Basenfasten to go von Fischer aus dem Kneipp–Verlag

Habe ich als chronisch Schmerzgeplagte mit immer wieder stark erhöhten Entzündungswerten im Blut seit Jahren beste Erfahrungen mit dem Basenfasten gemacht, freue ich mich umso mehr darüber, dass nun ganz aktuell im Kneipp-Verlag das neue Werk „Basenfasten to go“ von Elisabeth Fischer erschienen ist. Dort wird auf knapp 150 Seiten sehr umfassend und anschaulich erklärt, wie die Prinzipien des Basenfastens funktionieren und wie man dies alles auch als Berufstätige/r dank Mealprepping ausgesprochen leicht umsetzen kann. Die Autorin hat bereits zahlreiche Bücher rund um das Basenfasten verfasst, welche alle zu einem Bestseller geworden sind.

Und auch dieser neue Ratgeber, welcher Theorie und Praxis bestens vereint, sollte in keinem Haushalt fehlen, der sich gesundheitsbewusst ernährt. Dem umfassenden und sehr gut verständlichen Theorieteil folgen verschiedene Wochenpläne, welche durch ihre Speisenvielfalt auch die unterschiedlichen Jahreszeiten berücksichtigen. Anschließend schließen sich ab der Seite 38 höchst abwechslungsreiche Rezepte an, welche alle Mahlzeiten des Tages berücksichtigen und vom Frühstück über Salate und Suppen bis hin zu Gemüse, Kartoffeln und sogar Süßem reichen.

So kann man z.B. in den Tag mit diversen Overnightoats ebenso hervorragend starten wie auch mit köstlichen Smoothies oder diversen Porridges, von denen man gar nicht glauben kann, dass sie alle den Basenfastengrundsätzen entsprechen. Und danach kann man sich mit diversen Salaten und Gemüse in allen verschiedenen Variationen durch den Tag schlemmen. Zudem bin ich als Mama eines Zöliakiekindes ausgesprochen für die so vielseitigen Kartoffelrezepte dankbar.

Und wer hätte schließlich gedacht, dass ein zimtiges Zwetschgen-Schoko-Mus oder auch eine Quitten-Vanille-Crème allen Grundsätzen dieses sehr effektiven Basenfastens entsprechen? Dank dieses Buchs lässt es sich zu jeder Tages- und Jahreszeit ausgesprochen lecker und gut vorbereitet auf basischer Basis ernähren.

Beitrag veröffentlicht

von

Schlagwörter:

Weitere Beiträge

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert