Marseille von Ralf Nestmeyer aus dem Michael Müller-Verlag

Marseille – diese südfranzösische Stadt darf sich gleich mehrerer Superlative rühmen, so z.B. dass sie die älteste Stadt von ganz Frankreich ist, wurde sie doch bereits um 600 v.Chr. von griechischen Siedlern aus Phokaia besiedelt und war damals als Massalia bekannt, zudem ist sie aktuell nach Paris die größte französische Stadt. Dass diese direkt am Mittelmeer traumhaft gelegene Stadt für jeden längeren oder kürzeren Besuch ausgesprochen geeignet ist, beweist der im Michael Müller-Verlag nun bereits in der vierten komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage erschienene Reiseführer „Marseille“. Der Autor Ralf Nestmeyer wird allen Michael Müller-Verlagsliebhabern ein fester Begriff sein, hat er doch zahlreiche andere, sehr lesenswerte Reiseführer über französische Regionen, aber auch über englische oder bayerische Regionen verfasst.

Er schreibt bereits im Vorwort völlig zu Recht, wie sehr sich diese Stadt seit der Wahl zur Kulturhauptstadt im Jahr 2013 gewandelt hat, und zwar nicht nur auf überaus sichtbare architektonische Weise, sondern gleichermaßen auch auf der geistigen Ebene. Die Begeisterung des Autors für diese faszinierende Stadt ist auf jeder einzelnen Seite zu spüren. Und so darf man sich nach der Lektüre der ersten Seiten, dank derer man bereits einen groben Überblick über die Hauptsehenswürdigkeiten und köstlichem Essen bekommt, an sechs höchst abwechslungsreich gestalteten Tourenvorschlägen in dieser Metropole erfreuen. Und selbstverständlich dürfen in dieser so reizvollen Umgebung natürlich auch die Ausflüge in die nähere und etwas fernere Umgebung nicht fehlen. So erfährt man dank des Reiseführers nicht nur sofort, welches die schönsten Calanques-Stellen sind, sondern auch welche umliegenden (Fischer)Städtchen ganz besonders eines Besuchs wert sind oder aber auch, welche Stadt sich in der Nähe von Marseille befindet, welche immer wieder als allererstes genannt wird, wenn man die Franzosen nach ihrer Wunschortstadt befragt.

Was die Michael Müller-Reiseführer so einzigartig macht, findet man auch in diesem Werk zuverlässig. So ist nicht nur jede einzelne Tour sorgfältigst recherchiert und beschrieben und erhält ebenso zahlreiche reisepraktische Tipps so wie viele kulturelle und historische Hintergrundinformationen, sondern man kann ebenso im hinteren Teil des Buches ausgiebig in allen Texten über die Stadtgeschichte, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft wie auch einem kulinarischen sowie einem kulturellen Teil schwelgen, bevor, während oder auch nachdem man diese so besondere Stadt live erlebt hat.

Beitrag veröffentlicht

von

Schlagwörter:

Weitere Beiträge

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert