
Bereits der Untertitel dieses ganz aktuell im Landwirtschaftsverlag erschienenen Backbuchs lässt das Herz höher schlagen mit „Schnelle Plätzchen zum Genießen & Verschenken“. So gibt es doch wohl wenig Schöneres als in der Adventszeit bei Kerzenschein und stimmungsvoller Musik vor einem köstlich duften Plätzchenteller zu sitzen, dessen Sorten man alle selbst zubereitet hat, ohne dafür Stunden über Stunden in der Küche beschäftigt gewesen zu sein.

Genau dies verspricht das Backbuch, das in einer sehr ansprechender Hardcoverfassung auf 130 Seiten vielfältigste Rezepte für die Weihnachtsbäckerei präsentiert, welche alle nicht nur bestens verständlich und gelingsicher beschrieben sind, sondern zudem auch tatsächlich aufgrund ihrer relativ kurzen Zubereitungszeit brillieren. Nach einer kurzen und sehr hilfreichen Einführung in die wichtigsten Begriffe rund um das Backen folgt das erste Kapitel, das mit „Taler, Schnecken & Stangen“ überschrieben ist. Diese Auswahl ist selbstverständlich äußerst sinnvoll, da bekanntlich das Abschneiden von Talern von längeren Teigrollen eine sehr zeitsparende Möglichkeit darstellt, köstliche und gleichzeitig sehr schnelle Plätzchen zuzubereiten.

Auch ich, die ich ja wirklich über einige Backerfahrung verfüge, habe sofort neue Plätzchenrezepte gefunden, die ich bestimmt in der diesjährigen Adventszeit sofort ausprobieren werde. „Linzer Schnecken“ hören sich doch auf alle Fälle schon einmal genauso köstlich an wie z.B. auch die Haselnusstaler oder auch Kardamomkekse. Das zweite Kapitel bietet eine Vielfalt an Bällchen, Busserl und Cookies, welche bekanntermaßen ja auch rasch und bei Bedarf in einer großen Menge zubereitete werden können.

Dabei verfügt jedoch jedes Rezept in diesem ganz aktuell erschienenen Backbuch über eine großartige Raffinesse, wie z.B. die (gleichzeitig auch glutenfreien) Biscotti al limone oder auch die Snowcaps und die spanischen Almendrados, die ebenfalls glutenfrei sind., um nur einige der sehr leckeren Plätzchenalternativen zu nennen. Im letzten Kapitel findet man zahlreiche Rezepte für Schnitten, Rauten und Ecken, welche nicht nur wunderbar aussehen und köstlich schmecken, sondern auch den Vorteil bieten, dass man gleichzeitig über eine sehr große Plätzchenmenge verfügt, wovon man herrlich auch etwas verschenken kann. So findet man gleichermaßen eine Blitzversion für Spekulatiusrauten oder auch ganz besondere Schokobrownies. Insgesamt ist dieses Backbuch ein unverzichtbarer Begleiter in der Advents- und Weihnachtszeit, der immer wieder neue Backinspirationen gibt und aufgrund der raschen Zubereitungsweise deutlich mehr Zeit für das Genießen als für das Backen bereithält.

Schreibe einen Kommentar