
Während man sich klassischerweise bei der Urlaubsplanung aus den unterschiedlichsten Gründen für ein bestimmtes Land oder auch eine spezielle Region aus kulturellen, sportlichen oder welchen Gründen auch immer entscheidet, bietet dieses ganz aktuell im Kunth-Verlag erschienene Buch einen völlig anderen Kategorisierungsansatz an. In gewohnt hoher Qualität bietet dieses Hardcoverbuch auf 300 Seiten farbenprächtige Aufnahmen der unterschiedlichsten Drehorte und der Schauspielerinnen und Schauspieler an. Ich schaue ja leider aus Zeitgründen so gut wie keine Serien an, aber unsere Tochter war bereits beim ersten Blick in das Buch völlig aus dem Häuschen, von wievielen unterschiedlichsten Serien in diesem Werk die verschiedensten Schauplätze vorgestellt werden.

Fans von diversen Krimifolgen werden dabei ebenso voll und ganz auf ihre Kosten kommen wie Liebhaberinnen und Liebhaber von dramatischen Serien (worunter übrigens nicht nur Grey’s Anatomy und House of Cards fallen, sondern sogar auch der Bergdoktor), Comedy & Dramedy oder aber auch den guten, alten Serien wie diese bereits unsere Eltern genossen haben. So bekommt man sowohl typisch Münchnerische Schauplätze in dem Buch vorgestellt, wo der Klassiker „Monaco Franze“ gedreht wurde oder aber auch viele Orte in New York, wo unter anderem „Sex and the City“ oder auch „Friends“ höchst erfolgreich aufgenommen wurden.

Und selbstverständlich wird ebenso die Neugier auf alle Originalschauplätze von Geschichtsserien wie z.B. „Derry Girls“ oder auch „The Crown“ gestillt. Und nicht zuletzt erfahren alle Fantasyfans dank dieses Buchs ganz genau, wohin sie ihre nächste Reise am besten führen sollte, wenn sie die Originaldrehorte von „Game of Thrones“, „House of the Dragon“ oder auch „Outlander“ bewundern wollen. Dieses Buch lässt sich übrigens hervorragend quasi in beide Richtungen benutzen. So kann man gleichermaßen alle Schauplätze seiner Lieblingsserie besuchen als auch dank der so spannenden und bildreichen Vorstellung der unterschiedlichsten Drehorte neue Serien für sich in den unterschiedlichsten Genres entdecken, welche man dann zunächst ausgiebig als Serien anschauen kann, um sich anschließend mit dem farbprächtigen Buch in der Hand an den jeweiligen Originalorten zu erfreuen.



Schreibe einen Kommentar