
Ich bin Mutter von vier Kindern, darunter zwei Zwillingssöhnen, die beide Typ 1 Diabetes und einer davon auch noch Zöliakie hat.
Wir lieben dennoch das Reisen sehr…
Ich bin Mutter von vier Kindern, darunter zwei Zwillingssöhnen, die beide Typ 1 Diabetes und einer davon auch noch Zöliakie hat.
Wir lieben dennoch das Reisen sehr…
Schon beim ersten Blättern in Auszügen des aktuellen Verlagsprogramms, das es erfreulicherweise nicht nur digital einzusehen, sondern auch in Papierform gibt, sticht nicht nur der (vollkommen zu Recht verdiente) Deutsche Verlagspreis 22 in das Auge, sondern auch das sehr abwechslungsreich…
Bei weitem nicht nur zu Weihnachten absolut beliebt, sondern wirklich ganzjährig werden diese Kekse zu jeder Saison ausgesprochen gerne gegessen. Sie sind schnell und einfach in der Zubereitung. Das Geheimnis ihrer Mürbheit liegt an dem langsamen Zerlassen und Goldbraunwerdenlassen der…
Jedes einzelne der Bücher aus dem PMV-verlag hat sofort einen hohen Wiedererkennungswert, bietet es doch ein fantastisches handliches Format und eine sehr angenehme Haptik. Ich bin seit Jahren vollkommen von diesem Verlag überzeugt und begrüße auch sehr das Konzept (nicht…
Nachdem unser älterer Sohn dem FC Bayern untreu geworden ist und zu Real Madrid „übergelaufen“ ist, wollte er bereits letzten Sommer unbedingt nach Madrid. Auch wenn die Zugfahrt von Barcelona nach Madrid mit dem Hochgeschwindigkeitszug frappierender Weise noch nicht einmal…
Michel, Miniaturwelt, St. Pauli – diese Sehenswürdigkeiten werden mit Sicherheit häufig als erstes mit Hamburg assoziiert. Dass es noch so viel mehr in dieser Stadt zu entdecken gibt, zeigt die neueste Auflage (bereits die sechste) vom Michael Müller-verlag, welche zu…
Ich danke euch allen auch auf diesem Wege von ganzem Herzen für die so große Anteilnahme und die zahlreichen Genesungswünsche! Da sich so viele die letzten Tage sehr rührend bei mir erkundigten, wie es denn mittlerweile unserem Jüngsten ginge, sei…
Es war ausnahmsweise kein Dienstag, sondern der gestrige Samstag, der sich am Abend zu einem ziemlichen Alptraum verwandelt hat. Wie meinem gerade veröffentlichtem Rezept zu entnehmen, hatten wir die Familie – leider mit einigen Absenzen aufgrund von Erkältungen – wie…
Die Weihnachtsferien sind im Nu vergangen, der einzige Dauerbegleiter sind leider seit dem Tod meines Vaters mal mehr, mal weniger unerträglich starke Kopfschmerzen. Nichtsdestotrotz gab es auch zum diesjährigen Epiphaniefest die von allen heiß geliebte galette des rois. Vor meinem…
Bevor wir uns unserem heutigen Hauptziel näherten, führte uns unser Weg zunächst zu zwei Werken des sehr bekannten Bodmaner Künstlers Peter Lenk, welcher immer wieder durch seine Skulpturen provoziert. So findet man direkt am Konstanzer Hafen die Riesenstatue der Imperia…
Der heutige Dauerregen prädestinierte den Dienstag geradezu zu einem Schwimmbadbesuch und so fuhren wir heute zum Schwaketenbad in Konstanz, dem größten Freizeitbad am Bodensee. Schon beim Betreten des Schwaketenbads stellte unser Jüngerer entzückt fest: „Mama, das finde ich ja noch…
Als ich gerade das neue Jahr mit einem Schwimmen im Bodensee einläuten wollte, erschien plötzlich ein wunderschöner Regenbogen für sehr kurze Zeit am Himmel, ganz so, als ob diesen mein Vater zur Neujahrsbegrüßung uns schicken würde, um mich zwar bezüglich…
In diesen Tagen habe ich leider ganz besonders großes Pech bezüglich meiner Nachtruhe, welche diesen Namen zur Zeit gar nicht verdient. Vermeldet doch zuverlässig in jeder Nacht mal die eine, mal die andere Insulinpumpe ständig neue Ereignisse, dass die Sensorglukosewerte…