
Ich bin Mutter von vier Kindern, darunter zwei Zwillingssöhnen, die beide Typ 1 Diabetes und einer davon auch noch Zöliakie hat.
Wir lieben dennoch das Reisen sehr…
Ich bin Mutter von vier Kindern, darunter zwei Zwillingssöhnen, die beide Typ 1 Diabetes und einer davon auch noch Zöliakie hat.
Wir lieben dennoch das Reisen sehr…
Schokolade geht immer, und bei Liebeskummer – nicht primär bei mir, wobei – vielleicht leide ich sogar noch mehr als die eigene Tochter… -ist Schokolade auch immer ein zuverlässiger Seelentröster. Wenn dann gleich alle drei Schokoladenrichtungen in Form von Zartbitter-,…
Bereits der Titel dieses brandaktuellen Reiseberichts, der im Malik-Verlag erschienen ist, hat mich überaus angesprochen, unternehme ich doch alle unsere Reisen ausnahmslos ohne eine einzige Besteigung eines Flugzeuges, auch wenn ich selbstverständlich auf diese Art und Weise erst deutlich weniger…
Dieses ganz aktuell im Kremayr &Scheriau-Verlag erschienene Buch mit dem Titel „Was danach kommt“ ist das Erstlingswerk der 28-jährigen österreichischen Journalistin, Texterin und Poetin Anika Suck. Bereits die Grundkonstellation des Romans lässt einen bei der Vorstellung erschaudern, dass die junge…
Die eindrucksvollste und erinnerungsstärkste Begegnung mit dem berühmten Maler Vincent van Gogh und seinen Gemälden hatten unsere Kinder bei dem Besuch des atelier des lumières in Paris im Sommer vor zwei Jahren, wo im Rahmen einer beeindruckenden immersiven Ausstellung auch…
„Das ist ja so eine Art intellektuelles Kochbuch, oder?“ konstatierte eine gute Freundin, als sie diese Neuerscheinung aus dem Schwabe-Verlag in den Händen hielt. Und ihre Beschreibung trifft es recht gut, handelt es sich doch bei dem Schwabe-Verlag um einen…
Die Lehre des Epikurs hat genau wie die Lehre des Stoizismus über die vielen Jahrhunderte, ja Jahrtausende, nie an Bedeutung verloren. Um so erfreulicher ist die Tatsache, dass immer wieder neue wissenschaftliche Publikationen zu dieser so zeitlosen philosophischen Lehre erscheinen.…
Auf dem Landweg bis nach Marokko zu reisen ist bereits seit einigen Jahren mein Traum. Als ich vor fünf Jahren mit diesem Vorhabe in die nähere Planung gegangen bin, durchkreuzte leider die Pandemie unsere Pläne. Nach der Lektüre des ganz…
Diese Schulwoche war aufgrund von Klassenkonferenzen, den beiden an zwei aufeinanderfolgenden Nachmittagen und Abenden zu absolvierenden Abschlussfeiern unserer Zwillinge, welche sich nun bereits von der Grundschulzeit verabschieden müssen sowie schlaflosen Nächten für mich aufgrund ständiger Insulinpumpenalarme sowie dem Stechen von…
Nachdem traditionsgemäß der Geburtstag der Schwiegermutter jedes Jahr bei uns veranstaltet wird (und das noch sehr passend just zum französischem Nationalfeiertag), war ich auf der Suche nach einem relativ rasch zubereiteten und dennoch raffinierten Rezept für einen Kuchen, den ich…
So dämlich ich das Buch mit dem Titel „Was französische Eltern besser machen“ finde, so begeistert war meine gesamte Familie, als ich das erste Mal zum Abendessen diesen Flan de courgettes zubereitet habe. Und da ja nun die Zeit begonnen…
Einen der schönsten Sonnenuntergänge in diesem Jahr habe ich gar nicht weit weg von meinem Heimatort in der Nähe von Rückholz in den Tannheimer Bergen im Allgäu erleben dürfen. Und so erinnert mich auch der Titel „Alpenglühen“ von Mia C.…
Verwechselte ich doch früher immer wieder die genaue Lage des Lago Maggiore mit der des Comer Sees und habe ich es leider bis jetzt immer noch nicht geschafft, weder zu dem einen noch zu dem anderen zu fahren, so bietet…