Korfu von Hans-Peter Siebenhaar aus dem Michael Müller-Verlag

Korfu ist nicht nur die nördlichste der griechischen Inseln, sondern bietet sich aufgrund seiner Lage zudem auch noch an, einen Abstecher zu einer beeindruckenden Römerausgrabung in einem weiteren Land, das nur einen Katzensprung von Korfu entfernt ist zu machen, nämlich nach Butrint in Albanien überzusetzen. Dass die so wunderbar grüne Insel allerdings auch schon allein mehr als genügend zu bieten hat, zeigt Hans-Peter Siebenhaar sehr eindrücklich in dem ganz aktuell erschienenen komplett aktualisierten Reiseführer Korfu aus dem Michael Müller-Verlag.

Der bestens recherchierte Führer ist in fünf Kapitel unterteilt: Korfu-Stadt und Umgebung, der Norden, die Inselmitte, der Süden und Ausflüge: Paxós, Antípaxos, Albanisches Festland. Bereits auf den ersten Seiten sieht man, welch vielfältige Aktivitäten diese Insel zu bieten hat. In bewährter Michael Müller-Manier geben für jedes Kapitel die ersten beiden Seiten einen groben Überblick als Orientierungshilfe für die vorgestellte Gegend, bevor die einzelnen Sehenswürdigkeiten im Einzelnen präsentiert werden.

Dabei ist höchst positiv herauszustellen, dass sich der Autor bei weitem nicht nur auf die jeweiligen Hauptsehenswürdigkeiten dieser so reizvollen Insel beschränkt hat, sondern viele zusätzliche Unternehmungen und Besonderheiten präsentiert, welche man sonst kaum in einem anderen Reiseführer findet. Sehr sympathisch finde ich zudem auch immer die „Mein Tipp“- Empfehlungen, aufgrund derer ich zum Beispiel im letzten Jahr ganz besondere Naturkosmetik auf Korfu erworben hatte.

Und auch die Hotel-, Restaurants- und Einkaufsempfehlungen sind in diesem Reiseführer alle bestens recherchiert und absolut vertrauenswürdig. Alle Wanderfreunde können sich außerdem über 15 detailliert beschriebene Tourenbeschreibungen freuen, welche fast alle auch mit einer GPS-Kartierung aufwarten. Dank der Top 10 der bereits auf dem Buchrücken verzeichneten Erlebnisse kann man auf einen Blick unter den Highlights seine Lieblinge auswählen und sich z.B. zwischen dem berühmten Königsschloss Mon Repos, einem romantischen Küstenort mit einem Kloster oder auch dem höchsten Berg der Insel entscheiden.

Und wer wie ich gar nicht genug von römischen Ausgrabungen bekommen kann, wird dank dieses Führers auch überhaupt keine Probleme haben, bis nach Butrint in Albanien zu gelangen. Besonders hervorzuheben sind nicht zuletzt die so vielen detaillierten Informationen im hinteren Kapitel „Nachlesen & Nachschlagen“. Werden z.B. in anderen Reiseführern einige Fährverbindungen nach Korfu nur oberflächlich erwähnt, bekommt man hier dermaßen detaillierte und ausführliche Informationen, dass man sofort die für einen beste Fährverbindung buchen kann. Genau diese Ausführlich- und Zuverlässigkeit ist eines der großen Pluspunkte, welche den Michael Müller-Verlag so auszeichnen.

Beitrag veröffentlicht

von

Schlagwörter:

Weitere Beiträge

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert