Kategorie: Reiseführerempfehlungen

  • Baden: meine Weinheimat von Rudi Knoll und Armin Faber aus dem 8 grad-Verlag

    Baden: meine Weinheimat von Rudi Knoll und Armin Faber aus dem 8 grad-Verlag

    „In vino veritas“: in dem Wein liegt nicht nur oft die ungeschminkte Wahrheit, sondern ebenso ein, gerade wenn dieser in Maßen genossen wird, großer Genuss. Dabei produzieren bei weitem nicht nur unsere europäischen Nachbarländer in Form von Österreich und Frankreich sehr gute Weine, sondern es werden ebenso in einigen deutschen Gegenden exzellente Rebsorten angebaut. Eines…

  • Mein Trip: Iseosee von Markus Bingel aus dem Reise Know-How-Verlag

    Mein Trip: Iseosee von Markus Bingel aus dem Reise Know-How-Verlag

    Während am Gardasee zu meiner großen Enttäuschung an zahlreichen Orten deutlich mehr deutsche als italienische Sätze zu vernehmen sind, stellt der Iseosee für viele noch einen echten Geheimtipp dar. Und dafür, dass man an und rund um diesen bereits vom lokalen Tourismusverband als „romantischem“ See beschriebenen Ort auch wirklich nichts verpasst, sorgt der ganz neu…

  • City Trip: Kopenhagen von Lars Dörenmeier aus dem Reise Know-How-Verlag

    City Trip: Kopenhagen von Lars Dörenmeier aus dem Reise Know-How-Verlag

    Nyhavn mit seinen farbprächtigen Häusern wird sich wohl bei den meisten vor ihrem geistigen Auge erheben, wenn sie „Kopenhagen“ hören. Dass Dänemarks Hauptstadt eine überaus vielfältige Metropole hat, welche für jeden Geschmack viel zu bieten hat, beweist der ganz aktuell im Reise Know-How-Verlag erschienene Führer „Kopenhagen“ von Lars Dörenmeier. Auf über 140 Seiten findet man…

  • Südnorwegen von Armin Tima aus dem Michael Müller Verlag

    Südnorwegen von Armin Tima aus dem Michael Müller Verlag

    In den Pfingstferien vergangenen Jahres bereisten wir zum ersten Mal im Leben das faszinierende Norwegen. Bei all unseren Erkundigungen der größeren und kleineren Städte begleitete mich dabei selbstverständlich auch stets ein Reiseführer aus dem Michael Müller-Verlag, welcher allerdings für unsere Reiseroute fast zu ausführlich war, da sich dieser dem gesamten Norwegen von dem Süden bis…

  • Paris von Ralf Nestmeyer aus dem Michael Müller-Verlag

    Paris von Ralf Nestmeyer aus dem Michael Müller-Verlag

    Gerade die bevorstehenden Osterferien sind bei zahlreichen Reisefreudigen für einen Städtetrip sehr beliebt. Nachdem vielleicht im letzten Jahr einige Frankreichs Hauptstadt aufgrund der olympischen Spiele großflächig gemieden habe, böte sich nun wieder eine Gelegenheit, diese faszinierende Metropole an der Seine zu besuchen. Unabhängig, ob man nun in Paris das erste oder bereits zehnte Mal da…

  • Tea Time von Anja Birne aus dem Callweyverlag

    Tea Time von Anja Birne aus dem Callweyverlag

    Nicht nur bei den Engländern und Schotten steht die nachmittägliche „Teatime“ hoch im Kurs. Aber mit Sicherheit ist diese Tradition auf der britischen Insel mit am verbreitetsten. Ich habe es selbst erlebt bei meiner Reise durch England und Schottland als junge Erwachsene mit meinem Vater: unabhängig, wie stressig der Arbeitsalltag der Engländer und Schotten war,…

  • Zu Gast auf Ibiza von Sherin Kneifl und Luana Failla aus dem Callweyverlag

    Zu Gast auf Ibiza von Sherin Kneifl und Luana Failla aus dem Callweyverlag

    Die Bücher aus dem Callweyverlag bereiten ausnahmslos bereits beim ersten Anfassen ein großes Vergnügen, sind diese doch stets ausgesprochen wertig als dekorative Hardcoverbücher herausgegeben. Dies ist selbstverständlich auch bei dem ganz aktuell erschienenen Werk „Zu Gast auf Ibiza“ von Sherin Kneifl und Luana Failla der Fall. Zudem bezaubern einen bereits auf den ersten Seiten wunderschöne…

  • Merian – The Art of Travel

    Merian – The Art of Travel

    Waren mir die klassischen Merianhefte selbstverständlich schon lange bekannt, von denen ich auch von fast jedem Anfangsbuchstaben einer Stadt oder Region mindestens ein Exemplar im Buchregal bei mir zu Hause stehen habe, entdeckte ich durch einen reinen Zufall die Merian – The Art of Travel-hefte, als ich in Hamburg mit den Kindern am Bahnhof gestrandet…

  • City Trip Kopenhagen von Lars Dörenmeier aus dem Reise Know-How-Verlag

    City Trip Kopenhagen von Lars Dörenmeier aus dem Reise Know-How-Verlag

    Auch wenn Dänemarks Hauptstadt leider alles andere als preiswert ist, ist sie ein beliebtes Reiseziel sowohl für einen kurzen Städtetrip oder auch einen längeren dortigen Aufenthalt, welchen man z.B. auch wunderbar mit einem Strandurlaub an der dänischen Nord- oder Ostseeküste verbinden kann. Dafür, dass man in Kopenhagen immer die Orientierung behält und keine Sehenswürdigkeit übersieht,…

  • City Trip Riga von Martin Brand aus dem Reise Know-How-Verlag

    City Trip Riga von Martin Brand aus dem Reise Know-How-Verlag

    Die baltischen Städte erfreuen sich von Jahr zu Jahr noch größerer Beliebtheit und so ist es umso erfreulicher, dass in dem renommierten Reise Know-How-Verlag nun in der bereits sechsten neu bearbeiteten und aktualisierten Auflage ganz aktuell dieser Reiseführer über die lettische Hauptstadt erschienen ist. All die Reiseführer zeichnet aus, dass sich damit alle Individualtouristen bestens…

  • City Trip Tallinn von Thorsten Altheide und Heli Rahkema aus dem Reise Know-How-Verlag

    City Trip Tallinn von Thorsten Altheide und Heli Rahkema aus dem Reise Know-How-Verlag

    Der nun mehr bereits in der siebten neu bearbeiteten und aktualisierten Auflage ganz frisch veröffentlichte Reiseführer über Tallinn ist von einem wahren Expertenduo verfasst worden, das nicht nur beruflich, sondern auch privat ein Paar ist. Die Autorin Heli Rahkema ist gebürtige Tallinnerin, welche nach ihrem Geschichtsstudium in Deutschland dort ihren Lebensmittelpunkt gefunden hat. Jedoch besucht…

  • Südfrankreich von Ralf Nestmeyer aus dem Michael Müller Verlag

    Südfrankreich von Ralf Nestmeyer aus dem Michael Müller Verlag

    Mit dem ganz aktuell erschienenen Reiseführer über Südfrankreich, der nunmehr bereits in der 10. Auflage komplett überarbeitet und aktualisiert im Michael Müller-Verlag verlegt worden ist, gelingt dem höchst erfahrenen und belesenem Autor und Historiker Ralf Nestmeyer ein weiterer Erfolgstitel. Er hat bereits zahlreiche Reiseführer verfasst, allein sieben Reiseführer sind unter seinem Namen zu französischen Regionen…