
Mit dem Fahrrad vom Atlantik bis ans Schwarze Meer zu fahren, ist alles andere als gewöhnlich und so stellt der Reisebericht der Reisejournalistin Mady Host sowohl ein ideales Lesevergnügen als auch eine großartige Inspiration für alle Rad- und Kulturbegeisterten dar. Die Autorin ist es gelungen, bemerkenswerte knappe 5000 Kilometer in noch nicht einmal 70 Tagen geradelt zu sein. Dabei hat sie sich meistens an dem bekannten Radweg „EuroVelo 6“ orientiert, der von der französischen Atlantikküste bis zur rumänischen Schwarzmeerküste durch sage und schreibe zehn Länder führt.

Dieser Reisebericht ist weit mehr als nur die Erzählung von einem einzigartigen Radabenteuer, man ist von diesem von der ersten Seite an gefesselt und lernt dank der Autorin die durchfahrenen Länder vom einer ganz anderen Seite kennen, als wie man diese als normale Touristen erleben würde. Zudem kann man an vielen Stellen herzhaft lachen und liest immer wieder gerne die vielen abgedruckten authentischen Dialoge mit den nach dem Glück befragten Personen. Dank der vielen wunderschönen Fotografien kann man sofort in die jeweiligen Besonderheiten des Landes und gerade auch in die verschiedenen beschriebenen Begegnungen mit den unterschiedlichsten Einheimischen eintauchen.

Der gesamte Reisebericht ist zudem von einem roten Faden, nämlich der Befragung der Einheimischen nach dem Glück und deren glücklichen Momenten, durchzogen, bei denen viele der Antworten zutiefst berührend sind. Und so sehr man sich für die Autorin freut, wenn man am Ende des Buches von ihrer erfolgreichen Ankunft und der damit beachtlichen sportlichen Leistung in dem so geschichtsträchtigen rumänischen Küstenort Constanța (der Ort, wo unter anderem auch ein Ovidiu-Platz an den römischen Schriftsteller Ovid erinnert, der nach Tomi (das heute zu Constanța gehört) verbannt worden war – liest, so traurig ist man, dass damit auch schon die höchst unterhaltsame und spannende Lektüre zu Ende geht und kann nur hoffen, dass sich die gebürtige Magdeburgerin neben ihrem bereits auch in der Buchform veröffentlichtem Radabenteuer in Finnland sowie in den unterschiedlichsten Zügen möglichst bald wieder etwas Neues, ganz Besonderes überlegen wird, das sie anschließend auch für die begeisterte Leserschaft zu Papier bringt.

Schreibe einen Kommentar