Kategorie: Reiseführerempfehlungen
-

Soul Places – Die Seele Portugals spüren von Thilo Scheu aus dem Reise Know-How-Verlag
Die Reihe der „Soul Places“- aus dem Reise Know-How-Verlag ist ein ganz besonderes Juwel, bietet sie doch anders als die klassischen Reiseführer wirkliche Geheimtipps sowie ganz spezielle Unternehmungen für die unterschiedlichsten Geschmäcker in Hülle und Fülle an. Um so schöner ist, dass nun ganz aktuell aus dieser Reihe „Soul Places – die Seele Portugals spüren“…
-

Soul Places – Die Seele Griechenlands spüren von Klaus Bötig aus dem Reise Know-How-Verlag
Berichteten mir meine Siebtklässler vor kurzem ganz freudig von der Entdeckung eines weitern Lost Place in München, klingt doch schon allein der Titel dieses ganz aktuell im Reise Knowledge-How-Verlag erschienen Buches „Soul Places“ noch einmal deutlich entspannter. Und so erhält der Leser dank des Bremer Reisejournalisten Klaus Bötig in 80 Präsentationen ein wahres Schatzkästchen mit…
-

Alb – literarischer Wegweiser von Wolfgang Alber und Carolin Albers aus dem 8grad-Verlag
Dass das Autorenduo zum Schreiben dieses Titels absolut prädestiniert ist, sieht man bereits ganz klar und deutlich auf dem Titelbild, wenn witzigerweise zu erkennen ist, dass beide Autoren die „Alb“ bereits inmitten ihrer Nachnamen tragen… Das ganz aktuell im 8grad-Verlag erschienene Werk gibt gleich auf der ersten Seite ein sehr übersichtliches Bild davon, wo sich…
-

Seen – unterwegs an Seen in Südostbayern aus dem Lichtung-Verlag
„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nah liegt?“ kann man z.B. alle Bayern, welche unzählige Fernreisen bevorzugen, fragen. Und wenn man sich in das im Lichtung Verlag erschienene Werk „Seen – unterwegs an Seen in Südostbayern“ vertieft, wird man absolut darin bestätigt, dass Bayern unglaublich viele herrliche Seen zu bieten hat.…
-

Stockholm -mal anders – außergewöhnliche Entdeckertouren von Antje und Johannes Möhler aus dem Michael Müller-Verlag
Allein das Format des ganz aktuell im Michael Müller-Verlag erschienenen Reiseführers „Stockholm -mal anders – außergewöhnliche Entdeckertouren“ besticht durch das so handliche Format, dass es auch auf Reisen in jede noch so kleine Handtasche passt. Dem Ehepaar Antje und Johannes Möhler, das sich während des Deutsch- und Geschichtsstudiums kennen- und in Schweden lieben gelernt hat,…
-

Barcelona -mal anders – außergewöhnliche Entdeckertouren von Frank Feldmeier aus dem Michael Müller-Verlag
In absehbarer Zeit wird wohl der Ulmer Münsterturm seinen bisherigen Weltrekord an die Sagrada Familia in Barcelona abtreten müssen, wenn diese nach der abgeschlossenen Bauphase mit dem weltweit höchsten Kirchturm aufwarten kann. Bis zur endgültigen Fertigstellung dieses absolut faszinierenden Sakralbaus muss allerdings keine/r warten, möchte man sich doch mit dem im Michael Müller-Verlag ganz aktuell…
-

Das große Autowanderbuch Deutschland aus dem Kunth-Verlag
Aufgrund meines komplett kaputten Fußes fand ich bereits den Titel des ganz aktuell im Kunth-Verlag erschienenen Bandes „Das Autowanderbuch Deutschland“ ausgesprochen ansprechend und bereits beim ersten Blick in das Werk wird man in den Bann der für den Kunth-Verlag so typischen farbenprächtigen und aussagekräftigen Landschafts- und Monumentaufnahmen von Sehenswürdigkeiten in ganz Deutschland in den Bann…
-

Gardasee – Verona von Barbara Schaefer aus dem DuMont direkt-Verlag
Wann immer ich etwas über den Gardasee lese, muss ich seit unserem Urlaub in Cuxhaven automatisch an ein sehr nettes Ehepaar aus Kassel kommen, mit dem wir kurz an einem Abend ins Gespräch gekommen sind, das sich nicht -ganz ernst gemeint- darüber beschwert hat, dass die bayerischen Sommerferien immer erst so spät enden, dass sie…
-

52 kleine & große Eskapaden in und um Bremen von Aylin Krieger aus dem Dumont Verlag
Diesen bereits in der dritten Auflage ganz aktuell im Dumont-Verlag erschienenen Reiseführer der Autorin Aylin Krieger konnten wir an unserem Anreisetag in Bremen, von dem aus wir dann am nächsten Tag zu unserer Kreuzfahrt zu den westlichen Ländern am Atlantik aufgebrochen sind, gleich live testen. Auf über 230 Seiten gibt die gebürtige Bremerin ausgesprochen wertvolle…
-

Baskenland von Andreas Droue aus dem 360 ° Medien-Verlag
War mir das Baskenland bis vor einiger Zeit stets eher von der französischen Seite her bekannt, durften wir nun auch die spanische Seite in Form von Bilbao kennenlernen. Während sich noch vor 30 Jahren gerade die Stadt Bilbao auf keiner der touristischen Wunschziele wiederfand, war die ärmliche Stadt doch mit einem von der Schiffsindustrie sehr…
-

Oberpfalz – der Norden von Sabine Loeprick aus dem 360 ° Medien-Verlag
Zu der Oberpfalz habe ich seit Jahren eine ganz besondere Verbindung, wohnt doch dort meine liebe Freundin Julia mitsamt ihrer ganzen Familie. Mindestens einmal im Jahr besuchen wir sie und freuen uns immer schon sehr auf die Tage in der Oberpfalz. Selbstverständlich ist bei diesen Treffen das Wiedersehen, stundenlange Ratschen – bei den Erwachsenen –…
-

Bodensee von Petra Lieberherr aus dem 360 ° Medien-Verlag
Ich habe ein wenig gebraucht, bis ich verstanden habe, warum sich die Bodenseeregion immer als Vierländerregion rühmt, liegen doch nicht nur Teile von Deutschland, Österreich und der Schweiz, sondern auch von Liechtenstein, direkt an diesem so einzigartigen See, der übrigens im Französischen nach einer im deutschen Teil gelegenen sehr sympathischen Universitätsstadt mit „lac de Constance“…