Lieblingsplätze im Allgäu von Barbara Kettl-Römer aus dem Gmeiner-Verlag

Habe ich das Allgäu in jüngeren Jahren stets nie so Recht zu schätzen gewusst. habe ich diese so idyllische Gegend in den letzten Jahren absolut in mein Herz geschlossen. Und welche Autorin könnte einem besser all die Lieblingsplätze zeigen als die überaus erfahrene Barbara Kettl-Römer, welche seit bereits seit 30 Jahren im Ostallgäu wohnt und seit über 10 Jahren regelmäßig für ihren Blog „Tief im Allgäu“ schreibt sowie bereits zahlreiche weitere Reiseführer veröffentlich hat?

Auf knapp 200 Seiten findet man 79 Highlights, welche im gesamten Allgäu vertreten sind und eine überaus große Bandbreite bieten. Alle Lieblingsplätze findet man nicht nur sehr übersichtlich bereits zu Beginn des Werkes auf einer Übersichtskate eingezeichnet, sondern zudem auch als ausführliche Ausflugsempfehlung auf je einer Doppelseite, auf der sich links ein inspirierendes Foto und rechts ein allein schon beim Lesen gute Laune verbreitender Text befindet. 

 

In diesem Buch sind viele wahrhaftige Geheimtipps vertreten, welche man in den Standardreiseführern zu dieser Gegend vergeblich suchen würde. So werden ganz besonders traumhaft gelegenen Ruhebänken ebenso wie Rekordhaltern wie dem schönsten Panorama oder aber auch der spektakulärsten Schlucht sowie dem schönsten See-Berg-Blick und vielen weiteren Attraktion einzelne Empfehlungen gewidmet.

Alle Ausflugstipps lassen sich dank einer exakten Beschreibung sowie hinzugefügten QR-Codes bestens finden und man wird sich dank dieses so anregenden Werkes viele kleinere oder größere Auszeiten allein, mit dem Partner oder mit der gesamten Familie gönnen können, wobei es stets viel Neues zu entdecken gibt, sei es ein ganz besonders köstliches Café, einen magischen Platz für Groß und Klein in Bad Wörishofen oder aber auch einen Strand mitten in der Stadt . Und selbst österreichische Lieblingsplätze im Kleinwalsertal und Vils sind in diesem Reiseführer ausführlich vertreten.

Beitrag veröffentlicht

von

Schlagwörter:

Weitere Beiträge

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert