
Ich bin Mutter von vier Kindern, darunter zwei Zwillingssöhnen, die beide Typ 1 Diabetes und einer davon auch noch Zöliakie hat.
Wir lieben dennoch das Reisen sehr…
Ich bin Mutter von vier Kindern, darunter zwei Zwillingssöhnen, die beide Typ 1 Diabetes und einer davon auch noch Zöliakie hat.
Wir lieben dennoch das Reisen sehr…
War mir das Baskenland bis vor einiger Zeit stets eher von der französischen Seite her bekannt, durften wir nun auch die spanische Seite in Form von Bilbao kennenlernen. Während sich noch vor 30 Jahren gerade die Stadt Bilbao auf keiner…
Mit dem Fahrrad vom Atlantik bis ans Schwarze Meer zu fahren, ist alles andere als gewöhnlich und so stellt der Reisebericht der Reisejournalistin Mady Host sowohl ein ideales Lesevergnügen als auch eine großartige Inspiration für alle Rad- und Kulturbegeisterten dar.…
Zu der Oberpfalz habe ich seit Jahren eine ganz besondere Verbindung, wohnt doch dort meine liebe Freundin Julia mitsamt ihrer ganzen Familie. Mindestens einmal im Jahr besuchen wir sie und freuen uns immer schon sehr auf die Tage in der…
Ich habe ein wenig gebraucht, bis ich verstanden habe, warum sich die Bodenseeregion immer als Vierländerregion rühmt, liegen doch nicht nur Teile von Deutschland, Österreich und der Schweiz, sondern auch von Liechtenstein, direkt an diesem so einzigartigen See, der übrigens…
„Wir fahren ja dauernd Umwege!“ motzte derjenige, dessentwegen wir ein wenig später deutlich mehr Zeit verlieren sollten, da er plötzlich wie vom Erdboden verschluckt war, als wir aufgrund seiner Beschwerde extra einen Zahn zugelegt hatten auf dem Weg radelnd zum…
„Wie wird eigentlich das ganze Gras am Deich kurzgehalten?“ fragte vollkommen zu Recht unser Älterer, als wir an diesem vorbeiradelten. Aufsitzrasenmäher oder auch Mähroboter würden ja wohl wegen der großen Deichschräge definitiv nicht in Frage kommen. Als wir ein wenig…
Frierend, vom kalten Wind durchweht und vollkommen durchnässt suchten wir Schutz auf einer Bank vor einer Duhner Apotheke, hatte sich das Wetter doch leider bereits am Vormittag deutlich schlechter entwickelt als wie es vorhergesagt war. Wir wollten an diesem Tag…
Am vorletzten Seetag trat genau das ein, was ich bei der Durchfahrt von der Biskaya schon monatelang vorher am meisten gefürchtet hatte – bereits nach dem abendlichen Auslaufen in Bilbao vermeldete der Kapitän, dass er eine gute und eine schlechte…
Neben den leider mich absolut dauerbegleitenden Fußschmerzen gesellten sich noch höchst schmerzhafte Beschwerden in meinem rechten Ohr seit der Nacht hinzu, welche ausgesprochen hartnäckig blieben und wahrscheinlich von einer Mittelohrentzündung rührten. An unserem letzten Hafentag konnte ich jedoch nicht die…
Fragt man einen Basken nach seiner Herkunft, wird er in den seltensten Fällen mit „Spanien“ antworten, sondern sehr viel wahrscheinlicher mit dem „Baskenland“, wie wohl auch jemand aus La Coruna oder auch Vigo eher die Herkunft aus Galizien betonen wird,…
Meinen Ursprungsplan mit geliehenen Rädern am Tejo entlang zum Torre di Belém sowie zu Lissabons schönstem Kloster, dem Mosteiro dos Jerónimos zu radeln, verwarf ich in letzter Sekunde aufgrund der großen Hitze und dem völlig eingerüstetem Turm, wie wir es…
Dass wir just in Porto das erste Mal in unserem Leben auf portugiesischem Boden sein durften, war mehr als passend. So hatten wir bereits vor zwei Jahren eigentlich fest geplant, mit dem Zug unsere so liebe befreundete Familie in Portugal…