
Ich bin Mutter von vier Kindern, darunter zwei Zwillingssöhnen, die beide Typ 1 Diabetes und einer davon auch noch Zöliakie hat.
Wir lieben dennoch das Reisen sehr…
Ich bin Mutter von vier Kindern, darunter zwei Zwillingssöhnen, die beide Typ 1 Diabetes und einer davon auch noch Zöliakie hat.
Wir lieben dennoch das Reisen sehr…
Auf der Suche nach Glück und das noch möglichst dauerhaft, sind wohl viele Menschen. Da ist der Titel des ganz aktuell im Blumenbar-Verlag erschienenen Buches „Happiness forever“ von der englischen Autorin Adelaide Faith nur folgerichtig. In ihrem Debütroman lässt sie…
Ich erinnere mich noch sehr gut an den Film, der vor knapp 30 Jahren im Kino lief und ein großer Erfolg in Amerika, aber auch in Europa war, in der deutschen Übersetzung mit „4 Hochzeiten und ein Todesfall“. Nun ist…
Aufgrund meines komplett kaputten Fußes fand ich bereits den Titel des ganz aktuell im Kunth-Verlag erschienenen Bandes „Das Autowanderbuch Deutschland“ ausgesprochen ansprechend und bereits beim ersten Blick in das Werk wird man in den Bann der für den Kunth-Verlag so…
Bewegende Familiengeschichten kann man gar nicht genug lesen, bieten diese doch in einem einzigen Buch das gesamte Spektrum an Liebe und Hass, Freude und Trauer, glücklichen und unglücklichen Momenten. Ganz besonders reizvoll empfinde ich die Erzählungen immer dann, wenn sie…
Wann immer ich etwas über den Gardasee lese, muss ich seit unserem Urlaub in Cuxhaven automatisch an ein sehr nettes Ehepaar aus Kassel kommen, mit dem wir kurz an einem Abend ins Gespräch gekommen sind, das sich nicht -ganz ernst…
Bereits das Titelbild erzeugt eine reizvolle kognitive Dissonanz, sowohl durch den Text als auch durch die dominante Farbe mit schwarz. Würden doch wohl die meisten das Wort „Zen“ weder als erstes mit „Hardcore“ und „Punk Rock“ noch mit einer so…
Diesen bereits in der dritten Auflage ganz aktuell im Dumont-Verlag erschienenen Reiseführer der Autorin Aylin Krieger konnten wir an unserem Anreisetag in Bremen, von dem aus wir dann am nächsten Tag zu unserer Kreuzfahrt zu den westlichen Ländern am Atlantik…
War mir das Baskenland bis vor einiger Zeit stets eher von der französischen Seite her bekannt, durften wir nun auch die spanische Seite in Form von Bilbao kennenlernen. Während sich noch vor 30 Jahren gerade die Stadt Bilbao auf keiner…
Mit dem Fahrrad vom Atlantik bis ans Schwarze Meer zu fahren, ist alles andere als gewöhnlich und so stellt der Reisebericht der Reisejournalistin Mady Host sowohl ein ideales Lesevergnügen als auch eine großartige Inspiration für alle Rad- und Kulturbegeisterten dar.…
Zu der Oberpfalz habe ich seit Jahren eine ganz besondere Verbindung, wohnt doch dort meine liebe Freundin Julia mitsamt ihrer ganzen Familie. Mindestens einmal im Jahr besuchen wir sie und freuen uns immer schon sehr auf die Tage in der…
Ich habe ein wenig gebraucht, bis ich verstanden habe, warum sich die Bodenseeregion immer als Vierländerregion rühmt, liegen doch nicht nur Teile von Deutschland, Österreich und der Schweiz, sondern auch von Liechtenstein, direkt an diesem so einzigartigen See, der übrigens…
„Wir fahren ja dauernd Umwege!“ motzte derjenige, dessentwegen wir ein wenig später deutlich mehr Zeit verlieren sollten, da er plötzlich wie vom Erdboden verschluckt war, als wir aufgrund seiner Beschwerde extra einen Zahn zugelegt hatten auf dem Weg radelnd zum…