
Berichteten mir meine Siebtklässler vor kurzem ganz freudig von der Entdeckung eines weitern Lost Place in München, klingt doch schon allein der Titel dieses ganz aktuell im Reise Knowledge-How-Verlag erschienen Buches „Soul Places“ noch einmal deutlich entspannter. Und so erhält der Leser dank des Bremer Reisejournalisten Klaus Bötig in 80 Präsentationen ein wahres Schatzkästchen mit zahlreichen Geheimtipps, unbekannten Sehnsuchtsorten sowie überraschenden Entdeckungen im gesamten Griechenland.

In diesem Werk werden sowohl alle, welche zum ersten Mal ihren Urlaub in diesem so vielseitigen Land verbringen, als auch die eingefleischten Hellasliebhaber immer wieder neue Orte und Unternehmungsmöglichkeiten finden. Besteht Griechenland neben dem Festland doch auch aus unzähligen Inseln, sind auch von diesen viele würdig in dem Buch vertreten. Dank eine Farbsystems erkennt man bei jedem der vorgestellten Soul Places auf einen Blick, ob es sich eher um ein Abenteuer, Entspannung oder aber auch eine kulturelle Unternehmung handelt.

Der Reiseführer bietet zahlreiche Tipps unter anderem auch für die griechischen Inseln Korfu, Lefkas, Kefalonia, Zakynthos, den Kykladen sowie selbstverständlich Kreta, Rhodos, Kos und viele weitere. Und man findet dort wirklich frappierende Geheimtipps, die mir z.B. auch für Korfu, wo wir schon mehrmals waren, gänzlich unbekannt waren. Mit diesem Juwel wird jede/r Urlauber/in glücklich, egal, ob Alleinreisende, Pärchen oder aber auch Familien mit jüngeren oder älteren Kindern. Zusätzlich dient dieses Werk auch als Reiseinspiration oder aber auch schon, um sich im Vorfeld mit der Historie, Kultur und den schönsten geographischen Gegebenheiten Griechenlands bekannt zu machen. Man wird selten einen so vielseitigen Reiseführer finden, der alle Sinne anspricht und den man viele Jahre lang immer wieder ausgesprochen gerne zur Hand nimmt, um dort stets auf’s Neue fündig zu werden.

Die große Liebe zu Griechenland und der immens große Erfahrungsschatz des Autors, der seit Jahrzehnten Griechenland zu jeder Jahreszeit besucht, lässt jede der einzeln vorgestellten Unternehmungen zu etwas ganz besonderem werden, sei es, dass man einen der 150 griechischen Thermalkurorte aufsucht, faszinierende Wasserfälle beobachtet, Olivenwälder und Seifenproduktionen aufsucht, oder aber auch uralte Klöster besichtigt, ganz besondere Zugfahrten unternimmt oder aber auch in bezaubernde und nicht überfüllte Badebuchten eintaucht. Besonders reizvoll sind zudem stets die angegebenen Literatur- und Filmtipps, welche man in einer solch großen Anzahl, Qualität und Bandbreite wohl sonst nirgendwo finden wird.




Schreibe einen Kommentar