Köln und Umland von Jeanette Fentroß und Antje Hansen aus dem 360 ° Medien-Verlag

Da viele meiner Verwandten väterlicherseits in dem schönen Köln und Umgebung wohnen, kaufte ich bereits vor einigen Jahren einen speziellen Reiseführer für Kinder, von dem ich aber leider ausgesprochen enttäuscht war. Nun habe ich diesen ganz aktuell in dem 360 ° Medien-Verlag erschienenen Reiseführer entdeckt, welcher nicht nur aufgrund seines Formats wesentlich handlicher, sondern zugleich auch deutlich informativer und inspirierender als der extra für Kinder geschriebene Reiseführer ist.

Auf über 250 Seiten ist es den beiden Autorinnen, welche in der Domstadt leben und arbeiten, hervorragend gelungen, diese so reizvolle Stadt in ihren ganz unterschiedlichen Facetten zu beleuchten und für Jung und Alt, für Groß und Klein zahlreiche Besichtigungsanregungen und Unternehmungsvorschläge zu geben. Dieser Reiseführer wird seinem Untertitel von „50 Mikroabenteuer zum Entdecken und Genießen“ mehr als gerecht, wenn er nach einer wunderbaren kurzen Einführung in die römischen Ursprünge Kölns sowie der Vorstellung der TOP 11 im Anschluss ausführlich unterschiedlichste Attraktionen in allen vier Himmelsrichtungen und dem Umland präsentiert.

Dabei kommen alle Nachtschwärmer mit den schönsten Rooftopsbars genauso auf ihre Kosten wie sämtliche Kultur- oder auch Naturliebhaber. Dies ist der erste Reiseführer, in dem zudem sehr ansprechende Ziele in dem näheren und entfernteren Umland angegeben sind, welche mir allesamt vor der Lektüre noch kein Begriff waren. So ist das Buch für jeden kürzeren oder längeren Kölnaufenthalt eine absolut empfehlenswerte Anschaffung, dank der man auch nach zahlreichen Kölnbesuchen immer wieder etwas Neues entdecken wird. Am Ende einer jeden Mikroabenteuervorstellung finden sich außerdem nicht nur die genauen Adressen, sondern zudem auch noch weitere Tipps für Aktivitäten in der Nähe sowie hilfreiche Internetadressen oder aber auch Einkehrmöglichkeiten.

Beitrag veröffentlicht

von

Schlagwörter:

Weitere Beiträge

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert