
Wahrscheinlich werden viele bei ihrer Urlaubsplanung nicht unbedingt als erstes diese Gegend anvisieren, da hierfür doch eine deutliche Entfernung zurückgelegt werden muss. Dass sich jedoch dafür jeder gefahrene oder geflogene Kilometer lohnt, beweist der ganz aktuell im Marco Polo-Verlag, bereits in der 14. Auflage komplett aktualisierte, erschienene Reiseführer „Golf von Neapel“ eindrücklich. Dabei stellt dieses Werk nicht nur alle Sehenswürdigkeiten und faszinierende Unternehmungen rund um Neapel vor, sondern bietet ebenso ausführliche Kapitel zu den imposanten antiken Ausgrabungsstätten in Herculaneum und Pompeij, zu den Inseln Capri, Ischia und Procida, Sorrent und der Amalfiküste sowie Paestum und Cilento.

Der promovierten Kunsthistorikerin, welche leidenschaftlich gerne in Neapel wohnt, ist es dabei hervorragend gelungen, alle dieser Gegenden authentisch darzustellen und für jeden Urlaubsgeschmack zahlreiche Anregungen zu geben. Nachdem man sich durch die Bucketlist und die Top Highlights bereits einen groben Überblick verschaffen kann, taucht man in die reiche Geschichte und Kultur dieser ganz besonderen italienischen Gegend ein. Positiv ist zudem ebenso, dass es auch in diesem Reiseführer eine Rubrik „Best of fair & grün“ gibt, in der viele Inspirationen für ein ökologisches Reisen gegeben werden.

Die Autorin beschreibt ausgesprochen liebenswert, wie die Bevölkerung rund um Neapel „tickt“ und man muss oft sehr bei diesen Beschreibungen schmunzeln, so z.B. auch, wenn sie ganz besondere Parkregeln für die Gegend rund um Neapel beschreibt. Und zahlreiche Restaurants-, Hotel- und Shoppingempfehlungen sind selbstverständlich ebenso in dem Buch vertreten wie die unterschiedlichsten Ratschläge für sportliche Aktivitäten.

Am Ende des Reiseführers sind exzellente Tourenvorschläge angegeben, welche man sich via einen QR-Code auf das Smartphone laden kann und anschließend alles auch offline abrufen kann. Dabei hat man unter anderem die Qual der Wahl zwischen einer Autotour mit einem Besuch im „italienischen Versailles“ oder aber auch einer aussichtsreichen Wanderung auf Capris höchsten Gipfel. Und auf den letzten Seiten kann man sich dank raffinierter Lektüre- und Filmtipps sowie einem Quiz sowohl herrlich auf den bevorstehenden Urlaub einstimmen oder aber auch ihn damit ausklingen lassen.

Schreibe einen Kommentar