Kategorie: Belletristik
-
Liebesfluten von Katarina Wilhelm aus dem Neptun-Verlag
Das Thema der Liebe betreffend kann man in den unterschiedlichsten Facetten beleuchten. So atmosphärisch dicht und von dem Sprachduktus her häufig eher einem lyrischen als einem erzählenden Text ähnelnd, werden es wohl die wenigsten schaffen aufzugreifen. Genau dies ist jedoch der Schweizer Autorin Katarina Wilhelm nun mit ihrer ganz aktuell im Neptun-Verlag erschienenen Erzählung „Liebesfluten“…
-
Kastanienallee von Louise K. aus dem Kremayr &Scheriau-Verlag
Liegen in diesem beginnenden Herbst so früh so viele Kastanien wie selten für die Kinder sammelbereit am Boden, herrscht in dem ganz aktuell aus dem Kremayr &Scheriau-Verlag erschienen Werk „Kastanienallee“ in der gleichnamigen Straße mehr Schein als Sein. So wohnt dort die Haute Volée, die wirkliche und alle, die nur sehr gerne dazugehören würden. Doch…
-
Sophie – die Kaisermacherin von Michaela Baumgartner aus dem Gmeiner-Verlag
Anders als einige meiner Freundinnen habe ich mich bis vor kurzem noch nie sonderlich für Kaiserin Sisi interessiert. Als ich nun vor einem knappen Jahr mit unseren beiden Töchtern im deutschen Theater in München die Musicalvorstellung von „Elisabeth“ besucht habe, war ich nicht nur von dem grandiosen Musical begeistert, sondern las mich ebenfalls danach etwas…
-
Brand im Alpenland von Christine Bonvin aus dem Gmeiner-Verlag
Stellt unser Nachbarland, die Schweiz, neben kulinarischen Köstlichkeiten wie dem Käse oder der Schokolade, gerade auch wegen seiner beeindruckenden Berge, und damit seine vielfältig verbundenen Wintersportmöglichkeiten, für viele Urlauber immer wieder ein Sehnsuchtsziel dar, ist auch dort nicht allen das Glück vergönnt, wie es ausgesprochen spannend in dem ganz aktuell im Gmeiner-Verlag erschienen Krimi „Brand…
-
„Heimstadt muss sterben“ von Uta-Maria Heim aus dem Gmeiner-Verlag
Genauso wie das Verlagsprogramm des Hauses Gmeiner ausgesprochen breit aufgestellt ist und man für nahezu jede Region in Deutschland, aber auch für Teile von Österreich, der Schweiz oder auch Italien, passende Titel als Einstimmung für einen baldigen Urlaub, als Reminiszenz an selbigen oder einfach als wunderbare Unterhaltung findet, reiht sich auch der ganz aktuell im…
-
Das Glück der Bücher von Karin Joachim aus dem Gmeiner-Verlag
Bereits dem Titel dieses ganz aktuell im Gmeiner-Verlag erschienenen Romans „Das Glück der Bücher“ von Karin Joachim kann ich nur aus tiefstem Herzen zustimmen. Ein Buch – und ich bevorzuge tatsächlich immer noch jedes Buch aus echtem Papier zum Umblättern – , versetzt einen nicht nur unverzüglich in ganz andere Welten und lässt einen die…
-
Blut und Spiele in Colonia von Axel Melzener und Julia Nika Neviandt aus dem Gmeiner-Verlag
Dieses ganz aktuell im Gmeinerverlag erschienene Buch enthält bereits im Titel „Blut und Spiele in Colonia“ ganz viel, von dem, was mir am Herzen liegt, liebe ich doch nicht nur als begeisterte Latein- und Französischlehrerin die Antike und ganz besonders alles Römische, sondern kommt zudem meine Familie väterlicherseits aus dem Großraum von Köln, in dem…
-
Lady Agnes und der tote Gärtner im Rosenbeet von Helen Herbst aus dem Gmeiner-Verlag
Dass das Sprichwort „Der Mörder ist immer der Gärtner“ bei diesem im Gmeiner-Verlag ganz aktuell erschienenen Landhaus-Krimi definitiv nicht der dortigen Geschichte entsprechen kann, ist bereits dem Titel „Lady Agnes und der tote Gärtner im Rosenbeet“ von Helen Herbst deutlich entnehmbar. Auf knapp 300 Seiten kann man von Beginn an sofort in die Geschichte rund…
-
Weserblick und Bücherträume von Lena Häfermann aus dem Gmeiner-Verlag
Seit unserem diesjährigen Städtebesuch in Bremen, den wir gleich am ersten Abend auf den Wunsch der Zwillinge mit einer kleinen abendlichen Radtour entlang der Weser zum Werder Bremen-Fußballstadion begonnen haben, muss ich bei dem Stichwort „Weserblick“ immer unweigerlich an diese bezaubernde Stadt in Niedersachen denken. Und genauso hyggelig geht es auch immer wieder in dem…
-
In der Sache Apfelbaum -Bornsteins letzter Fall von Andreas Pittler aus dem Kremayr&Scheriau-Verlag
Während einige bereits Monate im Voraus auf ihren ersehnten Ruhestand hinfiebern, stellt dieser für den Oberst Bronstein nicht unbedingt ein erfreuliches Ereignis dar. Dieses unsichere und beklemmende Gefühl wird kurz darauf noch intensiviert, als er durch einen Entführungsfall unverkennbar wahrnehmen muss, dass auch drei Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkrieges erschreckend viele Leute von…
-
Lebe nahe bei dir Tag um Tag – Rainer Maria Rilke und Clara Westhoff von Ronald Fricke aus dem Gmeiner-Verlag
„Sein Blick ist vom Vorübergehen der Stäbe so müd geworden, dass er nichts mehr hält“ – so beginnt eines der berühmtesten Gedichte des großartigen Dichters Rainer Maria Rilke, mit dem ich das erste Mal als junge Studentin näher in Berührung kam, als mir ein sehr guter Freund, der mit mir Altphilologie und daneben auch Germanistik…
-
Müesli, Mord und Matterhorn von Paul Ott und Barbara Saladin (Hrsg.) aus dem Gmeiner-Verlag
Der ganz aktuell erschienene Krimiband aus dem Gmeiner-Verlag „Müesli, Mord und Matterhorn“ von Paul Ott und Barbara Saladin als zwei dafür prädestinierte Herausgeber spricht mich natürlich bereits allein von der wunderbaren Titelalliteration und dem Schauplatz in meiner geliebten Schweiz ausgesprochen an. Und nach der Lektüre avancierte dieses Werk rasch zu einem meiner Lieblingsbücher, vereint es…