Stark gegen Entzündungen – gesund werden & bleiben von Dr. Kumar und Dr. Rampp aus dem Kneipp-Verlag

Die stillen chronischen Entzündungen sind in den letzten Jahren in immer mehr wissenschaftlichen Aufsätzen und medizinischen Studien zu einem Hauptthema geworden, sind sie doch für unglaublich viele Krankheiten ein primärer oder sekundärer Auslöser. Nun ist ganz aktuell im Kneipp-Verlag das Buch „Stark gegen Entzündungen – gesund werden & bleiben“ von Dr. Kumar und Dr. Rampp erschienen.

Dieser Ratgeber ist eine höchst gelungene Kombination aus der Vermittlung von viel theoretischem Wissen rund um das Thema der chronischen Entzündungen sowie ganz vielen praktischen Ratschlägen inklusive 5o leicht zuzubereitenden und überaus gesunden Rezepten wie z.B. Kokos-Grieß-Pfannkuchen, Mangocurry oder auch Mandel-Dattelkugeln. Die beiden Ärzte sind absolute Koryphäen auf dem Gebiet der traditionellen indischen und chinesischen Medizin. Und so findet man in dem vielseitigen Ratgeber sehr fundierte Informationen für eine gesunde Lebensweise und/oder Heilung oder zumindest große Verringerung der Beschwerden bei entzündlichen Krankheiten wie Rheuma, Arthritis, Arthrose, aber auch chronischen Rückenschmerzen und vielen weiteren Beschwerden.

Dabei ist die ayurvedische Ernährungslehre seit Jahrhunderten sehr erprobt und bewährt und bietet eine echte Chance zur Genesung, ohne chemische Mittel einnehmen zu müssen. Nach einem ausführlichen theoretischen Teil, in dem man alles über Ayurveda und die traditionelle indische Medizin lernt, werden ganz konkrete Behandlungsstrategien vorgestellt, welche zu einem großen Teil aus einer bestimmten Ernährung sowie speziellen Aktivitäten sowie immununterstützenden Behandlungen bestehen.

Das letzte Kapitel „Gesund werden, gesund bleiben“ motiviert zusätzlich zur intensiven Beschäftigung mit der TIM sowie der Ayurveda-lehre und wird ergänzt durch sehr beeindruckende Zitate aus dem Ayurveda.

Beitrag veröffentlicht

von

Schlagwörter:

Weitere Beiträge

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert