Kategorie: Reiseführerempfehlungen

  • Das große Autowanderbuch Deutschland aus dem Kunth-Verlag

    Das große Autowanderbuch Deutschland aus dem Kunth-Verlag

    Aufgrund meines komplett kaputten Fußes fand ich bereits den Titel des ganz aktuell im Kunth-Verlag erschienenen Bandes „Das Autowanderbuch Deutschland“ ausgesprochen ansprechend und bereits beim ersten Blick in das Werk wird man in den Bann der für den Kunth-Verlag so typischen farbenprächtigen und aussagekräftigen Landschafts- und Monumentaufnahmen von Sehenswürdigkeiten in ganz Deutschland in den Bann…

  • Gardasee – Verona von Barbara Schaefer aus dem DuMont direkt-Verlag

    Gardasee – Verona von Barbara Schaefer aus dem DuMont direkt-Verlag

    Wann immer ich etwas über den Gardasee lese, muss ich seit unserem Urlaub in Cuxhaven automatisch an ein sehr nettes Ehepaar aus Kassel kommen, mit dem wir kurz an einem Abend ins Gespräch gekommen sind, das sich nicht -ganz ernst gemeint- darüber beschwert hat, dass die bayerischen Sommerferien immer erst so spät enden, dass sie…

  • 52 kleine & große Eskapaden in und um Bremen von Aylin Krieger aus dem Dumont Verlag

    52 kleine & große Eskapaden in und um Bremen von Aylin Krieger aus dem Dumont Verlag

    Diesen bereits in der dritten Auflage ganz aktuell im Dumont-Verlag erschienenen Reiseführer der Autorin Aylin Krieger konnten wir an unserem Anreisetag in Bremen, von dem aus wir dann am nächsten Tag zu unserer Kreuzfahrt zu den westlichen Ländern am Atlantik aufgebrochen sind, gleich live testen. Auf über 230 Seiten gibt die gebürtige Bremerin ausgesprochen wertvolle…

  • Baskenland von Andreas Droue aus dem 360 ° Medien-Verlag

    Baskenland von Andreas Droue aus dem 360 ° Medien-Verlag

    War mir das Baskenland bis vor einiger Zeit stets eher von der französischen Seite her bekannt, durften wir nun auch die spanische Seite in Form von Bilbao kennenlernen. Während sich noch vor 30 Jahren gerade die Stadt Bilbao auf keiner der touristischen Wunschziele wiederfand, war die ärmliche Stadt doch mit einem von der Schiffsindustrie sehr…

  • Oberpfalz – der Norden von Sabine Loeprick aus dem 360 ° Medien-Verlag

    Oberpfalz – der Norden von Sabine Loeprick aus dem 360 ° Medien-Verlag

    Zu der Oberpfalz habe ich seit Jahren eine ganz besondere Verbindung, wohnt doch dort meine liebe Freundin Julia mitsamt ihrer ganzen Familie. Mindestens einmal im Jahr besuchen wir sie und freuen uns immer schon sehr auf die Tage in der Oberpfalz. Selbstverständlich ist bei diesen Treffen das Wiedersehen, stundenlange Ratschen – bei den Erwachsenen –…

  • Bodensee von Petra Lieberherr aus dem 360 ° Medien-Verlag

    Bodensee von Petra Lieberherr aus dem 360 ° Medien-Verlag

    Ich habe ein wenig gebraucht, bis ich verstanden habe, warum sich die Bodenseeregion immer als Vierländerregion rühmt, liegen doch nicht nur Teile von Deutschland, Österreich und der Schweiz, sondern auch von Liechtenstein, direkt an diesem so einzigartigen See, der übrigens im Französischen nach einer im deutschen Teil gelegenen sehr sympathischen Universitätsstadt mit „lac de Constance“…

  • Europas schönste Kreuzfahrtziele aus dem Kunth-Verlag

    Europas schönste Kreuzfahrtziele aus dem Kunth-Verlag

    Erfreuen sich Kreuzfahrten gerade im europäischen Raum immer größerer Beliebtheit, da man die dortigen Abfahrthäfen unter anderem sehr bequem mit dem Auto oder auch mit dem Zug erreicht, immer noch größerer Beliebtheit, wird man spätestens nach der Lektüre dieses prächtig illustrierten ganz aktuell im Kunth-Verlag erschienenen Bildbandes, der traumhafte Fotografien mit den Vorzügen eines sehr…

  • Samos von Klio Verigou aus dem Marco Polo-Verlag

    Samos von Klio Verigou aus dem Marco Polo-Verlag

    Neben Kreta und Rhodos gilt die Insel Samos alljährlich als großer Urlaubsmagnet für zahlreiche Touristen von nah und fern. Dies ist ausgesprochen verständlich, da sie wirklich für jeden Geschmack eine Menge unterschiedlicher Attraktionen und Besonderheit zu bieten hat. Dafür, dass man davon auch keine einzige verpasst, sorgt der ganz aktuell überarbeitete und bereits in der…

  • Griechische Inseln von Klaus Bötig aus dem Marco Polo-Verlag

    Griechische Inseln von Klaus Bötig aus dem Marco Polo-Verlag

    Eine liebe Freundin und sogar ehemalige Seminarlehrerin in Latein von mir, welche ihrerseits nicht nur Latein, sondern auch Mathematik und Griechisch unterrichtet, fährt seit Jahrzehnten am liebsten mindestens einmal im Jahr nach Griechenland und dabei bevorzugt immer wieder auf eine neue griechische Insel, von denen es ja bekanntlich in Griechenland eine beachtliche Anzahl gibt. Nicht…

  • Albanien von Jörg Dauscher aus dem Marco Polo-Verlag

    Albanien von Jörg Dauscher aus dem Marco Polo-Verlag

    Albanien erfreut sich seit einigen Jahren immer größerer Beliebtheit. Ich habe jedes Jahr in mindestens einer meiner Klassen einen Schüler/ein Schülerin aus Albanien, die tatsächlich in vielen Ferien, meistens sogar die gesamte Strecke mit dem Auto, nach Albanien zu ihrer Verwandtschaft fahren und nicht nur von der wundervollen Natur und den vielen Bademöglichkeiten regelrecht ins…

  • Oslo von Marie Banck aus dem Marco Polo-Verlag

    Oslo von Marie Banck aus dem Marco Polo-Verlag

    Oslo, Norwegens stolze Hauptstadt, ist nicht erst seit dem beeindruckenden Bau des Munchmuseums immer einen Besuch wert. Dafür, dass einem auch wirklich nichts im Norden entgeht, sorgt der ganz aktuell im Marco Polo-Verlag bereits in der siebten Auflage komplett überarbeitete und aktualisierte Reiseführer aus dem Marco Polo-Verlag, dessen Autorin Marie Banck eine absolute Skandinavienexpertin ist.…

  • Kipfenberg – Römer und Bajuwaren im Altmühltal von Karl Heinz Rieder aus dem Pustet-Verlag

    Kipfenberg – Römer und Bajuwaren im Altmühltal von Karl Heinz Rieder aus dem Pustet-Verlag

    Selbst mir als gebürtiger Münchnerin und studierter Altphilologin war vor der Lektüre dieses herrlich konzipierten archäologischen Führers die Ausgrabungsstätte von Kipfenberg kein rechter Begriff. Nicht sehr weit von Eichstätt entfernt findet man in Kipfenberg genau die Stelle, wo der Römische Limes das Altmühltal kreuzt und man aufgrund der archäologischen Ausgrabungen unterschiedlichste Einblicke in die Ur-…