Französische Atlantikküste von Klaus Simon aus dem DuMont-Verlag

Die französische Atlantikküste wird wohl bei vielen ein Sehnsuchtsziel darstellen, bietet diese Gegend doch so unglaublich viele Schätze ganz unterschiedlicher Art. Um so besser, dass nun bereits in der vierten Auflage in der bewährten Du Mont Direkt-Reihe das Werk über die französische Atlantikküste erschienen ist. Dabei ist für alle Hundebesitzer noch positiv anzumerken, dass der Autor seine Liebe und seine häufigen Reisen dorthin nicht zuletzt seinem Hund zu verdanken hat, so dass auch alle Reisenden mit Hund dank dieses Werks bestens versorgt sein müssten.

Nachdem die französische Atlantikküste in Zahlen wie mit einem groben geographischen, historischen und kulturellen Überblick auf den ersten Seiten vorgestellt wird, bekommt man 15 überaus reizvolle Touren vorgeschlagen. Dabei kommen alle Krimifans gleich durch die erste Tour „ Mörderische Provinz mit Simenon in La Rochelle“ ebenso auf ihre Kosten wie Kirchenliebhaber in Saintes oder auch alle Naturliebhaber, sei es in einer surrealen Moorlandschaft oder aber auch auf Europas größter Düne.

Außerdem werden viele ausgesprochen reizvolle Strände und Badeorte präsentiert. Selbstverständlich darf eine ausführliche Erkundung von Bordeaux keineswegs fehlen, so dass man sich dank der Ausführungen zu Bordeaux und einer sehr hilfreichen Karte diese pulsierende Stadt erlaufen oder auch mit dem Rad oder Bus erfahren kann.

In dem hinteren Teil „Hin & weg“ ist es immer wieder faszinierend zu lesen, dass die Bahnfahrt mit dem TGV nach Bordeaux nur gute zwei Stunden benötigt, was man im Auto nie schaffen würde. Für Familien mit Kindern sind ebenso zahlreiche Unternehmungen angegeben wie auch für alle Sportpassionierten, welche in dieser Region wunderbar Kanufahren, Golfspielen, Drachenfliegen oder aber auch einfach nur wandern und Rad fahren können. Und auf der letzten Seite dieses überaus kompakten Führers wird man vielleicht erstaunt sein zu lesen, wie viele bekannte lebende oder auch schon verstorbene Persönlichkeiten aus Bordeaux und der Umgebung stammen.

Beitrag veröffentlicht

von

Schlagwörter:

Weitere Beiträge

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert