Lieblingsplätze in und um Leipzig Nachhaltig von Marisa Becker aus dem Gmeiner-Verlag

Mit der Stadt Leipzig werde ich für immer unseren Stopover vor drei Jahren auf dem Weg an die Ostsee verbinden, wo ich mich zwar bereits bei unseren Reisevorbereitungen kurz gewundert habe, warum ich ein knappes Jahr im Voraus an dem gewünschten Pfingstwochenende kaum mehr Übernachtungsangebote gefunden habe, mir aber nichts weiter gedacht habe, bi s ich mit unseren Zwillingssöhnen, einem voll bepackten Auto und drei Rädern im Gepäck in ein völlig überfülltes Leipzig gekommen bin und erfahren musste, dass es tendenziell nur an einem einzigen Wochenende im gesamten Jahr eine größere Nachfrage als ein Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten gibt, und zwar just an dem Pfingstwochenende, wo traditionell das Gothic Wave-Festival in Leipzig stattfindet.

Hätte es damals bereits dieses phänomenale Buch gegeben, hätten vielleicht auch zahlreiche Festivalbesucher mehr Rücksicht auf die Umwelt genommen und nicht wahre Müllberge an allen unterschiedlichen Orten in der Stadt hinterlassen. Die stets sehr inspirierende Reiseführerreihe „Lieblingsplätze in-…“ ist nun durch die Nachhaltigkeitsversion bereits für einige beliebte Städte ausgesprochen zeitgemäß erweitert worden. Dabei ist das große Insiderwissen der Autorin, die nicht nur ebenfalls als Bloggerin und freie Journalistin in Leipzig arbeitet, sondern zudem auch mit einem Nachhaltigkeitspreis aufgrund der Gründung eines Umweltonlinemagazins ausgezeichnet wurde, auf jeder einzelnen Seite deutlich spürbar.

Auf knapp 200 Seiten werden 78 Vorschläge inklusive zahlreicher Geheimtipps in und um Leipzig herum vorgestellt, welche alle nicht nur ausgesprochen bereichernd für die Seele und den Körper sind, sondern gleichzeitig zum Schonen der Ressourcen beitragen. So ist sowohl für mannigfachen kulinarischen Genuss ohne schlechtes Gewissen z.B. durch das Angeben der Adresse, wo man die allerbesten veganen Croissants oder auch (veganes) Bioeis findet, gesorgt, als auch für ein tolles Shoppingerlebnis ohne schlechtes Gewissen. Zudem werden gerade für die warme Jahreszeit viele verschiedene Veranstaltungen im Grünen präsentiert, welche zudem oft noch den weiteren Vorteil aufweisen, dass sie kostenlos erhältlich sind.

Dieses ganz aktuell im Gmeiner-Verlag erschienene Buch ist eine wahre Fundgrube und bietet mit Sicherheit auch allen Menschen, welche Leipzig bereits gut zu kennen glauben, immer wieder brandneue Ideen. Nicht zuletzt Familien werden dank dieses ganz besonderen Reiseführers voll auf ihre Kosten kommen, wenn sie lesen, wo es die besten Second-Hand-Läden und die schönsten Indoor- und Outdoorspielplätze gibt oder aber auch, wo die reizvollsten Schwimmmöglichkeiten zu finden sind.

Beitrag veröffentlicht

von

Schlagwörter:

Weitere Beiträge

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert