welche am Strand eine alte, fest verschlossene Flasche finden. Als sie zu Hause die Flasche öffnen, kommen plötzlich zwei Geister zum Vorschein, welche die endlich gewonnene Freiheit dafür nutzen wollen, alle ihre verschollenen Freunde und Verwandten aufzusuchen.

Dabei haben sie jedoch die Schwierigkeit, dass sie nicht dauerhaft der Flasche entkommen können, so dass ein Wettrennen gegen die Zeit beginnt. „Schiffsgeister“ ist ein wunderbares Buch, das sich sowohl bestens zum Selberlesen als auch zum Vorlesen eignet und bei dem man, auch dank der wunderbar inszenierten und liebevollen Zeichnungen von Franziska Harvey, von Kapitel zu Kapitel immer äußerst gespannt auf die Fortsetzung wartet.

Beitrag veröffentlicht

von

Schlagwörter:

Weitere Beiträge

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert