
Diesen bereits in der dritten Auflage ganz aktuell im Dumont-Verlag erschienenen Reiseführer der Autorin Aylin Krieger konnten wir an unserem Anreisetag in Bremen, von dem aus wir dann am nächsten Tag zu unserer Kreuzfahrt zu den westlichen Ländern am Atlantik aufgebrochen sind, gleich live testen. Auf über 230 Seiten gibt die gebürtige Bremerin ausgesprochen wertvolle Tipps für Unternehmungen in und um Bremen herum. Dabei gibt das reiselustige Nordlicht viele unterschiedliche Tipps gleichermaßen für alle, welche nur wenige Stunden in Bremen bleiben oder aber auch für diejenigen, welche für längere Zeit dort ihren Urlaub verbringen.

Ihre persönlichen Highlights fasst die zweifache Familienmutter am Ende des Werks zusammen. Ansonsten kann man in der berühmten Tradition der Dumont-Eskapadenreihe auch in diesem Führer die drei großen Oberkapitel „Nur ein paar Stündchen“, „Raus für einen Tag“ sowie „Ferien für ein Wochenende“ finden. Alle 52 Unternehmungsvorschläge sind bestens erprobt. Und gerade die Natur- und Fahrradliebhaber oder aber auch Wanderfreudige werden dank der unterschiedlichsten Vorschläge voll und ganz auf ihre Kosten kommen.

Auf je zwei Doppelseiten wird die vorgestellte Unternehmung erst kurz skizziert und mit ausdrucksstarken Fotos bebildert, ehe diese en détail beschrieben wird. Hierbei gibt es immer wieder auch hilfreiche Internetadressen für weitere reisepraktische Informationen. Zudem findet man am Ende jeder vorgestellten Unternehmung stets unter „Hin & Weg“ die genauen Anreiseinformationen sowie die etwaige Dauer und die beste Jahreszeit für die Tour. Und damit man an gar nichts zusätzliches mehr denken muss, ist auch stets als letzter Punkt die nötige Ausrüstung angegeben, was von der Angabe zu bequemen Schuhen und langer Kleidung aufgrund von Zecken über einer Picknickdecke bis zu der Mitnahme eines Fahrrades oder der Kamera reichen kann. Dank dieses Buches wird man kein einziges kleineres oder größeres Highlight in und um Bremen verpassen.

Schreibe einen Kommentar