Glutenfreies Fünf-Minuten-Brot von Hertzberg und François aus dem Unimedica-Verlag

Während ich mittlerweile zwangsläufig ausgesprochen routiniert im glutenfreien Kochen – außer in der Zubereitung von glutenfreien Spätzle bin – , fluche ich immer wieder Mal beim glutenfreien Backen, ist dies, wie es auch so schön auf der Buchrückseite dieses bereits in der dritten Auflage erschienenen Buchs geschrieben steht: …anders als das Backen mit Weizenmehl. Aber es ist kein Hexenwerk!“

Und dass das glutenfreie Backen nicht nur vortrefflich gelingen kann, sondern auch im Handumdrehen fertig ist, beweisen alle im Buch vorgestellten glutenfreien Backrezepte. Nach der Einführung in die theoretischen Grundlagen dieses speziellen Backens und ausgesprochen hilfreichen allgemeinen Tipps und Tricks bekommt die Leserschaft die besten, allesamt optimal und jahrzehntelang erprobten glutenfreien Mehlmischungen an die Hand, bevor ein absolut gelingsicheres Grundrezept für einen Brotteig ausführlich vorgestellt wird.

In den folgenden Kapiteln kann man sich nach Herzenslust durch die gesamte glutenfreie Brotwelt lesen und backen und so Tag für Tag immer wieder neue Sorten probieren oder auch seinen neu gefundenen Lieblingsrezepten treu bleiben. Es ist wirklich erstaunlich, welch große Bandbreite an völlig unterschiedlichen Brotrezepten die beiden Autoren auf über 300 Seiten zusammengetragen haben.

Dabei haben sie sich bei weitem nicht nur auf die herzhaften Varianten, inklusive dem Fladenbrot und allerlei Pizzavarianten beschränkt, sondern werden auch allen Süßschnäbeln mehr als gerecht. So garantiert der dort angegebene süße Hefeteig, dass sich das Ergebnis wirklich sehen lassen kann und wir verstehen ausgesprochen gut, warum der Arzt, Dr. Jeff Hertzberg, sowie seine Coautorin, Zoë François, so oft um das Rezept der Pekan-Karamell-Schnecken gebeten werden, welche auch bei uns unverzüglich nach dem ersten Backen zum Liebling der Kinder avanciert sind.

Sehr angenehm finde ich zudem die Tatsache, dass man bei vielen Rezepten, wie auch z.B. bei diesem für die köstlichen süßen Gebäckteilchen zwischen verschiedenen Grundteigen auswählen kann. Dank dieses Backbuchs muss auch ein Zöliakiepatient oder alle mit einer Glutensensitivität auf wirklich keine einzige herzhafte oder süße Teigköstlichkeit verzichten.

Beitrag veröffentlicht

von

Schlagwörter:

Weitere Beiträge

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert