Krakau von Szurmant und Niedzielska- Szurmant aus dem Michael Müller-Verlag

Allein das farbenprächtige Titelbild möchte einen am liebsten sofort in diese so beeindruckende Stadt Polens reisen lassen, welche in den letzten Jahren von immer mehr Touristen von nah und fern kennen- und liebengelernt worden ist. Für jede kürzere oder auch längere Erkundung in dieser so überaus vielseitigen Stadt wird man wohl keinen besseren und umfassenderen Reiseführer finden als den über Krakau, welcher nun bereits in der neunten Auflage komplett überarbeitet und aktualisiert im Michael Müller-Verlag erschienen ist. Auf knapp 300 Seiten bekommt die Leserschaft dort weit mehr geboten als es in den meisten anderen Reiseführern der Fall ist.

So verfügt nicht nur das Autorenduo über eine bewundernswerte Expertise von der Stadt und ist in diese restlos verliebt, sondern hat sogar seinen Wohnort dort seit fast 20 Jahren. Alle, welche nicht nur begeistert von dem Reiseführer sind, sondern auch das Autorenduo live kennenlernen möchten, dürfen sich sehr freuen, dass die beiden auch in ganz besonderen Führungen ihre Stadt allen Interessierten näherbringen, bei denen sie unter anderem auch an dieses Werk angelehnte Touren anbieten. Bei jeder der einzelnen dreizehn angebotenen Rundgänge in Krakau spürt man die Liebe und Begeisterung der Autoren zu dieser einzigartigen Stadt. Die einzelnen Touren sind völlig unterschiedlich gestaltet und man hat bereits beim Lesen das Gefühl, dass man sich entspannt zurücklehnen kann und sich ganz den vorgeschlagenen Routen hingibt, so wie, wenn man sich an der Hand von guten Freunden befände, welche einem ihre Stadt, die sie wie ihre eigene Westentasche kennen, enthusiastisch zeigen.

Freunde und Freundinnen der klassischen Sehenswürdigkeiten werden dabei genauso voll und ganz auf ihre Kosten kommen wie auch Naturliebhaber oder Leckermäulchen. So findet man  bereits auf den ersten Seiten unter den „Sightseeing-Alternativen“ nicht nur Vorschläge für verschiedenen Fortbewegungsmittel auf und über der Weichsel sowie beeindruckende Adressen rund um die Buntglaskunst und die Keramik, sondern ebenso so herrliche Cafés, deren Adressen jeweils bei den reisepraktischen Informationen am Ende der Touren angegeben sind, dass einem schon bei der Beschreibung davon das  Wasser im Mund zusammenläuft, wenn man z.B. liest: „Liebevoll eingerichtet, voller Antiquitäten und gemütlicher Ecken, mit selbstgemachten Kuchen, sündhaft leckerer Schokolade oder ehrlichem Kaffe.“

Gleich auf der Buchrückseite bekommt man die TOP 10 von Krakau an die Hand, bei denen selbstverständlich die Vorstellung des weltweit größten mittelalterlichen Platzes und der Marienkirche ebenso wenig fehlen darf wie alles rund um das jüdische Leben früher und heute oder auch eine unterirdische Wunderwelt aus Salz und vieles mehr. Ich denke, dass dank dieses Reiseführers sich alle, unabhängig, ob sie in dieser so besonderen Stadt zum ersten Mal oder bereits ganz oft verweilen, viele neue Facetten entdecken werden. Ich persönlich hätte mir z.B. nie zu erträumen erhofft, wie vielseitig diese polnische Stadt ist.

Beitrag veröffentlicht

von

Schlagwörter:

Weitere Beiträge

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert