Kategorie: Reiseführerempfehlungen
-
Hin &Weg – Citytrips mit Kids aus dem Marco Polo-Verlag
Dass Paris wunderbar mit Kindern – und auch auf Fahrrädern -zu bereisen ist, haben wir erst wieder vor wenigen Tagen selbst erleben dürfen. Dass auch viele andere europäische Städte eine herrliche Reisedestination für Familien mit jüngeren oder auch älteren Kindern sind, beweist der ganz aktuell im Marco Polo-Verlag erschienene Reiseführer „Hin &Weg – Citytrips mit…
-
Schweiz von Marc Engelhardt aus dem Marco Polo-Verlag
Die Schweiz ist für mich nach wie vor ein faszinierendes und überaus vielseitiges Land, das mich allein schon durch seine Mehrsprachigkeit beeindruckt. Im vergangenen Jahr war der Reiseführer aus dem Marco Polo-Verlag bereits während unserer zwei Tage am Vierwaldstätter See unser Dauerbegleiter. Nun freue ich mich umso mehr, dass ganz aktuell die sage und schreibe…
-
Eifel von Petra Juling und Ulrich Berger aus dem DuMont-Verlag
Lange Zeit war mir peinlicherweise gar nicht so genau klar, welche Region exakt die Eifel umfasst. Erst als wir zum ersten Mal unsere lieben Verwandten in Aachen besucht haben, beschäftigte ich mich mit dieser überaus reizvollen Region näher und freue mich nun überaus, dass in der von mir sehr geschätzten Reise-Taschenbuchreihe aus dem DuMont-Verlag nun…
-
Bremen von Britta Rath aus dem Du Mont-Verlag
Außer den bekannten Bremer Stadtmusikanten habe ich bis jetzt leider relativ wenig mit dieser Stadt hoch im Norden verbunden. Das hat sich dank des ganz aktuellen, bereits in der vierten Auflage komplett überarbeiteten und aktualisierten Reiseführers „Bremen“ aus der DuMont direkt-Reihe schlagartig geändert. Auf 120 Seiten erfährt man hier alles Wissenswerte rund um die Stadt…
-
Lissabon von Johannes Beck aus dem Michael Müller-Verlag
Auch in diesem Jahr soll ein Urlaub in Portugal noch preisgünstiger als in den bei den Deutschen so beliebten Mittelmeerländer wie Italien oder Spanien sein und zudem ist es auf alle Fälle überaus reizvoll. Dafür, dass man während des Aufenthalts in der portugiesischen Hauptstadt auf keinen Fall nicht etwas verpasst, sorgt der ganz neu bereits…
-
Korfu von Hans-Peter Siebenhaar aus dem Michael Müller-Verlag
Korfu ist nicht nur die nördlichste der griechischen Inseln, sondern bietet sich aufgrund seiner Lage zudem auch noch an, einen Abstecher zu einer beeindruckenden Römerausgrabung in einem weiteren Land, das nur einen Katzensprung von Korfu entfernt ist zu machen, nämlich nach Butrint in Albanien überzusetzen. Dass die so wunderbar grüne Insel allerdings auch schon allein…
-
Zugerlebnis Schweiz von Diccon Bewes aus dem Helvetiq-Verlag
Schlägt mein Herz bereits schon immer höher, wenn ich nur an die Schweiz denke, freue ich mich umso mehr, wieder eine brandaktuelle Neuerscheinung aus dem von mir ausgesprochen geschätzten Schweizer Helvetiq-Verlag, der seinen Sitz in Basel hat, in den Händen halten zu dürfen. Die Schweiz ist bekanntlich das Bahnland par excellence und wahrscheinlich hat mir…
-
Badewandern von Isabelle van Wynsberghe aus dem Helvetiq-Verlag
Hatte ich jahrelang als Familienurlaubsziel aus Kostengründen die Schweiz überhaupt nicht in Erwägung gezogen, da ich stets fürchtete, dass dies mit vier Kindern ein ausgesprochen teures Unterfangen wäre, haben wir in den letzten beiden Jahren die Schweiz kennen und absolut lieben gelernt. Sicher, eines der preiswertesten Länder ist sie gewiss nicht. Aber wir haben oft…
-
Masuren, Danzig und Marienburg von Tomasz Torbus aus dem DuMont-Verlag
Während des gesamten Urlaubs, den ich vor drei Jahren zu Pfingsten mit unseren Zwillingen in der Ferienwohnung einer sehr lieben Kollegin von mir in Zingst verbrachte, hütete ich wie meinen eigenen Augapfel einen großen, prächtigen Bernstein, welchen unser älterer Sohn glückselig am Strand gefunden hatte. Aus mir völlig unerklärlichen Gründen war leider diese Kostbarkeit just…
-
Baden: meine Weinheimat von Rudi Knoll und Armin Faber aus dem 8 grad-Verlag
„In vino veritas“: in dem Wein liegt nicht nur oft die ungeschminkte Wahrheit, sondern ebenso ein, gerade wenn dieser in Maßen genossen wird, großer Genuss. Dabei produzieren bei weitem nicht nur unsere europäischen Nachbarländer in Form von Österreich und Frankreich sehr gute Weine, sondern es werden ebenso in einigen deutschen Gegenden exzellente Rebsorten angebaut. Eines…
-
Mein Trip: Iseosee von Markus Bingel aus dem Reise Know-How-Verlag
Während am Gardasee zu meiner großen Enttäuschung an zahlreichen Orten deutlich mehr deutsche als italienische Sätze zu vernehmen sind, stellt der Iseosee für viele noch einen echten Geheimtipp dar. Und dafür, dass man an und rund um diesen bereits vom lokalen Tourismusverband als „romantischem“ See beschriebenen Ort auch wirklich nichts verpasst, sorgt der ganz neu…
-
City Trip: Kopenhagen von Lars Dörenmeier aus dem Reise Know-How-Verlag
Nyhavn mit seinen farbprächtigen Häusern wird sich wohl bei den meisten vor ihrem geistigen Auge erheben, wenn sie „Kopenhagen“ hören. Dass Dänemarks Hauptstadt eine überaus vielfältige Metropole hat, welche für jeden Geschmack viel zu bieten hat, beweist der ganz aktuell im Reise Know-How-Verlag erschienene Führer „Kopenhagen“ von Lars Dörenmeier. Auf über 140 Seiten findet man…