
Albanien erfreut sich seit einigen Jahren immer größerer Beliebtheit. Ich habe jedes Jahr in mindestens einer meiner Klassen einen Schüler/ein Schülerin aus Albanien, die tatsächlich in vielen Ferien, meistens sogar die gesamte Strecke mit dem Auto, nach Albanien zu ihrer Verwandtschaft fahren und nicht nur von der wundervollen Natur und den vielen Bademöglichkeiten regelrecht ins Schwärmen geraten. Ich hoffe sehr, dass sich während seines Albanienaufenthalts auch einer meiner leiben Elftklässler, welcher nun tragischerweise das Schuljahr nicht geschafft hat, ein wenig positiver stimmen lässt.

Und dafür, dass selbst die Einheimischen noch ganz viel Neues entdecken, sorgt dieser ganz aktuell im Marco Polo-Verlag erschienene Reiseführer „Albanien“ mit seiner allerersten Auflage. Auf über 140 Seiten ist es dabei dem Autor hervorragend gelungen, die unterschiedlichsten Seiten dieses faszinierenden Landes herauszustellen. Jörg Dauscher ist ein wahrer Experte, hat er sich doch vor Jahren entschlossen, seine Heimat aufzugeben und dauerhaft an die südliche Küste Albaniens zu ziehen. Und so findet man in diesem Führer zahlreiche echte Insidertipps.

Bereits zu Beginn wird durch die Vorstellung der Marco Polo-Bucketlist verdeutlicht, wie viele verschiedene und faszinierende Attraktionen Albanien zu bieten hat. So kommen alle Adrenalinjunkies bei der längsten Zipline Europas gleichermaßen auf ihre Kosten wie diejenigen, welche am liebsten in der Natur sind oder aber auch die Geschichtsinteressierten. Zudem finden sich immer wieder Hotspots für ganz besondere kulinarische Genüsse und gerade für den Sommer locken zahlreiche einsame Buchten zum Schwimmen und Sonnen ein. Und die Ausgrabungsstätte von Butrint, zu der wir hoffentlich in absehbarer Zeit auch einmal gelangen werden, darf natürlich ebenso wenig fehlen wie die Vorstellung der „Südsee Albaniens“. Insgesamt ist dieser Reiseführer ein megapraktischer Reisebegleiter. für Einzel- und Paarreisende genauso wie für Familien mit jüngeren oder auch älteren Kindern.

Schreibe einen Kommentar