
„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nah liegt?“ kann man z.B. alle Bayern, welche unzählige Fernreisen bevorzugen, fragen. Und wenn man sich in das im Lichtung Verlag erschienene Werk „Seen – unterwegs an Seen in Südostbayern“ vertieft, wird man absolut darin bestätigt, dass Bayern unglaublich viele herrliche Seen zu bieten hat. Ich kann mich voll und ganz dem so charmant geschriebenen Vorwort von Frau Pöschl anschließen, wenn sie scheibt: „Jedes Mal, wenn ich bei der Arbeit an dem Buch einen der Texte las, wollte ich am liebsten sofort aufbrechen, am See wandern oder ihn mit dem Fahrrad umrunden…“ Dass dieses Buch mit viel Herzblut geschrieben ist, merkt man bereits auf den ersten Seiten. Der Lichtung-Verlag, den ich seit Jahren sehr schätze, hat seinen Sitz in Viechtach in der Oberpfalz, so dass es nur konsequent ist, wenn man in diesem Buch auch wahre Geheimtipps für diese Gegend bekommt. Insgesamt findet man in diesem Werk ebenso bekannte Klassiker, welche gerade im Sommer von zahlreichen Touristen aufgesucht werden wie z.B. den Eib-oder Tegernsee, aber ebenso zahlreiche andere Seen, welche wohl den wenigsten ein Begriff sein dürften.

Ich erinnere mich noch sehr gut an einen unserer Urlaube im bayerischen Wald, wo wir das Gebiet um die Trinkwassertalsperre Frauenau, das in diesem Buch ebenso vorgestellt wird, erkundet haben. Und dies ist zudem das einzige Buch, das ich kenne, das auch dem Steinberger See ein großes Kapitel gewidmet, an dem ich bereits einige wunderbare Tage mit meiner lieben Oberpfälzer Freundin Julia und unserer Kinderschar verbracht habe. Bemerkenswert ist zudem das Konzept des Buches, dass jeweils ein Autor oder eine Autorin „ihren“ See vorstellen, so dass sich die jeweiligen Präsentationen äußerst lebendig, authentisch und kurzweilig gestalten.

Dabei schließt sich jeder ausführlichen Vorstellung der Seen, welche auch jeweils sehr interessante geschichtliche Informationen enthält, ein reisepraktischer Teil an, in dem man alle wichtigsten Empfehlungen von den verschiedenen Anfahrtsmöglichkeiten über Einkehr- und Übernachtungstipps bis hin zu weiteren Freizeitaktivitäten in der unmittelbaren Nähe erhält. So bietet dieses neu erschienene Werk für alle Jahreszeiten ausgesprochen reizvolle Unternehmungen an herrlichen und einzigartigen kleineren oder auch größeren Seen in Südostbayern.

Schreibe einen Kommentar