Dorothea Fading

Ich bin Mutter von vier Kindern, darunter zwei Zwillingssöhnen, die beide Typ 1 Diabetes und einer davon auch noch Zöliakie hat.

Wir lieben dennoch das Reisen sehr…

Die letzten Einträge

  • Schweizer Schokoladenmuseum, Schafebewundern, Schoggiweg, Schreibmotivation

    Schweizer Schokoladenmuseum, Schafebewundern, Schoggiweg, Schreibmotivation

    Sind wir in den letzten Jahren zu wahren Experten von Schokoladenmuseen avanciert – an dieser Stelle seien nur der Besuch des jeweiligen Vertreters in Paris im zehnten arrondissement (von dessen Existenz selbst viele Einheimische nichts zu wissen schienen), in Colmar,…

    Weiterlesen

  • Kiefergelenk, Kopfschmerzen, Kurzurlaub, Kritikpunkte

    Kiefergelenk, Kopfschmerzen, Kurzurlaub, Kritikpunkte

    Nicht nur jede Schwangerschaft kostet einen Zahn, wenn man dem Volksmund glaubt, sondern auch der Tod des Vaters in Kombination mit einigen anderen sehr belastenden Situationen scheint sich sogar auf die Zähne auszuwirken. So stellte ich kurz vor Heiligabend plötzlich…

    Weiterlesen

  • Tonkakipferl

    Tonkakipferl

    Diese Art von Kipferln ist sehr besonders und als ich diese Sorte vor einigen Jahren das erste Mal ausprobiert habe, waren sofort so viele Plätzchenbeschenkte davon dermaßen begeistert, dass sie sofort in das Standardrepertoire aufgenommen wurden. Dieses Jahr wollte ich…

    Weiterlesen

  • Kokosmakronen

    Kokosmakronen

    Trotz jahrzehntelanger Backerfahrung – ich erinnere mich noch sehr gut, wie ich bereits als Gymnasiastin in der Mittelstufe von Freundinnen meiner Mutter mit Auftragsbäckerei betraut wurde und ich diesen gegen ein gewisses Entgelt zahlreiche Dosen voller frisch gebackener Köstlichkeiten lieferte-…

    Weiterlesen

  • Cantuccini mit Marzipan

    Cantuccini mit Marzipan

    Dieses Rezept ist bei uns bei weitem nicht nur in der Weihnachstzeit beliebt, kann man doch Cantuccini wirklich das ganze Jahr über genießen. Sie halten sich ausgesprochen lange und sind ein ganz besonderer Genuss, z. B. auch in Begleitung einer…

    Weiterlesen

  • Haselnussmakronen

    Haselnussmakronen

    Für die glutenfreie Weihnachtsbäckerei sind Makronen aller Art – selbstverständlich ohne die Oblate, es sei denn man findet – im Gegensatz zu uns – glutenfreie…- hervorragend geeignet, enthalten sie doch von Haus aus keine glutenhaltigen Zutaten. Unser Zöli liebt ganz…

    Weiterlesen

  • Florentiner

    Florentiner

    Diese Köstlichkeit kann man wirklich hervorragend ganzjährig genießen und sie gehörten auch schon vor der Zöliakiediagnose unseres Jüngsten zum festen Standardprogramm in der alljährlichen Weihnachtsbäckerei. Umso schöner, dass man dieses Rezept überhaupt nicht auf eine Zöliakievariante umschreiben muss, da keine…

    Weiterlesen

  • Eierlikör aus ganzen Eiern

    Eierlikör aus ganzen Eiern

    Trinke ich so gut wie überhaupt keinen Alkohol, erfreut sich mein selbst gemachter Eierlikör gerade in der Weihnachts- und Osterzeit als Mitbringsel großer Beliebtheit und ist zudem auch ein vollkommen glutenfreies Geschenk. Hierfür habe ich bereits mit den unterschiedlichsten Alkoholsorten…

    Weiterlesen

  • Der sanfte Weg zur Fruchtbarkeit (Narayana Verlag)

    Der sanfte Weg zur Fruchtbarkeit (Narayana Verlag)

    Während ich mich bei meinen ersten beiden Schwangerschaften noch in den 20-er Jahren befand und wir nur das Stichwort „Kinderwunsch“ aussprechen mussten und ich war bereits einige Tage darauf schwanger, gestaltete sich dies bei der angestrebten dritten Schwangerschaft deutlich schwieriger.…

    Weiterlesen

  • Pistazienmatcha-plätzchen

    Pistazienmatcha-plätzchen

    Viele loben bei meinen Plätzchen, dass sie sich häufig von den traditionellen Sorten deutlich unterscheiden. Auf diese Sorte bin ich vor Jahren tatsächlich erst einmal nur durch den Anfangsbuchstaben gestoßen, habe ich doch nicht nur eine große Affinität zur Sprache…

    Weiterlesen

  • Schokoladenkipferl

    Schokoladenkipferl

    Dieses Jahr habe ich aufgrund des Todes meines Vaters deutlich weniger gebacken als sonst, einige Sorten sind in einigen Dezembernächten dann doch noch entstanden. Um so mehr freue ich mich, dass sich meine Plätzchen so großer Beliebtheit erfreuen und von…

    Weiterlesen

  • Olivers glutenfreie Backwelt (Regionalia-verlag)

    Olivers glutenfreie Backwelt (Regionalia-verlag)

    Stellt mich die Zubereitung von warmen glutenfreien Speisen, gerade beim Mittagessen, vor keine großen Herausforderungen, gestaltet sich dies beim Thema Brotzeit sehr viel schwieriger, enthalten doch all die klassischen Brotzeitvarianten, welche man auch unterwegs als Proviant verzehren kann, Gluten. Dass…

    Weiterlesen